Jump to content

smartharry

Members
  • Posts

    136
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

smartharry last won the day on September 4 2022

smartharry had the most liked content!

About smartharry

  • Birthday 01/01/1960

Personal Information

  • Name
    Harry
  • Wohnort
    am Bodensee
  • Moppeds
    Monster 1100S Moto Guzzi Cali 1100
  • Interessen
    Motorradfahren

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

smartharry's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Reacting Well Rare
  • Conversation Starter
  • Dedicated Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare

Recent Badges

58

Reputation

  1. Sorry ich habe versehentlich Bremssattel geschrieben. Es sollte Bremsscheibe heißen. Sie sind aus einer leichten Alulegierung gefertigt sodass bei beiden Halterungen gesamt 1kg gespart wird. Aus meiner Sicht auf der Landstrasse unwichtig. Gespart wird an der rotierenden Masse. lg Harry
  2. Danke Jungs, wer lesen kann hat vorteile. lg
  3. müsste bei einer S nicht auch eine Ölins Gabel vorne sein? lg Harry
  4. Ich habe beide tollen Modelle bei mir in der Garage. die Räder haben nur andere Farbe, gold und silber Bremssattelaufnahme ist unterschiedlich (leichter) Die S hat ein Ölins Fahrwerk und orginal Carbonteile Das beste Landstrassenmotorrad als Kurvenjäger dass Ducati je gebaut hat. Beschreibung Monster 1100 S, besser geht’s nicht: Die Monster 1100 S steht für Leichtigkeit, Kraft, Design und Exklusivität pur. Zur Ausstattung der „S“ gehören eine komplett einstellbare, Titan-Nitrid (TiN) beschichtete Öhlins Gabel mit 43mm Standrohren und ein einstellbares Öhlins Federbein hinten. Die Halterungen für die Vorderen Bremsscheiben sind aus Aluminium gefertigt, um die rotierende Masse zu reduzieren. Zahnriemen Abdeckung, Hitzeschutz und das vordere Schutzblech aus Karbon sparen zusätzlich 1kg Gewicht. MINIMALES GEWICHT, MAXIMALER SPASS Mit nur 168kg ist die Monster 1100 S das leichteste Motorrad ihrer Klasse. Außergewöhnliches Handling kombiniert mit dem legendären Drehmoment des Ducati Desmo Motors versprechen Adrenalin pur. Ultraleichte 5-Speichen Felgen reduzieren die rotierenden Massen. Die wunderschöne Einarmschwinge verleiht der Monster ein kompromissloses Aussehen und höhere Verwindungssteifigkeit, bei geringerem Gewicht und verbesserten Fahreigenschaften. Die höhere Bodenfreiheit erlaubt maximale Schräglagen, wenn Sie die sportliche Seite der Monster 1100 S voll auskosten möchten. Desmo Charisma Die Monster 1100 S wird von einem für Ducati charakteristischen, luftgekühlten, desmodromisch gesteuerten Motor mit 1100ccm und 95PS angetrieben. Die unglaublich lineare Leistungsentfaltung sorgt auch auf der anspruchsvollsten Strecke für eine fantastische Beschleunigung - sofern Sie das wünschen. Das für einen Ducati L-Twin Motor typische, eindrucksvolle Drehmoment von 103 Nm macht die kleinste Bewegung am Gashahn aufregend. Auf der Suche nach der perfekten Kurve Die komplett einstellbare, Titan-Nitrid (TiN) beschichtete Öhlins Gabel mit 43mm Standrohren und ein einstellbares Öhlins Federbein hinten lassen sich auf Ihren Fahrstil einstellen und geben das perfekte Gefühl für das Motorrad. Der gemeinsam mit Ducati Corse entwickelte Gitterrohrrahmen hat dieselben Wandstärken und Durchmesser wie der der 1098 R. Bei der Konstruktion des Heckrahmens wurden Technologien aus der Desmosedici RR verwendet. Die fantastische Brembo Bremsanlage überzeugt mit einer Radialpumpe, radial verschraubten 4 Kolben Bremszangen sowie zwei Bremsscheiben mit je 320mm Durchmesser. Dieses Paket garantiert maximale Verzögerungswerte. www.2ri.de 3 von 4 1
  5. kannst du über deinen Händler direkt bei Ducati bestellen. lg Harry
