-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By Pimpertski · Posted
Man kann die Auspuffklappe natürlich codieren. Einige haben sie komplett raus genommen, anderen, dass Sie erstmal bei Zündung Ein "auf und zu" fährt um dann dauerhaft offen zu bleiben. Und dann gibt es noch die, die einen Eliminator verbaut haben. Also grundsätzlich kannst Du die Funktion der Klappe prüfen, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Dann geht die Klappe einmal "auf und zu". Außerdem kannst Du im Dash sehen, wenn ein andere ECU verbaut ist, bspw. die von Ducati Performance zum passenden Auspuff. Dann ist der Fließtext bei Start ein anderer als OEM. Das kannst Du natürlich auch anhand der Teilenummer der ECU erkennen. Falls ein anderes Mapping auf die Serien-ECU gespielt ist, bleibt erstmal nur der Hinweis mit dem Fließtext falls verändert. Vom Klang her macht das eigentlich bei der 848/1098/1198 nicht so sehr viel aus, ob die Klappe zu oder auf ist. Also zumindest nicht soviel wie bei den akltuellen Motorrädern, die bei ~ 50 km/h flüsterleise sind und sonst deutlich lauter. Als alleinigen Hinweis kann man die Lautstärke also eher nicht nutzen. Welche Auspuffanlage ist denn überhaupt verbaut? OEM, Termignoni, o.ä. aus dem Aftermarket und mit Zulassung oder ohne Zulassung? Falls etwas ohne Zulassung, ist das mit der Auspuffklappe eh obsolet im Falle einer Kontrolle. Ansonsten gilt erstmal, dass der gemessene Wert 5 dB Messtoleranz zum Wert unter U.1 im Schein nicht überschreiten darf. -
Hallo Duc Fahrer 😃 wie ist das bei einer Streetfighter 1098 Baujahr 2009 mit der Auspuffklappe? Meine ist gefühlt immer auf. Selbst im Standgas tut sich nix an der klappe. Habe das Bike bei einem Ducati Händler gekauft und der sagte es wären keine Manipulationen in der Software zu erkennen. Blind darauf verlassen bereitet mir Bauchschmerzen. Fehler schmeißt sie auch keinen. Der Stellmotor ist angeschlossen und der Zug dazu auch ordnungsgemäß eingehängt. Wann sollte die klappe zu sein? Wann geht sie auf? mit Helm auf merke ich Sound mäßig eigentlich beim fahren keinen unterschied. Gefühlt ist sie immer brutal laut. Ich finde es ja geil aber in einer Kontrolle stehe ich dann doof da falls gemessen wird. Hab den Spaß gerade hinter mir mit einem Oldtimer. Zu laut.. Betriebserlaubnis weg und ja es war teuer... darauf hab ich beim Motorrad keine Lust. Danke schon mal vorab.
-
By Glückspilz · Posted
Gel hatte ich mal an einer Hyper; würde ich nicht mehr machen.... Vorteil: Muss sich zwar jedesmal 15 Minuten einsitzen; aber dann ist die Druckbelastung am Poppes optimal verteilt = maximaler Komfort. Das Gel kam aus der Medizin, Rollstuhl usw.... Nachteil: Beim Bremsen wird das Gel jedesmal in Fahrtrichtung beansprucht. Das merkst du nicht, aber nach dem Absteigen war immer eine Querfalte im Bezug. Streicht man dann mit der Hand wieder glatt und alles gut. Geh mal zu einem großen Yamaha Händler; dort gibt es Gelbänke als Zubehör. Du kannst mit der Hand das simulieren was ich geschrieben habe.....
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements