Muzo 1 Posted February 16 Report Share Posted February 16 Hey Leute, hab versucht bei meiner Panigale 1199 die Federhärte der vorderen Gabel einzustellen. Beim festziehen der Minischrauben unten an der Gabel sind mir beide Schraubenköpfe abgerissen.. Ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken "wieso ziehst du die so fest an"! Aber ich kann euch sagen das ich gelernter Techniker bin und das ich das mit Gefühl angegangen bin.. Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich die kleinen Schrauben nun raus bringe?? Hatte vielleicht einer von euch schon mal das gleiche Problem?? Vielen Dank schon mal vorab für eure Tipps!! Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 577 Posted February 16 Report Share Posted February 16 Welche Schrauben meinst du? Hast du ein Bild? Die der Achsenklemmung? Quote Link to post Share on other sites
Muzo 1 Posted February 16 Author Report Share Posted February 16 Leider hab ich momentan kein Bild zur Hand aber geht um die kleinen Schrauben für die Einstellung der Zug- und Druckstufe. Bei mir waren es keine Schlitzschrauben wie es in der Beschreibung steht. Bei mir waren es Innensechskantschrauben. Denk es ist die Größe M4.. Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 577 Posted February 16 Report Share Posted February 16 Um die abzureißen gehört schon viel, wie dem auch sei, das beste ist wohl nun ein Gabelservice bei dem man die "Druckstufe" rausnimmt und die Fragmente auf der Werkbank raus operiert. Wenn es bei der Marzocchi? tatsächlich die Einstellschrauben waren sollten diese seidenweich mit Klickgeräuschen von Anschlag zu Anschlag bewegen zu sein. Festziehen muss man da nichts. Wenn du allerdings die "Federhärte" beeinflussen willst musst du die Federn ändern oder die Vorspannung erhöhen, an den Verstellern für Druck oder Zugstufe verändert die Dämpfungsgeschwingkeit und hat nichts mit der Härte zu tun. Es fühlt sich ggf kurz beim anbremsen oder ersten Schlägen straffer an aber wenn du lange abbremst wird die Front genau so weit abtauchen wie vorher auch, vorallem bei Seriengabeln, die meistens die Ventile eh nicht weitgehend "hydraulisch" dicht zudrehen lassen. Quote Link to post Share on other sites
Kunki84 32 Posted February 16 Report Share Posted February 16 Hier ist mal der Link zur Explositionszeichnung: Explositionszeichnung Gabel 1199 Quote Link to post Share on other sites
Muzo 1 Posted February 16 Author Report Share Posted February 16 Stolle1989 vielen Dank für die Tipps 😉 die Klickgeräusche hab ich auch hören können und bei Anschlag war sind mir eben die Köpfe entgegen gekommen 🙈 Und, zum abreißen von M4 Köpfen braucht es wirklich nicht viel 😉 1 Quote Link to post Share on other sites
Muzo 1 Posted February 16 Author Report Share Posted February 16 vor 46 Minuten schrieb Kunki84: Hier ist mal der Link zur Explositionszeichnung: Explositionszeichnung Gabel 1199 Danke für die Explosionszeichnung!! Quote Link to post Share on other sites
Muzo 1 Posted Wednesday at 07:39 AM Author Report Share Posted Wednesday at 07:39 AM Hey Leute, vielleicht könnt ihr mir hier nochmal weiter helfen. Meine Panigale taucht beim Bremsen vorn sehr schnell und tief ein! - Beim Durchbeschleunigen bewegt sich die Front deutlich auf und ab! Das Problem trat schleichend auf. Die Panigale hat jetzt ca. 16.500 km drauf. Könnt ihr mir die Ursache nennen und evtl. einen Lösungsvorschlag?? Grüße Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 577 Posted Wednesday at 09:40 AM Report Share Posted Wednesday at 09:40 AM Lass die Gabel von nem Spezi machen, wenn die nicht vernünftig arbeitet muss man ans Innere ran. Und ich vermute mal schlicht, dass du kekne große Auswahl an shims Zuhause hast und mal eben das optimale Shimstack aus dem Ärmel zauberst. Davon ab, ohne zu nahe treten zu wollen, wenn die M4 abbrechen würde ich bei den Innereien definitiv nen Fachmann ran lassen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 124 Posted Wednesday at 01:03 PM Report Share Posted Wednesday at 01:03 PM Z.B. zu franzracing.eu Da war mein Federbein z.B. Guter Kontakt, haben sich vor der Arbeit nochmal gemeldet und alles besprochen. Die Preise stehen auf der Homepage. Achtung Wartezeit! Frühzeitig melden. oder zu Ernie's Suspension Center bei @ernie1001 hier aus dem Forum Würde ich Dir auch wärmstens empfehlen, das machen zu lassen. Is ja nun kein Bauernhobel. Hab mich selbst hochgetastet über MTB-Gabel zur Telegabel ohne USD (also Upside Up) und nicht einstellbar. Habs auch nur 2 Mal machen müssen, und schon wars dicht. Bei der USD würde ich aber nicht rangehen. Und bei einem Mopped, das 300 fährt erst recht nicht. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.