Jump to content

Sound 749


Recommended Posts

Hi zusammen,

 

hat sich jemand schon mal mit dem orginalen Auspuff beschäftigt und versucht diesen ein bisschen mehr Klang zu verleihen?

Kann man den öffnen und den KAT entfernen oder ist das zu aufwendig? 

Ich mag die Optik des orginalen Topfes aber was raus kommt ist echt schwach.

 

Gruss Björn 

Link to comment
Share on other sites

Was ist denn jetzt eigentlich Deine Frage?

Jemand hat den Auspuff zusammengebaut, also kann man ihn auch irgendwie öffnen.

Zur Not mit der Trennscheibe.

Die Entscheidung, ob Dir das zu aufwändig ist, kann Dir hier niemand abnehmen. Die musst Du schon selbst treffen.

Ob sich das lohnt, ist ebenfalls Deine Entscheidung.

 

Ich persönlich würde es nicht tun und mir stattdessen einen Zubehörauspuff besorgen und das Motorrad ordentlich

abstimmen (lassen).

Das "lohnt" sich aber bei einer >20 Jahre alten, schwachen Gurke auch nur, wenn es für Dich wünschenswert ist.

 

So mal grob meine Meinung raus gerotzt wie Deine Frage und Vorstellung.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dann entschuldige bitte meine "gerotze" Frage, ich ging davon aus das man meine Fragestellung dahinter versteht.

Dann noch mal von vorne, da ich hier in keinster weise in irgendeiner Art anecken möchte sondern konstruktiven Austausch suche.

Hier eine kurze Vorstellung von mir,

Ich bin 44 Jahr und habe nach einer längeren Zweirad Pause (Ca. 10Jahre) mir eine 749 Dark zugelegt da sie mir optisch schon immer gefallen hat ( mit dem wissen das es ein altes Moped ist). Zum Moped, es ist eine 749 Dark BJ. 2004 mit 2500km auf der Uhr.

 

Jetzt zu meiner ursprünglichen Frage:

Ich suche eine Möglichkeit die orginale Optik beizubehalten aber dem Moped ein bisschen mehr Klang zu verleihen. Ich dachte mir vielleicht hat jemand das 

schon mal versucht und kann mir hierzu eine kleine Hilfestellung geben. Das man den Topf irgendwie aufbekommgt ist mir schon klar aber es gibt ja vielleicht schon eine Lösung die sich bewährt hat, ich will da jetzt nicht wild drauf los schneiden. Das die Lösung mit einem Zubehörtopf die einfachste ist, ja, aber wie schon geschrieben gefällt mir der orginale Optik mit dem Topf eigentlich sehr gut.

Zitat

Ich persönlich würde es nicht tun und mir stattdessen einen Zubehörauspuff besorgen und das Motorrad ordentlich

abstimmen (lassen).

Danke für deine Meinung :) 

 

Gruss Björn 

Link to comment
Share on other sites

Hallo und Glückwunsch zur 749, über 20 Jahre alt aber keine Gurke.

Gerade im Renntrimm eine der schönsten Mopeten aus Borgo Panigale.

 

Wenn du den originalen Pott bearbeiten willst, bist du eh im nicht mehr legalen Bereich unterwegs.

Da dir die Optik aber gefällt und du mehr Sound haben willst, nimm nen Termi.

 

Ist dann genauso illegal wie dein bearbeiteter Auspuff, aber vom Sound hast du was vernünftiges.

Link to comment
Share on other sites

Hey Björn,

 

erstmal möchte ich mich bei Dir für meine "wenig diplomatische" Antwort gestern entschuldigen!

Ich finde es halt nervig, daß es hier mittlerweile immer öfter vorkommt, daß ein vermeintlich neuer User ohne Vorstellung

rein platzt und Wissen abgreifen will. Danach gibt´s dann oftmals kein Danke oder sogar nie wieder einen Beitrag.

Ich glaube, in manchen Fällen sind das irgendwelche Bots und KI-Gedöns.

Also, nochmals, sorry für mein Geschreibsel gestern!

 

Ich für mich habe immer nur was am Auspuff geändert, wenn ich mir dadurch mehr Leistung erhofft habe.

Sound, oder sagen wir Lautstärke, war mir da immer zweitrangig.

 

Den originalen Topf aufzusägen und leer zu räumen halte ich unter dem Aspekt für wenig sinnvoll.

Vermutlich kostet das sogar Leistung und Fahrbarkeit, ist nur laut und am Ende auch nicht legaler als ein offener Auspuff.

 

Pippos Vorschlag finde ich daher auch am sinnvollsten. Idealerweise eben noch mit einer Abstimmung oder zumindest 

dem Mapping eines entsprechenden Steuergerätes. Ich meine, die wurden damals mitgeliefert.

 

Und jetzt nochmal freundliche Grüße,

 

Armin

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Duc-Schmidti:

Hey Björn,

 

erstmal möchte ich mich bei Dir für meine "wenig diplomatische" Antwort gestern entschuldigen!

Ich finde es halt nervig, daß es hier mittlerweile immer öfter vorkommt, daß ein vermeintlich neuer User ohne Vorstellung

rein platzt und Wissen abgreifen will. Danach gibt´s dann oftmals kein Danke oder sogar nie wieder einen Beitrag.

Ich glaube, in manchen Fällen sind das irgendwelche Bots und KI-Gedöns.

Also, nochmals, sorry für mein Geschreibsel gestern!

 

Ich für mich habe immer nur was am Auspuff geändert, wenn ich mir dadurch mehr Leistung erhofft habe.

Sound, oder sagen wir Lautstärke, war mir da immer zweitrangig.

 

Den originalen Topf aufzusägen und leer zu räumen halte ich unter dem Aspekt für wenig sinnvoll.

Vermutlich kostet das sogar Leistung und Fahrbarkeit, ist nur laut und am Ende auch nicht legaler als ein offener Auspuff.

 

Pippos Vorschlag finde ich daher auch am sinnvollsten. Idealerweise eben noch mit einer Abstimmung oder zumindest 

dem Mapping eines entsprechenden Steuergerätes. Ich meine, die wurden damals mitgeliefert.

 

Und jetzt nochmal freundliche Grüße,

 

Armin

Hi Armin,

 

das passt schon, bin da nicht so Dünnhäutig und nehme Kritik auch an. :) 

 

Back to topic:

Dann muss ich mal nach alternativen zum Orginalen Topf umsehen, Termi ist natürlich ne Option aber auch ne Einladung an die Rennleitung bei einer Kontrolle.

Ich glaube Spark EVO (wegen der ähnlichkeit zum Orginal) gibt es noch mit Zulassung, hat den jemand schon mal gehört, lohnt sich das klanglich oder ist das kein nennenswertes upgrade. 

Ein Mapping oder Abstimmung werd ich wohl im Anschluss machen lassen, ich hab da in meiner nähe zwei shops die Rexxer Points sind, vielleicht frage ich da mal an wenn es soweit ist.

 

Gruss Björn 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 6.7.2025 um 02:20 schrieb foobar423:

Hi,

Danke für die Links, ich hab die mal rein geschaut. Ich muss sagen Ducati hat sich echt mühe gegeben mit dem was die alles in den Topf reingepackt haben.

Ich denke das ganze hat wirklich keinen Sinn, zumal die Ergebnisse in den Links mich auch nicht überzeugen. 

 

Danke an alle, ich denke aber ich schaue mich nach einem Zubehörtopf um.

 

Gruss Björn 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.