Jump to content
  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Grüss euch   Ich hab im Forum leider keinen passenden Eintrag gefunden um meinen Beitrag anhängen zu können. Dennoch wollte ich kurz eine Mitteilung machen, eventuell ist ja wer froh drum.   Motorrad kam nach Privatverkauf zu mir. Gemäss Vorbesitzer natürlich alles tip top. Motorrad stand jedoch längere Zeit.   Die 16er hatte  nach Warmlaufphase Wasser im Motoröl, Kühlflüssigkeit jedoch sauber. Anfangs tippte ich auf das bekannte Kondenswasserproblem. Problem trat nach Motorölwechsel jedoch wieder auf, zudem geringer Kühlflüssigkeitsverlust.   Als erste Massnahme habe ich die Wasserpumpe kurz neu abgedichtet. Wasserpumpe war schon etwas verschmutzt und hatte Ablagerungen aber soweit nicht weiter schlimm. Fehler 1 war, dass ich die WP vorher nicht abgedrückt habe. Nach Revision trat der Fehler wieder auf. Folglich Zylinder abgedrückt, beide hielten den Druck. Anschliessen WP abgedrückt und da war ein Druckverlust erkennbar.   Die Fehlerquelle konnte schliesslich im Lochfrass (siehe Bilder) erkannt werden. Gemein war, dass die Löcher genau unter der Lima endeten und so beim Reinigen nicht erkannt werden konnten.   Sollte wer so einen Limadeckel noch rumliegen haben, ich wäre interessiert 🙂   Wünsch euch ein schönes Weekend   Tom    
    • Hallo und Glückwunsch zur 749, über 20 Jahre alt aber keine Gurke. Gerade im Renntrimm eine der schönsten Mopeten aus Borgo Panigale.   Wenn du den originalen Pott bearbeiten willst, bist du eh im nicht mehr legalen Bereich unterwegs. Da dir die Optik aber gefällt und du mehr Sound haben willst, nimm nen Termi.   Ist dann genauso illegal wie dein bearbeiteter Auspuff, aber vom Sound hast du was vernünftiges.
    • Dann entschuldige bitte meine "gerotze" Frage, ich ging davon aus das man meine Fragestellung dahinter versteht. Dann noch mal von vorne, da ich hier in keinster weise in irgendeiner Art anecken möchte sondern konstruktiven Austausch suche. Hier eine kurze Vorstellung von mir, Ich bin 44 Jahr und habe nach einer längeren Zweirad Pause (Ca. 10Jahre) mir eine 749 Dark zugelegt da sie mir optisch schon immer gefallen hat ( mit dem wissen das es ein altes Moped ist). Zum Moped, es ist eine 749 Dark BJ. 2004 mit 2500km auf der Uhr.   Jetzt zu meiner ursprünglichen Frage: Ich suche eine Möglichkeit die orginale Optik beizubehalten aber dem Moped ein bisschen mehr Klang zu verleihen. Ich dachte mir vielleicht hat jemand das  schon mal versucht und kann mir hierzu eine kleine Hilfestellung geben. Das man den Topf irgendwie aufbekommgt ist mir schon klar aber es gibt ja vielleicht schon eine Lösung die sich bewährt hat, ich will da jetzt nicht wild drauf los schneiden. Das die Lösung mit einem Zubehörtopf die einfachste ist, ja, aber wie schon geschrieben gefällt mir der orginale Optik mit dem Topf eigentlich sehr gut. Danke für deine Meinung     Gruss Björn 
    • Der wollte das Ding vor Jahren an irgendeiner Rennstrecke auch mal kaufen. Da war der Besitzer aber nicht dazu bereit.
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,072
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    Bn.Mo
    Joined
  • Recent Achievements

    • divevene earned a badge
      Dedicated
    • Ducpaso750 earned a badge
      Conversation Starter
    • Ducpaso750 earned a badge
      Week One Done
    • Ducpaso750 earned a badge
      One Month Later
    • Ducpaso750 earned a badge
      One Year In
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.