Jump to content

Kaufberatung 1199 superleggera


Recommended Posts

Hallo in die Runde,

Ich bin beim Überlegen ne 1199 superleggera zu kaufen, dafür muß ich mich jedoch von meiner 998fe und 2 weiteren älteren Bike's trennen..

Die sl hat ca 7.000 km Rennstrecke drauf, alle Services bei Ducati Salzburg gemacht, jedoch bis jetzt keine Zulassung..

Optisch steht sie da wie neu, angeblich alles top, keinen Unfall.

Ich kenne mich mit Panigale's überhaupt nicht aus, hatte bisher nur Tamburini's und Monster..

1098 hab ich auch mal probiert..

Was haltet ihr davon, preislich ist die sl absolut im Budget..

Ich würde sie anmelden und hin und wieder auf der Straße fahren, hätte ja noch ne 996 für Alltags..

Ich finde die 1199 superleggera einfach genial, hab bereits einige gesehen, aber preislich waren die immer zu teuer..

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen was erzählen..

Pro und Kontra..

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

"Noch keine Zulassung", könnte eventuell schwierig bis unmöglich werden das Mopped dann überhaupt angemeldet zubekommen. Zumindest in Deutschland. Aber EU sei dank, gehe ich mal davon aus, dass es in ganz Europa so ist. 

Eine Superleggera aus 2013/14 müsste eigentlich eine EURO3 - Abgasnorm haben. Wenn ein Auto/Motorrad JETZT zum ersten mal angemeldet/zugelassen wird muss es auch die jetzt aktuell gültige Abgasnorm haben!

Das haben leider viele "verschlafen" zum Stichtag wenigstens eine Tageszulassung zu machen, damit die Fahrzeuge jetzt nicht als reines Anschauungsobjekt verkümmern...

Edited by v2flo
Link to comment
Share on other sites

Das war meine Befürchtung, der Verkäufer hat mir bereits alle Unterlagen geschickt, und bin das gerade beim Überprüfen..

Laut ersten Aussage, könnte es in Italien noch klappen..

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb v2flo:

"Noch keine Zulassung", könnte eventuell schwierig bis unmöglich werden das Mopped dann überhaupt angemeldet zubekommen. Zumindest in Deutschland. Aber EU sei dank, gehe ich mal davon aus, dass es in ganz Europa so ist. 

Eine Superleggera aus 2013/14 müsste eigentlich eine EURO3 - Abgasnorm haben. Wenn ein Auto/Motorrad JETZT zum ersten mal angemeldet/zugelassen wird muss es auch die jetzt aktuell gültige Abgasnorm haben!

Das haben leider viele "verschlafen" zum Stichtag wenigstens eine Tageszulassung zu machen, damit die Fahrzeuge jetzt nicht als reines Anschauungsobjekt verkümmern...

Das könnte dann auch für einen „guten“ Preis sprechen, weil der Verkäufer das auch weiß.

Mein Kumpel hat an seiner V4 Foggy auch extra zum Stichtag X eine Tageszulassung gemacht, damit man sie dann doch mal fahren kann.

Link to comment
Share on other sites

Abgesehen von der fehlenden Zulassung bei dem Motor und 7tkm nur auf die Fresse sorgen machen. An dem Motor kostet alles richtig geld. Bei mir RS ist die Revisionsvorgabe von Ducati glaube bei 3,5 oder 5tkm. Kann gut gehen muss aber nicht. 
 

Geht es um Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-superleggera-1199-46-500/2673207197-305-26408?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ? 

Link to comment
Share on other sites

Am 2.4.2024 um 10:07 schrieb crank6868:

Abgesehen von der fehlenden Zulassung bei dem Motor und 7tkm nur auf die Fresse sorgen machen. An dem Motor kostet alles richtig geld. Bei mir RS ist die Revisionsvorgabe von Ducati glaube bei 3,5 oder 5tkm. Kann gut gehen muss aber nicht. 
 

Geht es um Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-superleggera-1199-46-500/2673207197-305-26408?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ? 

Genau die ist es, ich war einfach auf eure Meinungen dazu gespannt, das bei dem Bike alles richtig viel Geld kostet ist mir schon klar, meine 996r kostete damals auch schon einiges an kohle, aber hier ist's halt ne andere Preisklasse..

Wenn die Zulassung kein Problem ist, wäre es ne gute Option meine Fuhrpark zu verkleinern, der ist mittlerweile einfach zu groß..

Jedoch nach etlichen Telefonaten mit der Zulassungsstelle kann mir niemand sicher sagen ob die Zulassung möglich ist..

Fahren würde ich die sowieso nur sporadisch auf der Straße, und da sollte der Motor bei richtiger Wartung eigentlich keine Probleme machen..

 

 

Link to comment
Share on other sites

Was ist denn der Unterschied im Rahmen von SL und normal bzw. R?

Wenn keine Zulassung mehr möglich, könnte man einen zugelassenen Rahmen nehmen und komplett umbauen. Ob das dann eingetragen werden kann, ist die Frage, sollte aber grundsätzlich möglich sein. Oder Papiere einer Unfallmaschine mit neuem Rahmen. Möglichkeiten gibt es immer, oft aber eben sehr teuer. Muss man wollen...

