Jump to content

testastretta

Members
  • Posts

    2,357
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

testastretta last won the day on February 21 2020

testastretta had the most liked content!

About testastretta

  • Birthday February 14

Personal Information

  • Name
    Chris
  • Moppeds
    996 Factory 1999, 998R 2002, 955 1994

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

testastretta's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Dedicated Rare
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

24

Reputation

  1. testastretta

    998 Bostrom

    In dem Zusammenhang sicher Interessant das die US Bostrom nur den Standard Biposto Motor mit 123 PS mitbringt. Ob für ne Biposto mit ein paar Aufklebern und ner Öhlinsgabel wirklich 19.500 Euro zu bekommen sind??? Bei allem so gerne suggeriertem “Sammlungs-Werststeigerungs-Prosa” einer Reimport 998 halte ich das persönlich für weit fern jeglicher Realität.
  2. Hi Andi, die einteiligen 999 Seiten-Verkleidungen ist so mit das lausigste das man versenden kann. Hab vor Jahren mal nen Satz nach Australien verschickt, da hab ich auch überlegt wie am besten verpacken. Einigermaßen passende Kartons findest Du bei den Elektro-Fachmärkten. Hatte zwei TV Kartons etwas modifiziert und zusammengeklebt. Das ging dann kostengünstig mit DHL als ein Paket zu versenden. Gruß Christian
  3. Ja, so wird es sein... vieleicht sogar nicht nur nicht marktkonform sondern bestimmt viel zu teuer.
  4. Gerne zitiere ich an dieser Stelle Mr. John Pierpont Morgan, USA, der einst einmal sagte: „Wenn Du fragen musst, wieviel es kostet, kannst Du es Dir nicht leisten.“ ? Wenn Du wirkliches Kaufintresse hast, mach es wie alle anderen auch, schreib mir ne PN.
  5. Neuaufbau auf 104mm RS Gehäuse mit zweiten Ölschauglas KW feingewuchtet und erleichtert Pankl H Shaft Titan Pleuel Pistal HC Kolben Zusätzlich erleichtertes Racing Getriebe, Ergal Schaltwalze und Racing Schaltgabel mit Rollenbetätigung Primärantrieb erleichtert, Racing Stahl-Schwungrad Köpfe bearbeitet, 42er Einlassventile, Ventilsitze bearbeitet, verstellbare RS Nockenwellenräder, Steuerzeiten fein eingemessen RS Kupplungsgehäuse 280W RS Lima RS Wasserpumpe RS Ölleitung zu den Zylinderköpfen, RS Ventildeckel liegend Titanschrauben gefahren mit einer 58er Einspritzanlage, RS Airbox und 60er Factory Auspuffanlage drückt der Motor mit V Power etwa 170 PS Ein ganz solider Aufbau ohne Sachen die eh nur kaputtgehen ? Fotos vom Aufbau und bearbeiten der Teile hatte Christian auf der Homepage
  6. Abzugeben hätte ich tatsächlich zwei 104mm Teststrattas: Einmal den Einsatzmotor aus der 998R (Sakowitz Special) und den von mir nicht verwendeten 999R Xerox W4B Motor (Serienzustand)
  7. Wäre ein 999R Motor von 2005 (W4B) auch von Interesse? Gruß Christian
  8. Biete aktuell einige Rest- und Ersatzteile an:? Vielleicht ist ja noch für jemand etwas dabei... Hier bei Ebay-Kleinzeigen...
  9. Hello, have you for sale any IAW P8 442 ECU for 996 RS / 99 or 916 R /98 . for hower injection installation to my bike ? fiele danke , sam

  10. Hello Testaretta ,

     

    Do you have any wiring or parts to the triple injector body 996 RS , any . the aluminium T-joint to the fuel pipe has damaged . The chip for shower triple injectors for P8 435 or 442 are also interested if you have . TB wiring ? for triple injectors . 

  11. Ne Revision kostet, regulär und sinnvoll durchgeführt etwa 3000-4000 Euro. Ein Austauschmotor ist auch knapp 20 Jahre alt und reingucken kann man auch nicht. Also besteht das grundsätzliche Risiko das Dir nach 200KM wieder der Motor verreckt.
  12. Meistens verursachen die Bruchstücke der Lagerschalen auch mechanische Beschädigungen an weiteren Motorinnereien. Meine Vermutung bei dem geschilderten Schadenbild sind kollabierte Kurbelwellenhauptlager oder die Pluellagerschalen die halt irgendwann auf sind. Beides heisst Motor aufmachen und revidieren.
  13. Dann kannste den Motor ausbauen und Dich nach einem Austauschmotor umsehen. Das klingt nach einem kapitalen motorschaden.
  14. Motorrad auf dem Montageständer, einen Gang einlegen und übers Hinterrad den Motor durchdrehen.
  15. keine Kompression und kein Öldruck klingt nach was mechanischem. Zur Diagnose mal beide Zündkerzen rausnehmen und den Motor per Hand durchdrehen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.