Sooo, die ersten drei Monate des Jahres 2021 sind fast schon wieder verstrichen.
Zeit für einen Zwischenbericht.
Obwohl ich eigentlich jeden Tag nach Feierabend etwas in der neuen Werkstatt renoviere, geht es mir gefühlt viel zu langsam voran.
Anfang Januar der Einzug des "gröberen Zeugs" ging relativ flott, dank tatkräftiger Unterstützung durch Thommy und Uli.
Danach ging es aber nur noch sehr langsam weiter.
10 Jahre alter Metallbau-Staub wurde Quadratmeter für Quadratmeter mit dem alten Haushaltsstaubsauger mit Bürstenaufsatz abgesaugt.
Es kam der Regen, der den dahinter liegenden, kleinen Fluß soweit ansteigen ließ, das tatsächlich vier Kanus an meinem Fenster vorbei schossen.
Leider war ich beim Foto zu langsam...
Im Februar dann harter Frost, der die Abwasserleitung zufrieren ließ.
Glücklicherweise ist bei mir dank der Hebeanlage kein Abwasser hoch gekommen. Beim Nachbarn sah es übel aus...
Irgendwann konnte ich mit dem Anstreichen beginnen:
So langsam wird´s heller:
Die Zerspanungsecke bekam "untenrum" ein nicht ganz so empfindliches Babyblaugrau:
Ach ja, natürlich mussten auch noch einige Löcher im Beton oder Estrich oder was das ist zugeschi... werden:
Im Zerspanungs- und Werkstattbereich werden unenmpfindliche PVC Fliesen verlegt, der Tip dazu kam hier aus dem Forum von Uli:
Die Fliesen werden in Tschechien gefertigt, sind bei genauer Betrachtung aber verfassungswidrig... 😄
Ich hoffe, das gibt keinen Ärger. Mein Auto hat ja auch noch Querlenker... eieieiei...
Stand heute Abend:
Jeden Tag ein Bisschen, dann wird´s irgendwann fertig. Mein neues Motto...
Naja, dafür lerne ich Dinge, mit denen ich mich bisher nie befassen musste.
Ganz herzlichen Dank an diese Stelle an meinen Kumpel Thommy, Uli hier aus dem Forum, sowie Konstantinos Kakerlakis, den faulen Griechen, für die
tollen Tips in Sachen Renovierung und Innenausbau - ebenfalls hier aus dem Forum!
Wenn´s fertig ist und man wieder darf, gibt´s auf jeden Fall ne Party!
Viele Grüße,
Armin