Stefan_G 13 Posted March 23, 2016 Report Share Posted March 23, 2016 Hallo Zusammen, bin der Neue hier und hab mal direkt einige Fragen die ich beim durchstöbern der bisherigen Themen nicht beantwortet gefunden habe. Wie schon in der Überschrift zu lesen, habe ich eine GT1000 und möchte diese nun modifizieren. - Fußrastenanlage habe bisher lediglich von gillestooling eine Anlage für die Paul Smart gefunden, ist hier ein Unterschied zur GT oder kann ich diese verwenden? Gibt es keine Anlagen für die GT1000? http://www.gillestooling.com/cms/de/shop/produkte/art-588/fussrastenanlage-as31gt-gold?tab=description - Kineo Felgen Habt ihr bereits positive Erfahrungen mit Lieferanten hierfür? - Kotflügel Ich möchte die Kotflügel vorne wie hinten gegen "nacktes Blech" tauschen und im Zuge dessen den hinteren kürzen - von Ducati gab es hier im Zubehör Chrom-Kotflügel - Chrom ist schon mal nicht was ich mir vorstelle, darüber hinaus scheint der hintere Kotflügel nicht mehr erhältlich. Habt ihr Erfahrungen mit den Universal-Alu Blechen von Rizoma oder andere Empfehlungen? - Gepäck Hat schon jemand Erfahrungen mit den Taschen von southgarage gemacht bzw. deren Triumph/Guzzi Halterungen angepasst? Bsp.: http://speedshop.southgarage.com/it/accessori-in-pelle/1131-bandoliera-in-canvas-da-applicare-alla-moto.html#/colore-nero Ansonsten schon mal - sehr positives Forum mit gutem Umgangston und vielen kreativen Köpfen. Schade dass viele der verlinkten Fotos diverser Umbauten etc. nicht mehr verfügbar sind. Vielen Dank und lieben Gruß Stefan Quote Link to post Share on other sites
Bivox 10 Posted March 23, 2016 Report Share Posted March 23, 2016 Hi Stefan, die Gilles-Anlage passt gut. Verarbeitung ist dem Preis entsprechd top. Du brauchst aber natürlich einen Halter für die Schalldämpfer. Ich hatte bei meinem GT-Umbau kurze und leichte Frescos verbaut und die mit einem selbstgedengelten Bügel von hinten an die Gilles-Aufnahme geschraubt. Da finden sich ja genug freie Gewinde. Für die schweren Originaldämpfer ist das aber eher nix. Kineos hatte ich auch. Bestellt bei Acewell. Die kommen mit passenden Distanzstücken, so dass die Montage ganz einfach war. Und das Handling ist hinterher grandios. Du hast plötzlich ein neues Moped. Zu Gepäck und Kotflügel kann ich nichts sagen. VG, Frank Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted March 23, 2016 Author Report Share Posted March 23, 2016 Hallo Frank, vielen Dank für die rasche Rückmeldung. Du hast nicht zufällig ein paar Fotos von deinem Umbau und den Fußrasten? Gern auch per PN An meiner GT sind die Termignoni verbaut - keine Ahnung ob dich noch zu schwer wären - waren schon dran. Das Moped ist im Moment generell bereits ziemlich "verbastelt" - ist eben immer Geschmacksache - aber daher hab ich auch keinerlei Hemmungen alles mögliche zu ändern, so wie sie jetzt ist, darf sie keinesfalls bleiben :-) Kineos - dein Feedback nährt meine Erwartungshaltung und bestärkt mich darin das Geld zu investieren LG Stefan Quote Link to post Share on other sites
dino 14 Posted March 23, 2016 Report Share Posted March 23, 2016 beim Italo Shop Neuss gibt es verschiedene Fußrastenanlagen, u.a. von MR-Motorradtechnik. Das Problem mit der Befestigung er Auspuffanlage bleibt aber. Gruß Norbert Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted March 26, 2016 Report Share Posted March 26, 2016 ... Und das Handling ist hinterher grandios. Du hast plötzlich ein neues Moped.... VG, Frank Hallo Frank, deine Zeilen lösen bei mir direkt Kaufimpulse aus... Jetzt habe ich mal ein bisschen gesucht und bin auch auf Alpina gestoßen. Die sind nach erster Recherche mit rund 1.000 € ja um einiges günstiger als Kineos (ca. 2.400 €). Sind die Unterschiede da so groß (Gewicht, Qualität,...) ?? Vom Design will ich eher klassisch bleiben. Also nicht unbedingt außermittig gespeicht. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp . Gruß, Roman Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted March 26, 2016 Report Share Posted March 26, 2016 Alpina Carbon Matrix sind im Supermoto das Maß der Dinge. Als schlauchlose Version sparst du sehr viel Gewicht. Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted March 26, 2016 Report Share Posted March 26, 2016 Das hört sich doch gut an. Von den positiven Erfahrungen liest man immer wieder und ist ja auch nachvollziehbar. Ich weiß nur nicht, ob ich das als Landstraßenfahrer auch merke?! Na ja, ...Hauptsache wieder ein bisschen Lametta dran. Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted March 27, 2016 Report Share Posted March 27, 2016 Ups, ich muss mich korrigieren. Der Preis (Alpina) oben in #5 war für ein Rad. Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted March 27, 2016 Report Share Posted March 27, 2016 Das hört sich doch gut an. Von den positiven Erfahrungen liest man immer wieder und ist ja auch nachvollziehbar. Ich weiß nur nicht, ob ich das als Landstraßenfahrer auch merke?! Na ja, ...Hauptsache wieder ein bisschen Lametta dran. Ja, merkst du, vor allem beim Vorderrad. Quote Link to post Share on other sites
Bivox 10 Posted March 27, 2016 Report Share Posted March 27, 2016 hi Stefan, Fotos kann ich Dir gern schicken. Bräuchte Deine Mailadresse per pn. VG, Frank Quote Link to post Share on other sites
Bivox 10 Posted March 27, 2016 Report Share Posted March 27, 2016 hier mal schnell eins, das ich zur Hand habe. Die Auflösung ist leider nicht so prickelnd Quote Link to post Share on other sites
Bivox 10 Posted March 27, 2016 Report Share Posted March 27, 2016 so, hier noch Details. Auf den ersten beiden wird wohl die Idee des Bügels deutlich. Hatte ihn mattschwarz lackiert, so dass der Auspuff auf etwas Entfernung wie frei schwebend aussah. Die anderen beiden zeigen, wo Kineo Gewicht reduziert (abgesehen von Original-Stahl versus Alu). Mein Farbkombi war schwarz glänzend, Naben und Nippel in titan sowie bräunierte Speichen. Die Gilles-Anlage war auch als titanfarben deklariert. Aber wie man sieht, passten die Töne nicht zusammen. Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted March 30, 2016 Author Report Share Posted March 30, 2016 Hallo Frank! Vielen Dank für die Fotos! Die Rastenanlage sieht genial aus! So in etwa würde ich mir das auch vorstellen :-) Die Kineo's sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben für mich - möchte sie ebenfalls in schwarz glänzend, Nabe ebenfalls, Speichen und Nippel silber natur - mal gucken :-) Bin derzeit leider beruflich viel unterwegs und komme zu nichts. Sobald's bei mir in Sachen Umbau los geht, werde ich berichten und posten ;-) Welche Auspuffanlage hast du verbaut? Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted March 31, 2016 Report Share Posted March 31, 2016 Hallo Stefan, zum Thema "Kotflügel" kann ich nur sagen, dass es sehr schwer ist etwas zu finden. Ich bin hingegangen und habe mir schließlich für vorne in der Bucht einen gekauft und diesen zurecht geschnitten (Farbe wird noch geändert). Hinten habe ich komplett drauf verzichtet und von einem Freund den Kennzeichenhalter gelasert bekommen. Sieht so aus: Hier findest du ein klasse Dokumentation (Bilder mit Gewicht vorher - nachher) beim Umbau von original Rädern (Sport 1000 S) auf Kineo: http://www.triumphbikes.de/category/ducati P.S.: Unter dieser "Kategorie" sind mehrere Beiträge, die unter "Read more..." erläutert werden. Gruß, Roman Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted March 31, 2016 Author Report Share Posted March 31, 2016 (edited) Mal ein paar Eindrücke von meiner Ausgangsbasis. Noch eine Frage - kann jemand etwas zur Sitzbank wie in nachstehendem Link zu sehen sagen? http://rocket-garage.blogspot.co.at/2014/09/gt-scarmbler.html Edited March 31, 2016 by Stefan_G Quote Link to post Share on other sites
Bivox 10 Posted March 31, 2016 Report Share Posted March 31, 2016 @Auspuffanlage: Ich habe die Krümmer einer Sport 1000 mit konischen Fresco-Dämpfern kombiniert. Die haben ABE. Die Krümmer haben ausgangs einen etwas steileren Winkel und bauen auch etwas kürzer als die der GT. @Eine Sitzbank ähnlich wie die verlinkte habe ich noch. Kannst Du für kleines Geld haben. Beachte aber, dass man für eine gute Optik die Ausschniite rechts und links am Tank für die originale Sitzbank auffüllen muss. Ich hatte die Grundplatte von einem Sattler ändern und neu beziehen lassen. Die Maße entsprechen jetzt genau der Rahmenform, also ohne Überstand. VG, Frank Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted