Jump to content

v2flo

Members
  • Posts

    137
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by v2flo

  1. Ach ja, ich suche noch immer Wer also eine der von Jimbum genannten vorderen Felgen hat, kann gerne mal hier trommeln
  2. OK Danke für Deine Info! Jetzt bin ich da mal etwas schlauer und kann meine Suche etwas erweitern.
  3. Hallo an die Experten! Ich würde gerne an einer 916 die 5 Speichen Marchesini Räder montieren, wie sie ab 2000 an 748/996/998 ab Werk verbaut waren. Eine hintere Felge hatte ich noch in meiner Teilekiste. Jetzt suche ich dafür noch eine passende vordere Felge (unter "Suchen" habe ich schon einen Aufruf gestartet) Was ich jetzt nicht genau weiß, in wie weit unterscheiden sich die vorderen Felgen von den S2R/S4R Monstern zu denen der Superbikes? Das "Design" ist ja gleich,oder? Kann ich auch eine vordere Felge einer Monster verbauen? Oder ist da irgendwas anders wegen dem Tachoantrieb? Wäre klasse, wenn mir da jemand die eventuellen Unterschiede erklären könnte. Besten Dank schon mal!
  4. Ich schaue bei sperrigen Sachen vorher immer bei www.posttip.de Da kann man die Größe und Gewicht eingeben und man sieht bei welchem Anbieter es wie viel kostet.
  5. Ja, so was hab ich auch im Kopf, dass das wegen dem Tachoantrieb nicht geht. Ich weiß ebenfalls nicht, wie der "Unterschied" an den Felgen aussieht. Hat da vielleicht jemand ein Bild für mich, womit man dann eine Felge genau identifizieren kann? Also ob das eine von 748/996/998 ist oder eben von ner Monster. Das "Design" der Felge dürfte ja gleich sein? Nur eben der Unterschied am Flansch/Aufnahme? Wäre nett, wenn mich da jemand entwirren könnte!?
  6. Achso, vielleicht kann mir da auch jemand sagen, ob die Felgen von den S2R/S4R Monstern mit Einarm-Schwinge auch passen? Da ist doch irgendwas an der vorderen anders mit der Tachoaufnahme?
  7. Hallo! Ich möchte auf meiner 916 die 5 Speichen Räder montieren. Eine hintere Felge lag schon in meinem Fundus. Nun suche ich nach einer vorderen. Sie sollte "gerade sein und rund laufen". Toll wäre natürlich, wenn sie die gleiche Farbe wie die hintere hat, die ich schon habe. Falls sich keine in der gleichen Farbe auftreiben lässt, würde ich als Plan B auch eine in ner andere Farbe nehmen. (die hintere ist vom Lack noch sehr gut, würde ungern dann beide neu lackieren lassen) Wer was hat, kann sich gerne melden! Vielen Dank!
  8. Hallo Fözzi! Diese Frage hat mich auch schon beschäftigt. Beschichten, lackieren oder "blank" lassen? Blank muss man eben sehr gut pflegen und immer danach schauen, hatte ich mal an Felgen, würde ich mir nicht mehr antun. Farblos beschichten oder lackieren, hält eben nicht gut/lange. Allerdings, mir hat mein Lackierer vor ner Zeit was gesagt, dass sie irgendwas neues haben und das soll auf poliertem Alu halten. Was ich ganz cool finde, und vor ner Zeit beim Beschichter gesehen habe, das war so ne glänzende Beschichtung auf Felgen. Das sah dann eben auch wie verdichtet aus, hat nur nicht ganz so geglänzt. Fand ich aber einen guten Kompromiss. Vielleicht gibst Du einfach mal irgend was "zum testen" zum beschichten? Dann kannst ja schauen ob das gut aussieht... Die Sache mit dem Abkleben der Stellen, an die nichts kommen soll, würde ich selbst machen. Dann muss man sich hinterher nicht aufregen
  9. Muss das mal ausgraben Irgendwie gefällt mir das Anniversary Design! Back to the Roots! Gab es / gibt es zu dem Projekt paar spannende Updates?
