Jump to content

RaoulD

Members
  • Posts

    1,937
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    60

Everything posted by RaoulD

  1. Er ist unschlau aufgebaut, er passte bei mir weder für das Strassensetup des Kabelbaums noch für die Rennstrecke
  2. Quetschkante und verbleibender Freigang
  3. Neue Pins hast du scheinbar eh schon?
  4. Immer gern, Knipex Einsatz Nummer 44 Teuer aber zahlt sich aus
  5. Dann sind sie nicht gut oder eben nicht mit der richtigen Crimpzange gecrimpt, ich sehe am Foto dass sie dort zu dick sind. Ich hab auch einen kompletten Kabelbaum für meine 999 gebaut und han den gleichen Scheiss hinter mir 😆
  6. Ja, Crimpstelle zu dick. Entweder duennere Kabel verwenden (ideal 0,54 oder so) oder bei den zu dicken bleiben wie ich (0,75) und ohne Isolierung crimpen, also nur den Draht. Und natürlich die richtige Crimpzange verwenden! Raoul
  7. Und ich hab einmal was nicht warm gemacht 🤪 War auch ein uebles Gebrauchtteil, hab ja von 6 Zoll auf 4,5 Zoll original rueckgebaut
  8. Same here. Beim Auspressen der alten Lager hatte ich kurz eine runde Banane. Soll noch einmal einer sagen, dass Aluguss nicht elastisch ist
  9. Ich bin leider nicht gläubig. Aber um es zusammenzufassen: Du frugst, ich antwortete, mehr nicht.
  10. Floater koennen unterschiedlich viel floaten und nochmal: ohne geht nicht
  11. Hinten und Enduro giltet nicht, das war jeweils nie als Bremse konzipiert! In der Tat, Multi hat den Floater zwischen Felge und Scheibe
  12. Wo gibts das? In der Schinesischen Billighölle? Wenn starre Zange kenn ich nur schwimmende Scheiben. Auf der Strasse gerne mini-schwimmend aber trotzdem
  13. Starre Scheibe und starre Zange geht nicht, eines von beiden muss immer beweglich sein
  14. du nimmst mir die Worte aus dem Mund, du sagtest ja es waere ueberzogen
  15. Wieso überzogen, es bremst halt gut. Wobei ich eh kaum bremse, in den Bergen bergab auf Spitzkehren zu ist es aber sehr sympathisch wenn du den Grip in den Fingerspitzen spüren kannst
  16. Jene kleinen Teile in welche die Birnen gesteckt werden, also eine Seite zum Kabelbaum hin, andere Seite mit Bajonettverschluss in Blinker- und Scheinwerfergehäuse
  17. Ich hab mich nach dem ersten Schreck an den Laerm gewöhnt und als alter Mann fahr ich eh immer mit Ohrstoppeln. Immerhin klingt sie gut. Nur das rot der Verkleidung sieht bei dir sehr komisch aus.
  18. ich habe die P4 34/34 mit Lucas SRQ und Brembo RCS19 Pumpe an meiner Multi und das gibt Rennstreckenperformance und gigantische Präzision, absolut empfehlenswert
  19. Lifepo4 muss man aber genauso aufwecken, es dauert nur leider und man tendiert dazu die Nerven zu verlieren. Gut geht es mit kurzen Startversuchen und immer bissl warten dazwischen
  20. Grundsätzlich kann man ABS nicht wirklich kleben, immer nur mit Glück. Dafuer hat es einige andere tolle Eigenschaften, es ist beliebig umformbar Loese Legosteine in Aceton auf in einem Marmeladeglas, verwende diese Paste zur Reparatur! Nimm dann duennen Draht (auch Bueroklammer) biege sie in Form und presse sie heiß mit dem Loetkolben von innen ins Material und mache damit eine Verstärkung ueber die ehemalige Bruchkante
  21. Ich hab versucht besser als üblich in die Gegenwart zu passen, hab dein Foto bei der Google Bildersuche raufgeladen und dann lange gescrollt bis ich diesen gefühlten Antwortmittelweg gefunden habe 😆
  22. Deine Felgen scheinen am ehesten von Hayashi aus Japan zu sein Wenn wirklich kein Text eingegossen ist, ists aber zumindest seltsam Bremsscheiben sind neu oder gebraucht? Und wie hoch ist der Preis schwer?
  23. Suchen direkt gar nicht, war noch nicht so weit da ich meine Gunst immer auf eine gigantischen Fuhrpark aufteilen muss 😆 Aber die tief geschuesselten 280 oder 290 sollen es werden Ich will eine moeglichst originalgetreue Replik bauen
  24. Bremsscheiben, Felgen und der gedrehte Kopf von Redfox Grinta Rest hab ich und auch alles in sehr gut bis dato
  25. Dann sollten die Briten aber weniger in Metadiskussionen als in ihre Fertigungsprozesse investieren 😆 Ich würde auch keine alten Magnesiumfelgen auf der Rennstrecke fahren aber 3 Jahre muss schon eine sehr motorsportliche Anwendung sein
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.