-
Beiträge
-
Hallo zusammen, villeicht kann mir hier einer einen Tip geben. War gestern unterwegs mit meiner 899. Plötzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte in Verbindung mit dem Ausrufezeichen. Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen. Lediglich hat sie nur mal kurz etwas langsammer das Gas angenommen. Bin dann normal weiter gefahren. Die MKL ging dann nach ca. 5Min wieder aus. Kurze Zeit später leuchtete sie wieder. Habe vorher die 899 ausgelesen und es wurden folgende Fehler gefunden. Ich tippe mal auf Map Sensor oder Lamdasonde. Kann jemand die Fehlercodes erkennen und mir einen Tip geben, wo ich am besten ansetzen kann? MfG Marco
-
Luft ist Luft und kratzt nicht. Nach dem Motto: knapp am Rand ist auch am Rand und lange nicht drinn.
-
By carbon-michel · Posted
Nur um die Sprachverwirrung zu beseitigen: 1000DS ist die Bezeichnung für den 1000er Motor mit Doppelzündung - egal ob Monster, Supersport, Multistrada, Sport1000 usw. -
Bevor ich anfange, würde ich mich beim TÜV nach den Modalitäten des Umbaus erkundigen. Du kannst natürlich hoffen, dass der Prüfer bei einem so alten Motorrad den anderen Motor nicht erkennt und die Plakette klebt. Falls nicht, kann da eine Menge Arbeit mit Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ducati, Geräusch- und Abgasgutachen, steuerliche Einstufung usw. usf. auf dich zukommen.
-
Vielleicht einer von der 1000DS (Supersport)? Knackpunkt ist ja die Führung durch die Schwinge und der Abstand der Endtopfanschlüsse neben der Schwinge. Könnte eventuell bei der 1000DS ähnlich sein, bei der Monster ist das glaube zu schmal. Zumindest waren bei den Luftgekühlten die mittleren Sammlerkrümmer nicht zwischen Supersport und Monster austauschbar, die 1000DS Schwinge passte aber in die 900SS.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics