Jump to content

MvH

Members
  • Posts

    65
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

MvH last won the day on February 14

MvH had the most liked content!

Personal Information

  • Wohnort
    Stuttgart
  • Moppeds
    999S

Recent Profile Visitors

10,308 profile views

MvH's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In
  • Reacting Well Rare
  • Collaborator Rare
  • Dedicated Rare
  • First Post

Recent Badges

23

Reputation

  1. MvH

    Ritzel & Kettenräder

    Immer noch aktuell.
  2. Alles klar. Hatte ein bisschen darauf spekuliert, dass Du eine smarte fast unsichtbare Variante gefunden hast, die auf den Bildern nicht zu erkennen ist.
  3. Wie stützt sich der Bremssattel hinten ab?
  4. Hallo, habe diverse Kettenräder & ein Ritzel übrig: - Ritzel 525 15 Zähne, gebraucht - Kettenrad 525 38 Zähne gebraucht, JT Sprockets - Kettenrad 525 37 Zähne neu, Wieres, Alu, 5-Loch, Ø100mm, Lochkreis 124mm - Kettenrad 525 38 Zähne neu, Wieres, Alu, 5-Loch, Ø100mm, Lochkreis 124mm - Kettenrad 525 38 Zähne neu, JT Sprockets, Alu, 6-Loch, Ø100mm, Lochkreis 124mm - Kettenrad 520 36 Zähne neu, JT Sprockets, Stahl, 5-Loch, Ø100mm, Lochkreis 124mm - Kettenrad 525 38 Zähne gebraucht, 5-Loch, Ø100mm, Lochkreis 124mm Die 5-Loch Kettenräder passen in jedem Fall auf 749/999 und alle mit gleicher Aufnahme. Das Ritzel genauso. Versand problemlos möglich.
  5. Hab dort einen Account und bestelle demnächst eh nochmal ein paar Sachen. Such Dir dort was raus und gib mir die Artikelnummer, schicke ich Dir dann weiter.
  6. Du kannst dir die Leitungen bei GMS doch frei konfigurieren. Ruf dort an, sind super hilfsbereit! Meine 3-teilige (T-Verteiler) hat ~80€ gekostet. Du hast ja nur einen Gewindeanschluss statt Banjo, sollte ja machbar sein.
  7. Sollen die aus Gold werden? Die Hel kannst Du Dir bei GMS individuell in Farbe und auf Maß zusammenstellen, meine 3-teilige hat ~80€ gekostet.
  8. Ich hatte bisher keinerlei Probleme damit. Ist bei mir aber auch erst seit ca. 2 Jahren im Einsatz. Eine größere Sauerei hatte ich noch nicht und musste daher auch noch nicht drunter schauen. Einen Ölwechsel würde ich weiterhin mit Wanne drunter machen. Aber wenn mal was daneben geht, ist das überhaupt kein Thema. Hab schon diverse Male mit Benzin, Öl oder Bremsflüssigkeit gekleckert - konnte man immer einfach aufwischen und fertig. Ich finde ihn angenehm zu laufen/stehen, isoliert immerhin ein bisschen, geht auch bei größeren Sachen nicht kaputt.
  9. Fortelock. War die beste Entscheidung, den zu verlegen. Würde ich jederzeit wieder tun. Sehr einfache Verlegung und total einfach zu "pflegen". Ist halbwegs dicht und kann auch einfach gewischt werden.
  10. Kleine Federn am Haltestift bringen mehr. Muss ich aber noch was hintüdeln. Wenn die Beläge zusammenfallen, hilft auch die Fase nicht viel. Geht aber auch so schon sehr gut. Eine Hand hält das Rad, mit der anderen die Beläge von der Unterseite aufhalten, Rad einlegen, Achse durch, fertig. Ist schon sehr angenehm mit dem untenliegenden Sattel. In der BMW hab ich ein vollfunktionstüchtiges System mit Auflagen für die Felge und fester Mutter. Da dauert der Radwechsel keine Minute.
  11. Ich mache seit Jahren alles Wichtige mit Drehmoment. Trotzdem: Achsmutter Gilles mit Sicherung Achsklemmung Bremssattelschrauben Lenkerstummelklemmung Tank-Befestigung Heckrahmen gelöst Aber egal, wir müssen den sehr schönen Thread zu diesem schönen Aufbau nicht dafür kapern. Wollte ja auch lediglich die Rückmeldung zum Bremssattel-Halter geben.
  12. Nee. Mir sind in >20 Jahren auf der Rennstrecke so viele Schrauben abhanden gekommen, da werde ich vor allem an der Bremse keine Kompromisse machen. Gerade an solche Schrauben wie die für den hinteren Bremssattel geht man nie ran.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.