knubbelfoggy 140 Posted May 3, 2020 Report Share Posted May 3, 2020 Ich müsste meine beiden Verkleidungsseitenteile der 999r in die Slowakei verschicken. Leider ist das ganz nicht so einfach wie ich es mir dachte oder ich bin einfach zu doof. Der passende Karton im Keller hat die Maße 118 x 91 x 49 cm und kommt damit auf ein Gurtmaß von 398 cm. Die Mindestgröße - kleiner kann ich die Verkleidung nicht zerlegen bin ich immer noch bei einem Gurtmaß von 333 cm. Hat vielleicht jemand schon so große Teile - Gewicht dürfte bei einer Carbonverkleidung nicht das Problem sein - international versandt. Bis dato finde ich nur Speditionen und die fangen bei 200,- Euro an. Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 430 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 1. Hast Du mal ne Palette berechnet? Kann durchaus etwas günstiger sein. 2. Versuch‘ ‚mal eine Spedition in Deiner Nähe zu finden, die auch Stückgut fährt. Die Online-Portale geben die Aufträge i.d.R. ja auch an solche weiter. 3. Bei Versand mit Spedition die Anlieferung/Abholung an die Spedition selbst durchführen (lassen), sofern möglich. Wie fast immer sind die letzten Meilen die teuersten. Quote Link to post Share on other sites
Kunki84 32 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 Als Privatperson hast du damit wohl schlechte Karten mit den Standart-Anbietern. Hast du eventuell die Möglichkeit über ne Firma/Geschäft zu versenden? Die haben manchmal ja andere Möglichkeiten (UPS, usw.) Quote Link to post Share on other sites
Monsterhpd 233 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 Ich suche immer in eine der Billiganbietrn an, die Angebote von verschiedenen Spediteure auflisten. In Schweden z.B. Paket.se, duerfte in De auch so was geben? Auch bei den sind die Preise fuer Firmenversand viel billiger als vom privat. Mein Radikalhöcker hat vor ein paar Jahre etwa eur100 gekostet, nach Wisconsi, USA, war eine Woche unterwegs. Quote Link to post Share on other sites
v2flo 34 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 Ich schaue immer unter www.posttip.de , da kann man Größe, Gewicht und Land eingeben und hat dann Preise von verschiedenen Anbietern. Quote Link to post Share on other sites
pepo 6 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 Ja das Problem kenne ich, du musst einfach viel Geduld und Vertrauen haben. Ich habe das Abholen eines Motors in Auftrag gegeben über Shipply. Zuerst versteht man auf der Homepage, dass es innert 5 Tage über die Bühne gehen wird. Man sucht dann an Handen der Offerten ein Transporteur aus und zahlt. In der Auftragsbestätigung steht dann, dass es zwischen 5 und 10 Arbeitstage dauern wird. Die Eigentliche Transport Firma schickt dir später ein Mail wo steht Maximal 15 Arbeitstage. Was mich auch geärgert hat ist, dass die Transport Firmen (zumindest meine) mit Namengebungen arbeiten die täuschen. Wenn ich den Auftrag an die Firma France Transport gebe erwarte ich nicht eine Antwort aus Polen (was nicht ausschliesst, dass die Leistung OK sein wird). Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ich nicht die Rahmenbedingungen von Anfang an klar formuliert habe. Hätte in diesem Fall noch einer Interesse gehabt am Auftrag? Vielleicht wird dir das helfen weniger blauäugig vorzugehen als ich es tat. Du musst bei den Anbietern alles hinterfragen. Ich hoffe, dass mein Motor vor den Sommer Ferien ankommt, ich nehme an der Verkäufer hätte ihn auch gerne aus dem Weg. Quote Link to post Share on other sites
testastretta 24 Posted May 4, 2020 Report Share Posted May 4, 2020 Hi Andi, die einteiligen 999 Seiten-Verkleidungen ist so mit das lausigste das man versenden kann. Hab vor Jahren mal nen Satz nach Australien verschickt, da hab ich auch überlegt wie am besten verpacken. Einigermaßen passende Kartons findest Du bei den Elektro-Fachmärkten. Hatte zwei TV Kartons etwas modifiziert und zusammengeklebt. Das ging dann kostengünstig mit DHL als ein Paket zu versenden. Gruß Christian Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted May 4, 2020 Author Report Share Posted May 4, 2020 Danke für die Tipps. Ich bin vom Verkauf zurückgetreten. Die günstigste Spedition lag bei 250,- Euro. Mein Arbeitgeber bietet für Mitarbeiter günstige Konditionen im Inland an aber Ausland geht wieder nicht. Papal hat bei dem Deal auch noch mit 50,- Euro hingelangt. Von dem Laden kauf ich mir jetzt Aktien. Die verdienen Geld quasi im Schlaf. @Chris Du musst ein Zauberer sein. Selbst wenn ich den TV -Karton auf Idealmaße bringe bleiben immer noch 135 x 64 x 35. Da kommste immer noch auf ein Bandmaß von 333 cm. Mal ganz abgesehen vom Risiko, dass die Carbonteile beschädigt werden. Ich werde die Teile jetzt erst mal wieder einlagern und nach der Grenzöffnung wieder zum Verkauf stellen. Aktuell steht im Keller noch ein 999r Motor der bereits bezahlt ist, die Spedition von dem Schweizer aber nicht aus dem Quark kommt. In dem Fall hat zum Glück der Käufer den Transport übernommen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.