  10. "Wärtsilä"? ja, gehört auch nicht hier her..aber mega interessant
  11. @ Michel Danke für Deine Bastelanleitung. Hört sich ja wirklich nicht "so wild an"... jetzt mal auf die Lauer legen, vielleicht finde ich was passendes zum um operieren
  12. Du schuldest mir jetzt nen Café! Den habe ich jetzt vor lauter lachen in die Tastatur gespuckt
  13. Ah! Jetzt fällt der Groschen, Du bist der Carbon-Laminator Da habe ich doch schon so einige Interessante Sachen gelesen... Meine Gedanken zu ner "älteren" Multi sind da recht ähnlich, man bekommt ein anscheinend doch gut fahrendes und Langstrecken taugliches Mopped, für "nen schmalen" Taler. Allerdings mit ner Optik, die wohl nur noch vom Fiat Multipla in Hässlichkeit übertroffen wird. Die Ähnlichkeiten im Namen, lassen wohl nicht nur zufällig auf eine genetische Verwandtschaft schließen Also, ich lese hier gerne interessiert weiter von Deiner Schönheits-OP
  14. Klasse gemacht! So würde ich ne Multilala sogar auch fahren Bisher hat mich diese mehr als hässliche Front davon allerdings abgehalten. Wenn man immer mit geschlossenen Augen auf sein Mopped zu laufen muss, weil der Karren so hässlich ist, machts einfach keinen Spaß. Was brauchts für so nen Umbau? Oder was muss alles abgeändert werden? Wäre nett, wenn Du ein wenig was dazu erzählen würdest
  15. Ich glaube kaum, dass einer, der für 103 km Panigale fahren 20K $ verbrennt, 100$ im Monat verdient... Jemand der solche "Probleme"hat, so denkbar sinnbefreit mit Geld umgeht, interessiert mich trotzdem nicht die Bohne. Jedenfalls habe ich MichaC`s Antwort so gedeutet... Was mich im Winter warm hält, kannst Du gar nicht wissen. Und bezahlte Urlaubstage haben auch sehr, sehr viele in D nicht
  16. Um Probleme anderer zu lösen, deren Probleme mir ganz nebenbei so was von am A**** vorbei gehen, bezahle ich hier schon mehr als genug Steuern....
  17. Will ja jetzt kein Spielverderber sein, aber wenn man mal zu den ca. 13K Euro noch die Fracht hinzu addiert, dazu dann noch 10% Einfuhrzoll und dann auf das ganze noch mal 19% Märchensteuer, plus TüV und Zulassungsformalitäten...ist das ganze mehr als uninteressant. Warum sollte man sich das antun!?
  18. Schöne Aufnahme von noch schönerem Mopped! Das solltest gleich mal für den nächsten Kalender einreichen
  19. Ich lese hier gerade gespannt mit, mich "plagen" doch ähnliche Gedanken Bei Ebaykleinanzeigen gibt es gerade in Berlin eine 1098S mit Rennstrecken-Umbau für 6700 Ömmels... Für mich leider viel zu weit weg, sonst würde ich das Ding mal anschauen. Kann also nichts zu dem Mopped sagen, kenne weder "Ross noch Reiter".
  20. Hi Micky! Schön, dass Du nicht auch das Gefühl hattest, umsonst dort hingefahren zu sein. :-) Deine Auffassung "nur für die breite Masse, nicht für Kenner" teile ich allerdings nicht. Dass dort bei einer "Sonderschau" alles steht was es je von Ducati gab und gebaut wurde, habe ich jedenfalls nicht erwartet. Einen größeren Anspruch darf man sicher ans Ducati Museum in Bologna stellen. Ich wüsste allerdings nicht, wo man `mal schnell` nördlich der Alpen eine solche Auswahl an interessanten und historischen Ducatis anschauen kann. Auch wenn viele über Audi und deren Politik schimpfen, finde ich es doch toll, dass die sich wenigstens ein wenig damit befasst haben und diese Sonderschau auf die Beine gestellt haben...und man dabei nicht das Gefühl hat, für 5 Moppeds zum anschauen auch noch abgezockt wird :-)
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.