-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Verständliche Warnung. Hätte ich nicht so gespannt, wenn ich das Tauchrohr wieder verbauen wollte. Entweder kommt ein neues rein, oder doch ein neuer gebrauchter Holm. Die nötigen Kräfte sind enorm. Aber mein Heißluftfön hat auch nicht genug Power. Es hätte etwas heißer sein dürfen.
-
By Duc-Schmidti · Posted
Bitte Vorsicht beim Einspannen des Gabelholms! In diesem Fall vermutlich egal, weil sich das so anhört, als ob Du das Tauchrohr eh tauschen willst, aber für das Material wäre es bei sowas besser, den Gabelfuß in den Schraubstock zu spannen und nicht das Rohr. So wie auf dem Bild gezeigt, ist das Risiko groß, das Rohr mit dem Schraubstock oval zu drücken. -
By noch_ein_chris · Posted
Und warum verlinkt man dann so eine scheiße und vergrößert ihre Reichweite? -
By Ducracers4r · Posted
Sollte das irgendjemanden wundern?? Es gibt hier genügend "Internetgläubige", die prima im Umgang mit Google geübt sind. Wie man den Wahrheitsgehalt einer Information prüft, wissen leider nicht viele (z.B. wenn 3 mal etwas falsches im Netz behauptet wird, wird es plötzlich als wahr dargestellt). Aufgrund der großen Menge an Informationen aus dem Netz ist die Überprüfung umso wichtiger. Die Macher von KI geben ja selber zu, daß Stand heute die KI zu 79% halluziniert - sprich Blödsinn verzapft, wenn sie auf keine Daten zugreifen kann. Es ist schon eine armselige Welt geworden! -
TÜV Süd hat wohl nicht so strenge Vorgaben bei Einzelabnahmen wie der TÜV Nord. Hatte das bei einer Reifeneintragung für nen Offroader (Auto). Da wollte ich Reifen mit 7 cm größerem Durchmesser eintragen lassen. TÜV Nord wollte dafür ein neues Abgasgutachten und Bremstests machen. Kostenpunkt ca. 20.000.-€ 😂. Bei TÜV Süd wurde der Wagen verschränkt und die Freigängigkeit und die Tachoanpassung geprüft. Dann eingetragen. Wenn man denn will geht einiges ☝️
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements