Ductal 18 Posted February 16 Report Share Posted February 16 (edited) Verkaufe gebrauchten, aber wieder entsperrten REXXER user für Siemens M3c Rechner der M5 Monster Modelle. Software für Monster796 ist dabei. Der ReXXer wurde bei von der Fa. Daniele Moto wieder entsperrt und kann nun wieder eine neue Verbindung eingehen. Der RexXer user ermöglicht es das serienmäßige Mapping der ECU, hier das der Monster 796 mit M3C ECU, gegen ein anderes auszutauschen Der Rexxer wird nach Tausch wieder abgestöpselt, bleibt also nicht am Mopeds. Der RexXer verheiratet sich beim Anschließen mit der angeschlossenen ECU, funktioniert beliebig oft, aber eben nur an dieser ECU! Mit dem Rexxer kann man außerdem Servicefunktionen abrufen / zurücksetzen: - Fehlercodes auslesen und zurücksetzen - Serviceanzeige zurücksetzen - CO-Trimming - TPS (Drosselklappensensor zurücksetzen - APS/ Luftdrucksensor zurücksetzen - Sensorenparameter zurücksetzen Soweit die allgemeine Theorie. WICHTIG: Etwas anders sieht es aus, wenn der RexXer mit der Siemens M3C / Mitsubishi Melco ECU von Ducati verwendet wird. Bei der Verwendung der Siemens M3C ECU, wie er in der M796 verbaut ist, kann der Rexxer das serienmäßige Mapping über den Inspektionsstecker nicht auslesen, diese ECU-Typen lassen das nicht zu. Hier liest er lediglich einen Dummy mit der, in der ECU hinterlegten, Seriennummer aus, um Zugang zu der ECU zu haben. Wird ein anderes Fahrzeug angeschafft, kann er beim REXXER Point, oder direkt beim Vertrieb eingeschickt und dort entsperrt werden. Dann funktioniert er bei der neuen ECU, mit dem er sich dann, bei Erstanschluss wieder "verheiratet". Hoffe damit ein wenig zur Funktion geschrieben zu haben. Preis: 150,-€ + Versand Gruss ductal Edited February 19 by Ductal Quote Link to post Share on other sites
smartharry 26 Posted February 16 Report Share Posted February 16 passt der auf meine Paul Smart mit dem 1000DS Motor? lg Quote Link to post Share on other sites
Ductal 18 Posted February 16 Author Report Share Posted February 16 Wenn Deine PS den gleichen Rechner hat, wie die M5 Monster-Modelle (Siemens-Conti M3C, dann ja. Dazu brauchst Du aber auch die passende Tuing-Datei. L.G. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 175 Posted February 16 Report Share Posted February 16 kann ich damit die m796 daten auf eine m696 ECU spielen, um dann damit eine m796zu betreiben? wenn ja ist das gerät gekauft. Quote Link to post Share on other sites
foobar423 281 Posted February 16 Report Share Posted February 16 @Mic100 Frag das doch mal Daniel Deussen von Deussen Engines, der kennt sich mit den Rexxern gut aus. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 175 Posted February 16 Report Share Posted February 16 (edited) okay, habe mal ne Mail geschrieben - bin gespannt Edited February 17 by Mic100 was vergessen Quote Link to post Share on other sites
Ductal 18 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 Also, zu den Fragen kann ich entweder nur wenig, oder gleich gar nichts sagen. Ich habe das Teil vor knapp 2 Jahren schon gebraucht und entsperrt gekauft. Sollte an die 795 meiner Frau dran, was aber nie geschah. D.h. der Rexxer wurde in meinem Besitz NIE angestöpselt. Ob man damit umflashen kann, ... keine Ahnung dazu bin ich zu wenig, bis gar nicht im Thema. VG Quote Link to post Share on other sites
Wolfbiker 0 Posted February 18 Report Share Posted February 18 (edited) Bitte löschen. Durch den Anmeldeprozess doppelter Beitrag erstellt. Vielen Dank Edited February 18 by Wolfbier Quote Link to post Share on other sites