 

Ralf

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb DocDuc:

Es gibt Gesetze wo klar steht dann und dann war Stichtag. Biste drüber wird nicht mehr zugelassen. 
Wäre mir zu windig das Ding . 

Bei der Geschichte bin ich nachhaltig verwirrt.

Es sollte gelten:

Fahrzeuge, die zu einem gewissen Zeitpunkt nie in Deutschland zugelassen waren, werden nicht mehr zugelassen.

Dem steht gegenüber, dass ständig Dosen aus aller Welt nach Deutland importiert werden UND ZUGELASSEN WERDEN KÖNNEN

Es scheint also einen Weg zu geben.:denk1:

Link to comment
Share on other sites

Die Importe hatten halt schon eine Zulassung. Da wird ja dann in den deutschen Papieren die Erstzulassung aus dem Ausland eingetragen.

War bei mir zumindest bei nem US Import so.

Wenn aber keine Zulassung vorhanden ist, gelten die Zulassungsbestimmungen die an dem Tag, an dem man mit den Papieren zum Amt geht aktuell sind.

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb DocDuc:

Es gibt Gesetze wo klar steht dann und dann war Stichtag. Biste drüber wird nicht mehr zugelassen. 
Wäre mir zu windig das Ding . 

Genau so ist es , Stichtag war 1.1.21, und somit gibt es meiner Meinung keine Zulassung mehr, der Verkäufer meinte er hätte nachgefragt und laut Ducati Salzburg wäre ne Zulassung immer noch möglich..

Mir ist der Kauf somit auch zu heiß..

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Ductal:

Bei der Geschichte bin ich nachhaltig verwirrt.

Es sollte gelten:

Fahrzeuge, die zu einem gewissen Zeitpunkt nie in Deutschland zugelassen waren, werden nicht mehr zugelassen.

Dem steht gegenüber, dass ständig Dosen aus aller Welt nach Deutland importiert werden UND ZUGELASSEN WERDEN KÖNNEN

Es scheint also einen Weg zu geben.:denk1:

Ich bin kein Jurist, da müsste man mal die Gesetzestexte abchecken (lassen).

Grundsätzlich dürfte es aber möglich sein, Fzg., die in anderen Ländern schon zugelassen waren, in D zuzulassen. Also z.B. eine SL, die während der Produktionszeit in USA zugelassen wurde, hat ja ein entsprechendes "Erstzulassungsdatum". Und dieses ist ja ausschlaggebend. Ich wüsste nicht , dass das unbedingt in D sein muss. Aus einem EU-Staat sollte dass in jedem Fall funktionieren. Nur ohne jegliche Zulassung geht es halt nicht, wegen des "Erstzulassungsdatums".

 

Ralf

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ducatist:

Was ist denn der Unterschied im Rahmen von SL und normal bzw. R?

Wenn keine Zulassung mehr möglich, könnte man einen zugelassenen Rahmen nehmen und komplett umbauen. Ob das dann eingetragen werden kann, ist die Frage, sollte aber grundsätzlich möglich sein. Oder Papiere einer Unfallmaschine mit neuem Rahmen. Möglichkeiten gibt es immer, oft aber eben sehr teuer. Muss man wollen...

 

Ralf

Klar, könnte man die sl auf nen r Rahmen neu aufbauen, aber bei so nem teuren und selten Bike macht das keinen Sinn, die wäre somit nichts mehr Wert..

 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb harrynero:

Klar, könnte man die sl auf nen r Rahmen neu aufbauen, aber bei so nem teuren und selten Bike macht das keinen Sinn, die wäre somit nichts mehr Wert..

 

Na ja, grundsätzlich hast du Recht. Aber so könnte man fahren, und hätte immer noch die Option, später wieder auf Original umzubauen, um sie hinzustellen.

Logischer Weise, müsste das eingepreist werden, sprich eine SL ohne Zulassung kostet weniger als eine mit (Tages-)Zulassung.

 

Wie gesagt: Nur eine Option, wenn man das unbedingt will. Ich würde das nicht machen.

 

Ralf

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb harrynero:

Genau so ist es , Stichtag war 1.1.21, und somit gibt es meiner Meinung keine Zulassung mehr, der Verkäufer meinte er hätte nachgefragt und laut Ducati Salzburg wäre ne Zulassung immer noch möglich..

Mir ist der Kauf somit auch zu heiß..

 

Na dann, soll der Verkäufer doch die Zulassung machen, und dann kaufst Du mit Zulassung. Zur Sicherheit die Papiere vorher noch beim Amt vorlegen, nicht das es ein böse Überraschung gibt.

 

Ralf

Link to comment
Share on other sites

In den USA sind welche für 33 und 36 t$ verkauft worden, mit erheblich weniger Kilometern, insofern scheint der jetzige Preis keine Rechtfertigung, irgendwelche Risiken mit der Zulassung und Hampeleien mit Umbauten einzuplanen.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.