Jump to content

Diagnosetool für newbies. Bitte um Hilfe für Multi 1100!


Recommended Posts

vor 11 Minuten schrieb Zwangsgesteuerter:

Hallo Pati!

Das Kabel habe ich ja schon!!! https://www.ebay.de/itm/152746903175

Nur fehlt mir noch die Verbindung von diesem zum Handy oder Computer!

Welche das richtige dafür wäre, ist meine Grundfrage. Hast Du da einen Tipp?

Guzzidiag schau ich mir an.

LG!

Robert

 

 Ja wie geschrieben KKL ! vag ! 

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube jetzt check ich es endlich. Mein Kabel gehört mit dem kleinen Stecker (am Bild rechts) ans Moped angestckt (ich dachte umgekehrt). Und dann brauch ich das KKL vag an den großen Stecker. Da hatte ich eine Blockade, weil ich immer der Meinung war, der große Stecker gehört ans Moped und ich keine  Anschluß an den kleinen fand.

 

Danke! 

 

 

 

 

 

 s-l500.png.9968aab6c8c15a4b7d508cc90800dde4.pngs-l1600.thumb.jpg.0afa133d52eb914ddbc4dc507f9d087a.jpg

Edited by Zwangsgesteuerter
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Zwangsgesteuerter:

Ich glaube jetzt check ich es endlich. Mein Kabel gehört mit dem kleinen Stecker (am Bild rechts) ans Moped angestckt (ich dachte umgekehrt). Und dann brauch ich das KKL vag an den großen Stecker. Da hatte ich eine Blockade, weil ich immer der Meinung war, der große Stecker gehört ans Moped und ich keine  Anschluß an den kleinen fand.

 

Danke! 

 

 

 

 

 

 s-l500.png.9968aab6c8c15a4b7d508cc90800dde4.pngs-l1600.thumb.jpg.0afa133d52eb914ddbc4dc507f9d087a.jpg

Yes erledigt 🙂 masse/+ ordentlich anklemmen. (Eventuell separate Batterie) 

wenn es nicht klappt,  arbeite bei der Landesregierung, fahre deswegen des öfteren in die Michael Pacher Straße .. dann streif ich dich und hilf dir ggf. 

Link to comment
Share on other sites

Genau, der 3pol Superseal ans Mopped, dann den blauen OBDII-auf-USB-Adapter und das entweder in einen Windows-PC mit JP- oder GuzziDiag oder noch ein OTG-auf (USB-von deinem Handy)-Adapter und TuneECU.

 

(Interessant, dass hier viele viel Geld für Carbon oder Lackierungen ausgeben, ihnen die Kosten einer Tankfüllung für ein Stück Software zu viel sind).

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So! Ich hab die Kabel: Es geht jetzt um das Programm. Um endlich den Drosselklappensenor auf null zu stellen. Und die Duc ordentlich mechanisch synchronisieren zu können. Aber ich scheitere schon wieder. Die TunEcu-seite ist super konfus. Ich finde mich nicht zurecht!

 

(Zudem nur android (Laptop wäre mir aber lieber als das Handygefummel)).

 

Kurze Frage: Habt Ihr einen direkten link zum download den ich brauche (und der einfach zu bedienen ist) um die DK bei der Multi 1100 auf nullstellen zu können? Lieber auf PC, aber auch Handy.....

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Aus jeder Menge Bits und Assembler Code Sinn machen ist was anders als eine Homepage gestalten – programmiert wird da praktisch nix. Sieh es wie den Unterschied zwischen Motor konstruieren und Verkleidung gestalten – das sind auch zwei verschiedene Dinge und es gibt nur wenige Leute, die beides können.

 

(Wer noch nicht Adrian Morton über Tamburini bei Frontendchatter gehört hat, sollte dies jetzt tun)

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.2.2024 um 19:29 schrieb Zwangsgesteuerter:

Da machen diese Jungs eine software für unsere Bikes und können nicht mal eine homepage ordentlich programmieren. Das ist doch alles total unübersichtlich, veraltet und kaum durchschaubar, finde ich. Morgen muss der Sohn ran. Vl. ist der besser bei sowas. Ich krieg den "Huntington" wenn ich da reinschau!

 

Du kannst auch TuneEcu nehmen. Die ist moderner programmiert aber die HP ist auch total überhäuft mit Infos, die zu lesen aber wirklich Sinn macht. Dennoch ist mir Tune Ecu lieber.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hi, eben nach der Tune Ecu Android App gesucht und gefunden 😏 aaber Standard Version 25.- € für private Nutzer, auf 5 Bikes begrenzt (Stand 11.8.2024) .  Gibt es da evtl noch ne andere Möglichkeit dies zu umgehen ? Kostenlos ist wohl nur die Windows Version.

Edited by burner1957
Link to comment
Share on other sites

Die Windows-Version wird seit Jahren nicht mehr unterstützt und konnte noch nie Ducati. Da eher JPDIag oder DucatiDiag nutzen. Für Android weiß ich nichts anderes.

 

Ich find den Preis einer Tankfüllung nicht viel für die gelieferten Funktionen, die Arbeit des Entwicklers und im Vergleich zu dem, was Werkstattgeräte kosten. Ymmv.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Moin:

Die Windows-Version wird seit Jahren nicht mehr unterstützt und konnte noch nie Ducati. Da eher JPDIag oder DucatiDiag nutzen. Für Android weiß ich nichts anderes.

 

Ich find den Preis einer Tankfüllung nicht viel für die gelieferten Funktionen, die Arbeit des Entwicklers und im Vergleich zu dem, was Werkstattgeräte kosten. Ymmv.

moin Axel, habe mir gewünscht dass eines meiner drei OBD Geräte aus dem Kfz Bereich, mit dem mittleren (Qualität) Gerät konnte ich z.B meine Suzuki auslesen, aber bei der Multi spricht nur das billigste was aber schon gut 20 Jahre im Schrank liegt an. Primär geht es mir auch nur um die Rückstellung der nächsten Serviceanzeige. Meine 1100er hatte bereits wie ich sie übernommen habe den Termignoni (EG) Endschalldämpfer, Airboxdeckel mit grossen Öffnungen und die zugehörige ECU an Bord. In die Kennfelder etc möchte ich selbst auch nicht eingreifen, laufen tut sie recht ordentlich, grüssle Udo   

Link to comment
Share on other sites

Service-Anzeige rücksetzen geht mit TuneECU.

 

Damals haben ja noch alle ECUs fröhlich ihre eigenen Protokolle und Fehlermeldungen gesprochen. Erst die verdammte EU hat dafür gesorgt, dass man mit einem xbeliebigen OBD-II-Leser überall Grundfunktionen nutzen kann.

Link to comment
Share on other sites

Hi, werde mir dann mal die TuneEcu Android Version auf mein Handy laden 🙂 habe mir eben dazu diesen BT Adapter bestellt. Sollte damit ja auch auf Triumph Modelle zugreifen können, bekomme demnächst meinen Kumpel seine Triple zum Service, und kann diesen ja dann hoffentlich auch mit dem Tool resetten 

Edited by burner1957
Link to comment
Share on other sites

Hab ich mir ja bereits gedacht 🫤 da kommt son alter S... wie ich gleich mal wieder an seine Grenzen (nicht meine Welt) zuerst mal ne Berechtigung erteilt und dann unsichere APP blockiert 😒

4fef6721-f838-4e71-9678-2b3de5130ba3.jpg

2a5a7edb-aa16-4e75-b975-20a51812a4aa.jpg

Link to comment
Share on other sites

Habe es heute mal mit meinem zweiten, einem älteren Handy mit älterer Android Version versucht, leider wiederum die gleiche Meldung 😒 ich blicke das leider nicht mit den verfluchten Anwendungen und weiß nicht wie ich nun zu meinem Tune Ecu kommen soll, grüßle Burner

Link to comment
Share on other sites

lese hier mit und bin froh Ignijet Steuergeräte für die Racer verbaut zu haben... sehr einfach in der Anwendung.

Sollte ich aber wieder mit originalen ECU in Kontakt kommen bräuchte ich mittlerweile ein Android Gerät weil die PC Version die ich mal verwendet hatte nicht mehr unterstützt wird. Welches Tablet oder Pc wird hier empfohlen? Bin auch nicht mehr so jung und daher sehr froh um Hinweise.

Und welches Kabelset für Ducati? 

Gruss Konrad

Edited by humlik
Link to comment
Share on other sites

Genaues Gerät kann ich nicht empfehlen, aber das Android muss USB OTG (on the go) beherrschen, damit man ein Kabel nutzen kann.

Und den OTG-Adapter braucht man bei TuneECU, um Maps zu lesen, zu schreiben und Werte zu verändern (Drezahllimit, Temperatur für Lüfter etc.).

Über Bluetooth gehen nur Diagnose, Logging und Fehler zu löschen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Udo,
ich hab' Adapter, Kabel, Laptop zuhause..
können wir Abends gerne mal machen..
Wäre schön sich mal wieder zu treffen 🙂

Grüßle
..Nipsel..  (oder "Bernd" wie du mich kennst 🙂 [Telefonnummer ist immer noch die alte] )

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.