Wolfbiker 0 Posted February 18 Report Share Posted February 18 Hallo, Habe interesse an dem Teil. noch Verfügbar?? Kann man mit dem Rexxer das Kennfeld meiner M796 auslesen und anschließend ein angepasstes wieder einspielen? Das beiliegende Kabel passt zum Diagnose Stecker der Monster? Danke Cheers Dave Quote Link to post Share on other sites
foobar423 281 Posted February 18 Report Share Posted February 18 vor 2 Stunden schrieb Wolfbier: Hallo, Habe interesse an dem Teil. noch Verfügbar?? Kann man mit dem Rexxer das Kennfeld meiner M796 auslesen und anschließend ein angepasstes wieder einspielen? Das beiliegende Kabel passt zum Diagnose Stecker der Monster? Danke Cheers Dave Und jetzt bitte noch mal den ersten Post lesen, da steht alles genau drin. Quote Link to post Share on other sites
Ductal 18 Posted February 18 Author Report Share Posted February 18 ISt noch zu haben, Stecker passt natürlich zum Diagnsestecker der 796 und was er User kann, steht oben bereits drin Hier dann noch der original Flyer zum User VG LH Rexxer_user_web(1).pdf Quote Link to post Share on other sites
Wolfbiker 0 Posted February 19 Report Share Posted February 19 Das heißt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass du vordefinierte Maps einspielen kannst. Du kannst aber nicht das Map auslesen, bearbeiten und wieder einspielen. (Achtung Annahme kein Fakt!) Ich recherchier mal und informiere mich auch noch bei Rexxer. Danke für deine Antwort Cheers Quote Link to post Share on other sites
Wolfbiker 0 Posted February 19 Report Share Posted February 19 16 hours ago, foobar423 said: Und jetzt bitte noch mal den ersten Post lesen, da steht alles genau drin. Anscheinend hat sich mir, aus der obigen Beschreibung nicht alles erschlossen was ich wissen wollte. Tut mir leid. Die Frage war darüber hinaus an den Verkäufer gerichtet und nicht an dich. WICHTIG: Etwas anders sieht es aus, wenn der RexXer mit der Siemens M3C / Mitsubishi Melco ECU von Ducati verwendet wird. Bei der Verwendung der Siemens M3C ECU, wie er in der M796 verbaut ist, kann der Rexxer das serienmäßige Mapping über den Inspektionsstecker nicht auslesen, diese ECU-Typen lassen das nicht zu. Hier liest er lediglich einen Dummy mit der, in der ECU hinterlegten, Seriennummer aus, um Zugang zu der ECU zu haben. Heißt das jetzt, man kein für die M796 die Servicefunktionen nutzen aber ne Kennfeldanpassung geht damit garnicht? oder geht es doch über den Dummy? Sorry aber ich kapiers nicht Quote Link to post Share on other sites
Ductal 18 Posted February 19 Author Report Share Posted February 19 Das original Mapping der ECU wird nicht geändert (geflasht). Die mitgelieferte Map wird lediglich als Dummy draufgesetzt, die das Ansprechverhalten der Einspritzung in die darin enthaltenen Daten ändert. Nochmal, die originale Soft wird nicht verändert. Es besteht die Möglichkeit andere Software zu kaufen, in dem persönliche Wünsche umgesetzt werden, oder man geht zum ReXXer Service Point und läßt sich eine Soft per Prüfstand erstellen und aufspielen. Zumindest habe ich das so verstanden. In der enthaltenen Soft ist z.B.Lambda und Klappe deaktivert. Quote Link to post Share on other sites
foobar423 281 Posted February 19 Report Share Posted February 19 vor 4 Stunden schrieb Wolfbiker: Anscheinend hat sich mir, aus der obigen Beschreibung nicht alles erschlossen was ich wissen wollte. Tut mir leid. Die Frage war darüber hinaus an den Verkäufer gerichtet und nicht an dich. Mea culpa. 1 Quote Link to post Share on other sites
Ductal 18 Posted February 19 Author Report Share Posted February 19 Ist verkauft! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.