Jump to content
  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Moin,    Jetzt kommt ja doch mal Leben ins Thema...    Nun...  Es ist keine Frage der Handlichkeit. Die Schätze ich an der MTS sehr!    Es sind eigentlich 2 Punkte, die mich haben nachdenken lassen... Eher ungewollt.    Der Hauptgrund ist der Preis des Reifens. Die 170er sind einfach mal 20 bis 30€ günstiger.  Und bitte jetzt keine Preisdebatten, nehmt es bitte einfach mal als gegeben hin.    Punkt zwei, vielleicht auch als Unterstützung zu Punkt 1, um es sich schön zu reden... 😬, die Geländegängigkeit.  Da ich hin und wieder mit ihr mal ins Gelände will (kein krasses Offroad, aber auch eben mal bissl Schlamm) ist der 170er wohl besser.  Die V4 Multis haben den drauf, die DesertX auch und die ganzen GSen ebenso. Da ich zwei Radsätze habe, einer mit PiRo4 und einer mit Scorpion Rally STR, geht die Überlegung primär zum STR.   Technisch ist das absolut möglich, keine Frage.    Im Prinzip interessiert es mich einfach. Ob es sich dann auch gut fährt, muss man vielleicht erfahren.         
    • Danke Lennart, für deine ausführlichen kritischen Differenzierungen zu meiner pauschalen Aussage! 😘
    • Mal eine Interessensfrage an alle 996 Fahrer hier (such nicht SBK´s).   Wenn ich den 996 Motor bei mir einbaue, habe ich immer noch die Einspritzbrücke mit einer Einspritzdüse pro Zylinder. Auch mein Steuergerät (IAW16A0) ist nur für eine Düse ausgelegt (Schaltleistung technisch, was man so liest).   Würde ich Plug & Play tauschen, würde ich den Motor also nur mit einer Düse pro Zylinder betreiben. Es gab bei den Straßenfahrern ja öfters 996 Fahrer welche eine Düse blindgelegt und entsprechenden EPROM nachgerüstet hatten, damit der Motor untenrum weniger Bockig ist.   Da ich aber nur auf der Rennstrecke fahre wäre mir das egal. Aber kostet es Leistung nur eine Düse im 996 zu haben? Ich meine Monster S4R und ST4S kommen ja auch mit jeweils einer Düse klar.   Der Motor wird wie bereits erwähnt mit Pistals HC, MWR Filter und 45 in 50mm offene Abgasanlage gefahren. Solange ich die Drehzahlgrenze bei Serie belasse und nicht mehr Füllvolumen einbringe (Nockenwelle,größere Ventile, Drehzahl, etc)sollte eine Düse pro Zylinder doch reichen? Oder was meint Ihr? Hat wer Erfahrungen damit?   Mercie und Grüße Kim  
    • Nuja, weiter oben kann man schon der Annahme sein das gerne gedacht wird das Standschäden pauschal entstehen.    Und das ist nun mal Blödsinn. Das dann wieder dazu gedichtet wird das die Karre auf einmal draußen am rumgammeln ist, klar dann ist es logisch.  Ich gehe jedenfalls nicht davon aus das man wenn man eine Kiste wegstellt, die pauschal versammeln lässt.   Und großer Aufwand? Einfach Sprit ohne Bioanteile fahren, Batterie raus, Ölwechsel und gut.  Dann vll nicht im letzten Loch parken und alles ist schick.   Und prinzipiell hattet ihr doch Meldedrang, ich hab lediglich gesagt das die pauschale Aussage Nonsens ist.
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,131
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    bb43
    Joined
  • Recent Achievements

    • DIngens earned a badge
      Week One Done
    • DucSF1098 earned a badge
      Week One Done
    • Italomax went up a rank
      Rookie
    • faeni earned a badge
      Week One Done
    • faeni earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.