-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By MonsterRalf · Posted
Hallo Zusammen, wollte mich kurz Vorstellen. Ich bin der Ralf, komme aus Herne im Ruhrgebiet und schraube schon seit langen an den (mittlerweile) älteren Ducatis, also Monster 900 und 900SS. Baue mir fürs Frühjahr gerade eine Monster 900 aus 93 auf. Gruß Ralf -
By Stolle1989 · Posted
Bei meiner Renn VTR war mal die eigene Batterie lahm. War letztlich aber komplett egal weil so immer easy zu starten ist. Vorteil ist halt wenn man direlt an den Anlasser geht und nicht die Bordelektronik brückt. -
By Stolle1989 · Posted
Bei meinen Rennern habe ich nen direkten zusätzliche Anschluss zum Anlasser, von aussen erreichbar. Dazu kabel inkl Relais und Knopf für eine Autobatterie. So kann man eine Autobatterie daneben stellen, Zündung an und Relais betätigen. So fällt die Betriebsspannung des Fahrzeuges nicht ab. -
in meinem Falle war die 7.5Ah von CS kleiner als die oben beschriebene, die ich auch hatte aber die meinen 999 nicht gestartet hat im kalten Assen. Mit den zusätzlichen Kabeln die den Querschnitt zum Anlasser vergrössern war mir die kleinere Batterie willkommen. Auch wegen den original Anschlüssen die schwierig an so eine `normale` Batterie zu schrauben sind mit den parallelen Kabeln. Die CS waren, wenn funktionierend, sehr stark und haben den Motor gut gestartet. Ich habe nun die NX Performance im Fokus wenn CS nicht mehr liefern kann. Direkt in CN bestellen hab ich versucht, die wollen aber grosse MOQ. Hat jemand Erfahrung mit: https://www.all-batteries.de/motorradbatterie-lithium-nx-power-start-racing-12v-8-4ah-mot9004at.html?srsltid=AfmBOorvazUqiQcuEVi0OSLVo-wWmRivFb5NKgiyDDCJGUzkTWF0U6A8 Gruss Konrad
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements
