Snoopy789 10 Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Hallo allerseits, ich bin neu in diesem Forum und seit kurzem Besitzer einer 749er Duc. Der Vorbesitzer hat einige Umbauten vorgenommen, u.a. auch einen anderen Auspuff verbaut ( nicht grad leise). Erhat eine e- Nummer, in Form eines silbernen Aufklebers jeweils rechts und links auf dem Auspufftopf. Aufschrift: Ducati (I), 5731064 3B, e3 ZDM A30, 749 -999 H5 Da keine anderen Bezeichnungen vorhanden sind, würde ich gerne rausbekommen wollen, wer der Hersteller ist und ob die e-Nummer original so verklebt sind. Aus der Enduro-Ecke weiß ich, dass die Endtöpfe auch gestopft werden können, um die Laustärke zu reduzieren. Vielleicht ist das ja auch hier möglich und jemand hat einen Tipp für mich, wie es am besten zu bewerkstelligen wäre bzw. wo man die entsprechenden Materialien herbekommt. Hier noch ein paar Foto´s vom Auspuff ... Mfg Jürgen Quote Link to post Share on other sites
UXO 216 Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Vergiss es... das ist keine A 30 Anlage... A30 ist orginal.. und die ist nicht orginal... wenn du an dn Richtigen gerätst.. ist die DUC erstmal weg und du hast Kosten ohne Ende.. Thema Urkundenfäschung.. wäre zu prüfen...! Auspuff verkaufen und nen orginalen ranmachen... Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 25, 2012 Author Report Share Posted June 25, 2012 Ist denn die originale A 30 aus dem Ducati Performance Programm? Und würde die original Kennzeichnung dann eingeschlagen bzw. eingraviert sein? Quote Link to post Share on other sites
UXO 216 Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Die orginale hat nix mit Performance zu tun.. sie ist orginal und nicht wie deine... Die Orginale hat die Nummer eingeschlagen Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 25, 2012 Author Report Share Posted June 25, 2012 Tja, danke für deine schnelle antwort. Ist also so, wie ich es mir schon gedacht habe. Gut dass er mir den originalen Endtopf mitverkauft hat.... Gruß Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Was du da hast ist ein Endschalldämpfer der WM Auspuffanlage von Termignoni. Die Verbindungsrohre sollten gedengelt sein, also selbst gestrickt. Der hat nämlich 63mm Einlässe und dein Krümmer ist max. 57 wenn es einer aus dem DP Zubehör ist. KZH und Halter für den Kabelkanal sind ebenfalls nachträglich drangefrickelt. Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 25, 2012 Author Report Share Posted June 25, 2012 Jau, drangefrickelt stimmt... Auch hat er ein anderes Krümmerrohr verbaut, original mit Kat hat er mitgegeben. Sieht aber nicht selbstgemacht aus... Kannst du mir näheres über diese Auspuffanlage sagen oder einen Hinweis geben, wo ich etwas darüber finde? Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Wenn de mal n paar mehr und anständige Bilder raus rückst, klar. Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 25, 2012 Author Report Share Posted June 25, 2012 Danke, werd ich morgen machen bei besseren Lichtverhältnissen..... Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 26, 2012 Author Report Share Posted June 26, 2012 So Ben, hier die versprochenen Foto´s. Ich hoffe, dass sie aussagekräftiger sind als drei vorher. Gruß Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Crazy D 10 Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 Hi schaut nach einer gebastelten Zard anlage aus. mfg Crazy D Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 Meine Güte is das Ding dreckig Sieht für mich (!) aus wie nen asymetrisches Krümmersystem und eben die selbstgefertigten Anschlüsse für den Raceendtopf. the options for the 2005 749 or 999 are either an asymmetric Termignoni system or a full race system, lets start with the difference... asymmetric or "unbalanced" system is a half system that replaces the end can and the link pipe that contains the small 'cat',(but the headers are different lengths, hence "unbalanced"). The full system is balanced (has both header/link pipes the same length) and is oversized to 57mm (asymmetric is 50mm) and is far better for ultimate performance. Moto Rapido Ducati Sales, Service, Tuning. Racing, Parts Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 Hi schaut nach einer gebastelten Zard anlage aus.mfg Crazy D Nein, die Zard ist hinten an den Kappen rund: Ist auch kein Racefit oder Spark, die sind nämlich sehr kantig und eckig. Spark: Racefit: Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 26, 2012 Author Report Share Posted June 26, 2012 Jau, hab mir das Video mal angeschaut. Racefit: Kommt meiner Anlage sehr nah. Nur meine ist einfach matt schwarz bzw. grau. Weiß jemand ob diese Racefit Anlagen gestopft werden können? Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted June 26, 2012 Author Report Share Posted June 26, 2012 Also, hab mir das Video mal genau reingezogen und ich denke, dass es so eine Anlage sein könnte. Alle drei Bänder vorhanden. Zwei dünne an den Ende mit Nieten und das dickere Band in der Mitte. Auch der geprägte bzw. hochstehende Mittelsteg oben, am Ende der Anlage, sieht genauso aus. Nur die Farbe.... an meinem Krümmerrohr... nein, nicht Krümmerrohr sondern an dem angeschweißten Rohr am Endtopf, das zum Krümmerrohr führt, blättert etwas Farbe ab - könnte auch lackiert sein? Am Endtopf sieht mann sowas allerdings nicht.... Denke, das könnte die Lösung sein..... Ich gehe mal davon aus, das die Racefit ( sofern es eine ist ) eine reine Racinganlage ist, so dass die beiden Aufkleber mit der e-Nummer wohl gefaked sind. Also Originale wieder drauf. Ich danke euch für die gute Unterstützung bei meinem Problem - ihr steht wirklich gut "im Futter" Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 Ich hab die Racefit Anlagen eher ähnlich der Spark in Erinnerung. Aber wenn du sagst es passt, ist dir ja geholfen. Auspuff kann entweder lackiert sein oder keramisch beschichtet. Die Beschichtung dürfte aber nicht abblättern, Lack schon. Quote Link to post Share on other sites
Juppelkraut 11 Posted July 9, 2012 Report Share Posted July 9, 2012 Der Post ist zwar schon ein wenig älter, doch ich denke das der besagte Aupuff ein HPE ist. Den kann man jedenfalls nicht stopfen, aber ich wäre an dem Auspuff interessiert Quote Link to post Share on other sites
Snoopy789 10 Posted July 10, 2012 Author Report Share Posted July 10, 2012 Hallo Juppelkraut, hab ihn mittlerweile ausgebaut und den orig. Auspuff anmontiert. Kann den Auspuff auch ausgebaut noch immer nicht 100% identifizieren. Er wurde auf jeden Fall lackiert, da er an manchen Stellen edelstahlmäßig schimmert. Auch wurde er schon mal geöffnet und wieder verschweißt, was man jetzt von unten sehen kann. Eine Nietenreihe am Ende hab ich bereits entfernt, weil ich gehofft habe, ihn öffnen zu können und neu zu stopfen. Solltest du noch Interesse haben, schick mir deine E-Mail Adresse an jalapeno@gmx.de. Kann dir dann aktuelle Bilder im ausgebauten Zustand zusenden. Gruß Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.