  6. vielen Dank, habe gleich gekauft. 290 Euro der Satz und 40 Retour ist super. Zur Info, Pirelli hat auch eine Aktion. lg Harry
  7. war heute eine Multi 1000DS für einen Freund anschauen. Wenig km, einige Jahre kaum bewegt, aber starkes Klacken der Vorderradgabel dass aus meiner Sicht aus Spiel in der Gabel ev. Distanzringe etc., kommt. Habe nicht gekauft, bei meiner Monster mit Ölins klappert nichts. lg Harry
  8. Nein hatte ich nicht, und ich bin zigTausendkm auch manchmal im Regen damit gefahren. Wichtig ist dass der Stecker nicht aussen ist., Ich habe die 2 Regler einfach mit langen Schrauben gegeneinader geschraubt. Der innere war Reserve.
  9. ihr solltet auf alle Fälle beides prüfen. Lima und Regler Ich hatte zuerst einen klassischen Reglerdefekt, der jedoch nicht zu wenig sondern zu viel Spannung durchliess und somit auch die neue Batterie zerstörte. Gelöst habe ich damals dies so dass ich wie oben schon geschrieben Aussen im Radlauf zusätzlich einen Regler dazugeschraubt habe. Diesen habe ich dann auch verwendet. Der Vorteil war dass ich dann immer 2 Regler dabei hatte und bei einem ev. neuen Defekt nur die Stecker tauschen musste. Dazu kam es dann auch nach Jahren. 5 Jahre Später, hatte dann meine Lima einen Schluss bei 2 Phasen. Dieser Schluss hat auch wieder den Regler zerschossen. Durch den zweiten Regler konnte ich umstecken und mit der einen Phase bin ich wieder nach Hause gekommen. lg Harry
  10. ich bin den 1000 und den 1100 Motor gefahren. Beides sind super unkomplizierte Motoron, wobei der 1000 etwas ruhiger läuft und er 1100 etwas mehr Druck von unten hat. Dafür vibriert er etwas mehr. Wenn ich für einen Tourer auswählen müsste ist die Entscheidung nicht leicht. Ich würde es am Motorrad festmachen, wie komplett (Zubehör) und wieviele km hat das Kaufobjekt. Im Unterhalt sind keine großen Unterschiede. Für mich wäre eine S-Version wichtiiger als der Hubraum. Auf dem 1000er Motor habe ich Servicgepflegt über 100.000km gefahren ohne Nenneswerte Probleme. Bis zum Schluss kein nennenswerter Ölverbrauch. lg Harry
  11. Anbei links zu den Kleinanzeigen wo ich diverse Artikel von der Paul Smart oder zu der Paul Smart verkaufe. lg Harry https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-paul-smart-classic-aufnaeher/3010188902-306-19831 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-paul-smart-orginal-prospektheft/3010188593-223-19831 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-paul-smart-tragtasche-von-ducati/3010188443-306-19831 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-paul-smart-klebesatz-komplett/3010188136-306-19831 lg Harry
  12. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/ducati-monster-1100-abs-1336293434 schaue dir diese an, aus meiner Sicht ein Schnäppchen. lg Harry
  13. auf der Rennstrecke liegen zwischen alten und neuen Slicks bis zu 2 Sekunden. lg Harry
  14. ich würde auf die breiteren gehen. Die neuen Reifengenerationen machen teilweise ab der größe 190 technische Unterschiede. z.b. Rosso 4 corsa. Vor allem stützt sich der Reifen auf der breiteren Felge besser ab. (Balloneffekt bei zu breiten Reifen). Ob eine 5,75 lieferbar wäre ist mir nicht bekannt, ich kenne nur die 6 Zoll als nächst größere zur 5.5er. Bedenke auch bei der 6 Zoll kannst du den 180iger fahren falls es für dich notwendig wäre. lg Harry
  15. ich habe noch für die Paul Smart ein Orginal Teil wo in dem Leder die Metalle für den Magneten eingelassen sind. Dazu habe ich einen kleinen orginal Ducati Tankbag und einen großen Tankrucksack von Moto Detail. Alles zwar gebraucht aber in ordenlichen Zustand. Für 200 kannst du alles haben. Fotos vorher sind auch kein Problem. lg Harry
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.