-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By Stolle1989 · Posted
Würde ich min. Bei einem Motorrad solchen Alters öffne ich pauschal. -
Phuuu... muß man beim Kauf einer KöWe immer mit zusätzlichen Euro 5000.- für die Motor- Überholung rechnen ? Deprimierend !
-
Ich sehe das ganz entspannt. In einem Forum wie hier, teilen verschiedene Leute ihre persönlichen Erfahrungen mit. Manche teilen auch Schlußfolgerungen, "Wissen", Vermutungen, eigenen Meinungen und vieles mehr mit. Den Lesern dieser Posts steht es frei das Geschriebene zur Kenntnis zu nehmen und ggf. darauf zu reagieren. Solange das im Rahmen der Vorgaben des Forumseigentümers geschiet, sollte das kein Problem sein. Also, wenn Jemand hier z.B. Ablagerungen hat, eine Anderer nicht, einem Dritten das egal ist, gibt das doch grundsätzlich keinen Anlass sich darüber zu streiten. (Was wir hier ja auch nicht tun.) Wie man mit seinen eigenen Sachen verfährt, bleibt ja Jedem selbst überlassen. Und Niemand muss das nachmachen oder gut finden, was Jemand anderer tut. Ich behandele z.B. meinen Rasenmäher (4T Benzinmotor) völlig anders als meine Ducatis und meine Autos. Kurzer Offtopic-Exkurs: Meinen Rasenmäher habe ich 2002 gekauft. Seitdem ist an dem nur in den ersten 4 Jahren der Ölstand kontrolliert worden. Da dann der Öl(schraub)verschluß nicht mehr zu öffnen war, ist bei diesem Motor seit 23 Jahren kein Öl gewechselt oder nachgefüllt worden. Bisher ist er nach der Winterpause immer angesprungen, zweimal bekam er dafür eine neue Kerze. In diesem Frühjahr musste ich doch tatsächlich das erste Mal den Vergaser demontieren und die Hauptdüse durchblasen.... Motoren können also auch ohne Wartunge sehr lange funktionieren (eigene Erfahrung), wahrscheinlich ist das eine Glückssache. Deshalb würde ich aber nie behaupten, dass Wartung und Pflege unnötig ist, noch würde ich mit meinen Ducatis verfahren wie mit meinem Rasenmäher. Auch der Rasenmäher bekommt übrigens Super 98.... Weitermachen. Ralf
-
So, 4000er raus und alles noch mal so glatt wie möglich gemacht, dann mit Plastigage gemessen und die drei okayen Lagerstellen haben 0,050 mm Spiel, die nachbearbeitete kleiner als 0,063 mm. Ich würde sagen etwas zwischen 0,055 und 0,060 mm. Sagen wir einfach 0,060 mm. Nun gibts im Handbuch keine Angaben wie das Spiel sein soll und ich hab auch sonst keine gefunden, schaut man aber mal bei @Moin bei der Street Triple nach, da wird ein Spiel von 0,040 - 0,080 angegeben. Da wäre das ja quasi genau drin. Meinungen dazu?
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics