Jump to content

1000er Multi will Gepäck schleppen


Ductal
 Share

Recommended Posts

Muli, Gepäck, JAAA!

Also musste, noch vor dem 1. Urlaub, ein Gepäckträger her.

Die üblichen Verdächtigen waren mir zu weit hinten, das Teil, was direkt auf den Bürzel geschraubt wird fiel aus der Wunschliste.

Grund dafür waren bekannt gewordene Brüche am Rahmenheck der 1. Serie. Spätere Modelle waren da anders aufgestellt, sprich verstärkt.

 

Frisch ans Werk, Material war genug im Fundus.

Platten zur Verschraubung gemacht, Tragrohre gebogen und mit den Platten zusammen gebraten

1541629831_Multistrada003.thumb.jpg.b7aa5b54e93b061fdf8e00dc4653bb49.jpg

 

Tragrohre gekürzt. Die Überwachungsbehörde war stets zugange.

1754592357_Multistrada004.thumb.jpg.6edb100007dccb5171c3b3b9da7afe2d.jpg

 

Sitz passt auch noch drauf.

Aluplatte grob zurechtgeschnitten und Seitenränder abgewinkelt

693610196_Multistrada005.thumb.jpg.460640a39b1fcb11738214e9023dee15.jpg

 

Anprobe: passt soweit!

999141635_Multistrada007.thumb.jpg.3e2df46f7f9b46aba4c8278752bb593e.jpg
 

Gewicht sparen war angesagt.

Also in die Trägerplatte formvollendete Aussparungen eingebracht. Dabei aber vergessen, in die entstandenen Wangen, Langlöcher für Spanngurte einzubringen. Hatte ich gerade nicht auf dem Schirm, der Fokus lag ja auch auf Topcase. Na ja, der nächste Winter....!

 

Normaler Werdegang:

Der 1. Versuch die Trägerplatte zu befestigen wurde schnell wieder verworfen. Das schien mir nicht stabil genug. Außerdem wurde damit die unschöne Linie der Sitzbankverkleidung nicht gelöst. Die stehen zur Seite hin immer noch hoch, sehr unschön.

Nebenbei habe ich noch Aluhülsen gedreht (mit Feile und Bohrmaschine:cool:). Die sehen aus wie Garnrollen. Mit entsprechend langen Schrauben wird so die Dekoplatte mit dem Ducati-Schriftzug befestigt. Auch dort können jetzt Spanngurte angeschlagen werden. Braucht man soviel Gepäck:denk1:

1488706895_Multistrada009.thumb.jpg.accac452c650899d955f9cbde08ed945.jpg

 

Nächster Versuch.

Ich wollte in die Bürzelgummis keine Löcher machen, also wurden aus Alublech Platten gebastelt, frei nach dem Motto: "FORM FOLLOWS FUNCTION". Damit das etwas luftiger ausschaut, wurden mittig Aussparungen (Langlöscher) reingemacht. Der Sitzbankwölbung folgend ,wurdendie Platten noch zurecht gebogen, poliert, anschließend satiniert und Klarlack drauf.

Für die Aufnahme der Platte wurden Löcher in die Tragrohre gebohrt, Rohrhülsen eingeschweisst und darin die Gewinde gebohrt.

Die Enden zugeschweisst und auch Gewinde eingebracht. Da kann man dann, wenn erforderlich, Halterungen für Spanngurte einschrauben. Wenn nicht, sind sie mit Rundkopfschrauben verschlossen.

122751966_Multistrada011.thumb.jpg.7fd150012ed5dbf7e633e328a4011d1a.jpg

 

In die Bohrungen wurden nun Gewindestangen verschraubt. Über den Platten gewindehülsen, um die Platten zu fixieren. Von oben wird die Trägerplatte mittels Senkkopfschrauben in den Gewindehülsen fixiert.

313259467_Multistrada012.thumb.jpg.afa0ec08ac91a5d2dc6f7ebeaa25d74b.jpg

 

Jetzt noch die Topcase-Platte angepasst

405069054_Multistrada014.thumb.jpg.c1b1d7a9b9bdbdf6597b1e8cd4eb1ca8.jpg

 

Aluplatte mit Hammerschlaglack geduscht

944366838_Multistrada017.thumb.jpg.69de8e6b110e3928c3bc52bffd633a85.jpg

 

127802767_Multistrada018.thumb.jpg.913d98a12b9d365ecdba63ab184515ad.jpg

 

Zusammengebaut und feddisch. Der sich öffnende Spalt ist weg. Sieht viel besser aus. Aber die Platte sitzt irgendwie schief:denk1:

952157164_Multistrada021.thumb.jpg.b4bd9925e3893662b08cb5c5664a18db.jpg

 

Zum Schluss nach die Höhen der Platte ausgeglichen, soll ja nicht windschief aussehen.

Nun klappts auch mit der Linie:ura1:

850036546_Sardinien052.thumb.jpg.22e9469609e9675a8eb3ba6c8f500ee6.jpg

Edited by Ductal
Textkorrektur
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • Ductal changed the title to 1000er Multi will Gepäck schleppen
  • 3 months later...

Ich hätte mal wieder gern ein Problem.

Dem kann geholfen werden.

Thema Tankrucksack!

ALSO:

Mein Famsa Tankrucksack hat ganze Arbeit geleistet und Millionen an kleinen Kratzerchen produziert.

Diese Scheixxe muss ne andere werden. Mit anderen Worten: QUICK LOOK muss her.

Schwerer als gedacht. Wegen der verdecken Schrauben des Tankverschlusses, gibt es keine Adapter für das Muli, auch von Konkurrenzherstellern nicht. Leider auch nicht für die, tankverschlussmäßig baugleichen der 999er, GT 1000, Sport 1000.

Jetzt einen anderen Tankdeckel besorgen, wie diesen TWM Tankdeckel, oder einen von gelb colorierten Mann?

Schön und gut, aber einen Adapter für den Tankring gibt es dann immer noch nicht.

Also selber bauen? Eventummel ja.

Hat das schon mal jemand gemacht hier?

Ich meine , handwerklich sollte sich das ausgehen, vielleicht sogar mit dem Originaldeckel.

Werde mich mal brainen, in die Werkstatt gehe ich momentan nicht, zu kalt, keine Heizmöglichkeit.

Aber zu Weihnachten hats ja bestimmt wieder 20° :lol3:

 

Edited by Ductal
Link to comment
Share on other sites

Meinerseits für 'ne 11er Hyper genau so. Habe sogar extra den Stutzen als Ersatzteil gekauft um ein Muster anfertigen können. Bin aber als Nichtmetaller an meinen mangelnden Fähigkeiten und Möglichkeiten gescheitert 😑

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Gibt es eigentlich noch genau passende Tankrucksäcke für die alte Multistrada? 
Es gab mal welche direkt von Ducati und von der Firma Famsa. Leider finde ich im Netz nichts passendes. 
von Famsa bekommt man passende Lösungen für alle möglichen Bikes, aber scheinbar nicht für die Multistrada 1000. 

Link to comment
Share on other sites

Famsa und DP sind wohl nur noch, wenn überhaupt, gebraucht zu bekommen.

DesMon hat glaube ich einen DP Rucksack auf seiner Multi.

Schau mal bei Bagster nach. Da gibt es komplette Tankhauben und passende Rucksäcke dazu. Man muss es halt mögen!

 

Ich habe jetzt erstmal einen Famsa umgestrickt, so dass er nicht mehr so rutscht. Von einem alten Wanderrucksack habe ich die Bauchschlaufen abgetrennt und rechts & links an die Grundplatte genäht. Ist jetzt um längen besser fixiert, aber: Das Bessere ist des Guten Feind

Bin nach wie vor am Tüfteln, wie es trotz des ungeeigneten Tangdeckels doch noch gehen könnte ein Quick-Lock zu etablieren.

Momentan habe ich zu viele Baustellen, um da weiter zu kommen. Zudem ist es in meiner nicht heizbaren Schrauberhöhle um längen zu kalt zum Schrauben.

1024812301_Sardinien056.jpg.eea12d582e2f047e350045283dbca39b.jpg

Link to comment
Share on other sites

Richtig, ich habe einen DP Tankrucksack drauf. Das ist sozusagen mein Alltagsding.

 

Für längere Touren, wo auch mehr mit muss als sonst, habe ich noch so einen von Famsa. Die ganz große Variante.

 

 

 

bsjt0.jpg

 

39kpw.jpg

 

P.S.: Die Satteltaschen waren nur die Übergangslösung. 😁

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.