April 7, 2016 Author Report Share Posted April 7, 2016 Noch eineFrage An meiner GT sind einige rot eloxierte Teile die ich alle gegen schwarze tauschen möchte. Kupplungs- und Bremsflüssigkeitsbehälter sind kein Problem, ebenso habe ich bereits eine Öleinfüllschraube gefunden, allerdings finde ich keinen Kupplungsnehmerzylinder der in der Artikelbeschreibung auch die GT1000 gelistet hat. Ich gehe daher davon aus dass auch einer von anderen Ducati Modellen passt und die SportClassic-Modelle auf Grund der Stückzahlen nicht gelistet sind. Kann mir jemand einen schwarz eloxierten KNZ empfehlen? Vielen Dank Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted April 7, 2016 Report Share Posted April 7, 2016 Hallo Stefan, ich bin mir nicht 100% sicher, aber meines Wissens ist der 1000 DS Motor auch in der Supersport ab 2003 verbaut. Ebenso müsste dieser in der Zeit mit der Monster 1000 und Multistrada identisch sein. ...ohne Gewähr! Gruß, Roman Quote Link to post Share on other sites
bobby 35 Posted April 7, 2016 Report Share Posted April 7, 2016 Noch eineFrageAn meiner GT sind einige rot eloxierte Teile die ich alle gegen schwarze tauschen möchte. Kupplungs- und Bremsflüssigkeitsbehälter sind kein Problem, ebenso habe ich bereits eine Öleinfüllschraube gefunden, allerdings finde ich keinen Kupplungsnehmerzylinder der in der Artikelbeschreibung auch die GT1000 gelistet hat. Ich gehe daher davon aus dass auch einer von anderen Ducati Modellen passt und die SportClassic-Modelle auf Grund der Stückzahlen nicht gelistet sind. Kann mir jemand einen schwarz eloxierten KNZ empfehlen? Vielen Dank Moin, laut der Seite hier..finde ich ziemlich genial, da Dir alle Modelle angezeigt werden, in denen die Teile ebenso verbaut sein sollten..ist das Erbe in so ziemlich allen Modellen wiederzufinden. http://www.ducatimcparts.com/products/Ducati/SportClassic/Piston-assembly-CLUTCH-CPISTON-748-ST-SS01/3491053/195.4.003.1A.html Bobby Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted April 8, 2016 Author Report Share Posted April 8, 2016 Vielen Dank für eure Hilfe KNZ, Kupplungs- & Bremsflüssigkeitsbehälter, Öleinfüllschraube und Felgen sind bestellt :-) Quote Link to post Share on other sites
Stefan_G 13 Posted May 25, 2016 Author Report Share Posted May 25, 2016 Hallo Zusammen, die ersten Teile sind da!!!!!! Kupplungsnehmerzylinder, Kupplungs- und Bremsflüssigkeitsbehälter, Öleinfüllschraube - und last but not least - die Felgen! Die Kineo's sind sogar rund 3 Wochen früher geliefert als angekündigt! :-) Leider bin ich im Moment etwas eingespannt und meine KTM etwas angeschlagen, weshalb im Moment mal die KTM wieder voll einsatzfähig gemacht wird - in der Zwischenzeit muss die GT einsatzbereit bleiben. Sobald die KTM wieder rundum fertig ist, wird die GT angegangen :-) :-) In der Zwischenzeit schon mal ein paar Eindrücke :-) Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted June 12, 2016 Report Share Posted June 12, 2016 Ja, merkst du, vor allem beim Vorderrad. Hallöchen, wow. Habe eine kleine Probefahrt mit Kineo's und neuem Metzeler Sportec M7 gemacht. Wahnsinn, ein anderes Motorrad. Gruß, Roman Quote Link to post Share on other sites
Twinmaster 75 Posted June 12, 2016 Report Share Posted June 12, 2016 Roman ... echt schick geworden deine GT ... Aber wenn ich das Felgengewicht sehe ... wird mir ganz schwindelig ... 4,8 Kg vorne ist mal bleischwer ... ... ( Alu - Schmiedefelge vorn = 3,2 Kg ) Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 422 Posted June 12, 2016 Report Share Posted June 12, 2016 Uli, Du hast nicht den Hauch einer Ahnung von "bleischwer". Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted June 12, 2016 Report Share Posted June 12, 2016 4,8 Kg vorne ist mal bleischwer ... ... ( Alu - Schmiedefelge vorn = 3,2 Kg ) Da muss ich mir mal überlegen welches Motorrad zur 3,2 kg Alu-Schmiedeflege passt. Es ist nicht aller Tage Abend... Ich habe mal überschlagen, dass ich durch Weglassen rund 16 kg eingespart habe. Der größte Teil war beim Auspuff. Das waren 5,3 kg. Die Räder waren ca. 5,5 kg. Mal sehen, ob da über Winter nicht noch der ein oder andere Gedanke reift. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.