-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By PabloEspressoBar · Posted
Über das Thema könnte man lange philosophieren... Autos sind ein anderes Klientel, Leute die schon alles an Geldanlagen, Immobilien, Gold und Aktien kommen irgendwann zum Auto als "Geldanlage". Die hatten nie große Berührungspunkte mit Technik oder irgendwelchen Szenen, die sehen nur die vermeintliche Wertsteigerung. Die "investieren" dann in bekanntes: Porsche, T1 Bus, Flügeltürer, Ferrari.... Das sind dann Stehzeuge und man kann den Kumpels was Neues von der Oldtimerrei erzählen beim Weinschörlchen. Autos eignen sich natürlich auch besser für extrovertiertes posen, man wird darin gesehen, jedes Kind kennt einen 11er und man kann sich noch im hohen Alter aufs Gestühl plumpsen lassen. Alles "Vorteile" gegenüber einem Moped. Bei den Mopeds denke ich eher, dass die Preise zuerst von Mopedfahrern selbst versaut wurden. Bzw. der Versuch, dieses Gequatsche, wie selten, toll und wertsteigend alles ist (viele wollen ja auch was darstellen, die Besonderheit des Fahrzeugs soll auch immer auf den Besitzer abfärben). Vor 10-20 Jahren haben sich nur wenige Leute Mopeds auf Halde gelegt, als "Wertanlage". Viel schlimmer ist es doch, dass die Mopeds und Autos nicht mehr als Fahrzeuge, sondern als Sparbuch gesehen werden. Die gehören auf die Straße und bewegt, dann hat man was davon. Wären gebrauchte Fahrzeuge eine Wertanlage, würden die Hersteller gebrauchte verkaufen und nicht neue. Bei 99% aller Fahrzeuge verdient nur einer einmal, der Hersteller bei der Erstauslieferung. -
Was wird das hier? Treffen der anonymen "Ich hab den Schuss immer noch nicht gehört" Süchtigen? Gibt es nciht schon genug Restriktionen?
-
By Rhesusaffe · Posted
Hi, ich habe das gleiche Problem! bin auch keiner der extreme Lautstärken braucht, das ist auf Dauer einfach nur nervig. Aber es soll halt ordentlich klingen und so klingt es halt echt wie ein Elektromotor mit Getriebe. Wenn ich sicher wüsste das ich die AU bestehe würde ich mir die TERMIGNONI Race Anlage holen, die klingt extrem gut und ist nicht zu laut. Schön wäre gewesen wenn sie da noch dB killer verbaut hätten damit man bei der Lautstärke etwas variieren kann. Aber alle 2 Jahre zum tüv umbauen ist dann schon ätzend denn da wird das halbe bike zerlegt. Ich verstehe nicht warum es keine Anlagen gibt mit einem ordentlichen nachrüstkatalysator wie bei der Supersport von MIVV z.b. da hast einerseits den einschubkat den du beim tüv reinmachen kannst und auf der anderen Seite dB killer die du nach Belieben rausnehmen kannst. Von mir aus auch verschweißt, das soll ja nicht das Problem sein. Auch ist der originale Auspuff viel zu weit vom Heck entfernt, der Austin Racing sieht um Welten besser aus. Von Spark kommt gerade noch eine Anlage aber auch ohne Zulassung. -
By bergbewohner01 · Posted
Liest sich sehr traurig, dürfte aber ziemlich normal sein. Neben dem was Du schreibst, also den "Alterungsfaktor", kommt hier aber auch erschwerend hinzu, dass die 916, wie viele andere feine Sachen, zum Spielball von Raffgeiern wurde, aka Spekulanten. Wenn ich das ganze Geblubber in den Anzeigen lese bzgl. "für Sammler" u.ä., kriege ich Puls. Das ist einfach nur Unsinn und Wunschdenken. Diese Typen versauen leider die Preise und verursachen ein Wunschdenken bei den Verkäufern, die denken sie haben pures Gold in der Garage stehen und Dollarzeichen in den Augen. Die setzen dann ihre ranzigen Teile mit Mondpreisen in den Portalen und wundern sich dass keiner anbeisst. Eine 916, ob Strada, SP, SPS bla bla bla, limitiert, ultralimitiert und mit Marsstaub bepudert, ist ein altes Moped mit schwachem Motor und schwerem Fahrverhalten. Niemand wird sich sowas für 30 Mille holen, wenn er dafür eine um Lichtjahre weiterentwickelte Papagale haben kann. Ausser den, wie Du schreibst, Altträumern, die aber ständig weniger werden. Bleibt der Wunsch nach Sammlern. Trugschluß, pures Wunschdenken. Erstens ist die Sammlerszene fast nur auf Automobile fixiert. Mopeds werden, wenn´s nicht grad ne Brought Superior ist, eher wenig gesammelt. Preise, Werte und Gewinnmöglichkeiten sind da einfach zu begrenzt. Schlicht: Lohnt sich nicht. Ein Lancia Delta S4, ein Lambo Countach, ein BMW M3, diverse Mercer, solche Autos werden gesucht und haben ihren steigenden Wert. Im Mopedbereich ist da Flaute. Merke: Um für Sammler überhaupt interessant zu sein, muss ein Fahrzeug neben TEUER, auch SELTEN sein. Die Produktionszahlen von 748/916/996/998 sind beileibe nicht mit denen vom VW Golf zu vergleichen, aber selten sind die Dinger definitiv nicht. Selbst wenn beide Faktoren zusammen kommen, TEUER UND SELTEN, ist mit Mopeds nicht viel Geld zu machen: Die erste neuepochale MV mit Magnesiumrahmen, die Desmosedici, diverse "Limitierte", Italia-Bepinselte usw. Alles für echte Sammler uninteressant, da die Margen einfach zu klein sind. Versuch doch mal einer seine Sedici mit Riesengewinn loszuwerden, viel Spaß. Irgendwann werden diese Typen hoffentlich von den armen Böcken loslassen und sich auf andere vermeintliche Goldbringer stürzen, Prolex-Uhren, getragene BHs von Hollywood-Sternchen, Meteoritengestein, was weiss ich. Dann ist der Markt bereinigt und die Kisten werden wieder für normale Preise angeboten und dann auch tatsächlich gekauft, statt nur die Portale voll zu müllen. PS: Meine SPS ist zu haben, frisch renoviert, Mindestgebot 80.000 Goldtaler, nur für Sammler versteht sich 😄
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements