Jump to content
  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • Heute konnte ich die Räder mit den neuen Gummis abholen. Damit kann es hinten weitergehen:   Die Aufnahme am unteren Dämpferauge hat eine 0,3mm Passscheibe bekommen, um Rissbildung an der Aluschwinge vorzubeugen.    Mit montiertem Hinterrad braucht es drei Passscheiben an der Schwingenachse, um das Axialspiel nahe Null zu bringen. Zum Glück hatte ich von der beschafften Ersatzschwinge noch welche übrig.   Damit kommt auch die Kettenflucht sehr gut hin. Wobei es da sicher bessere Messmethoden gibt als meine.     Bei den M10 Klemmschrauben der Schwingenachse war ich sehr vorsichtig, um die Schwinge zu schonen. Das Handbuch bietet hier leider keine Infos. Mit 20Nm (+ Loctite 222) rührt sich die Achse nicht mehr, wenn ich mit dem Kunststoffhammer seitlich draufhämmere. Die Achse werde ich aber im Auge behalten.    Die 3d-gedruckte Kettenschiene ist noch nicht ganz perfekt. Ein paar Millimeter muss ich hier und da noch anpassen.   Morgen stehen Kette vernieten und Hinterradbremse auf der Agenda.            
    • Verkaufe meine geliebte Monster 900, da ich für längere Zeit außer Landes bin. Gekauft 2022 mit 15000km   Momentan ist noch eine Drossel auf 48ps eingetragen, kann gerne von mir geändert werden.   Hatte mal einen Rutscher in einem Kreisel, noch zu sehen an Spiegel, Auspuff und einer Delle im Tank. Auf Wunsch lasse ich den Tank gerne noch ausbeulen und lackieren.   Nun zum Guten: -Ventilspiel vor ca 4000km eingestellt (Rechnung vorhanden) -Öl 4/2025 -Zahnriemen 7/2024 -Kupplung inkl. Korb etc. 7/2024 -Bremsbeläge sowie Brems und Kupplungsflüssigkeit 7/2024 -Kette inkl Ritzel 7/2024 -Vergaser komplett überholt und auf Prüfstand eingestellt 8/2022 -RoadsItalia Carbon Auspuffanlage -Carbon Verkleidungsteile -sehr seltener Ducati Performance Tacho mit Drehzahlmesser!  
    • Ich häng mich hier mal rein , da ich auch das Problem habe dass meine 749 im Schiebebetrieb mal ausgeht.  TPS reset ist doch nur mit Ducati diag möglich, oder?
    • Meine 2004er FE komischertweise nicht. Startet nicht mit Seitenständer.
    • Da ich neue Lager schon da hatte, hab ich die halt auch reingeworfen.   Mit der Lagergasse da im Kopf weiß ich gerade nicht wie ich weiter verfahre, hab das mal mit 2500er und 4000er überschliffen und die Nockenwelle dreht sich auch okay. Aber ob das jetzt so gut ist.. unklar. Ist halt schon eine ordentliche Riefe rundherum. Motorenbauer hab ich auch mal gefragt, reparieren kostet halt auch Wert eines guten gebrauchten Kopfs.   Weil ich erstmal sonst weiterkommen wollte, hab ich die Wellen und das Getriebe ausdistanziert. Bei der KW stellte sich raus das die Distanzen die schon drauf waren jetzt auch 0,15 mm Vorspannung ergaben, na fein. Getriebewellen sind auf Spiel von 0,08 mm und die Schalttrommel, die ich noch gegen eine aus einer 1098 ersetzt habe, ist bei 0,22 mm Spiel. Das sollte laut Handbuch so passen.   Leider warte ich immer noch auf die blauen Pleuellagerschalen, da komme ich gerade also auch nicht weiter.
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Popular Contributors

  • Member Statistics

    • Total Members
      9,072
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    Bn.Mo
    Joined
  • Recent Achievements

    • crimpz went up a rank
      Explorer
    • Bn.Mo earned a badge
      Conversation Starter
    • Bjoern0212 earned a badge
      First Post
    • jogi325 earned a badge
      Week One Done
    • jogi325 earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.