-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Beiträge
-
Danke Lennart, für deine ausführlichen kritischen Differenzierungen zu meiner pauschalen Aussage! 😘
-
Mal eine Interessensfrage an alle 996 Fahrer hier (such nicht SBK´s). Wenn ich den 996 Motor bei mir einbaue, habe ich immer noch die Einspritzbrücke mit einer Einspritzdüse pro Zylinder. Auch mein Steuergerät (IAW16A0) ist nur für eine Düse ausgelegt (Schaltleistung technisch, was man so liest). Würde ich Plug & Play tauschen, würde ich den Motor also nur mit einer Düse pro Zylinder betreiben. Es gab bei den Straßenfahrern ja öfters 996 Fahrer welche eine Düse blindgelegt und entsprechenden EPROM nachgerüstet hatten, damit der Motor untenrum weniger Bockig ist. Da ich aber nur auf der Rennstrecke fahre wäre mir das egal. Aber kostet es Leistung nur eine Düse im 996 zu haben? Ich meine Monster S4R und ST4S kommen ja auch mit jeweils einer Düse klar. Der Motor wird wie bereits erwähnt mit Pistals HC, MWR Filter und 45 in 50mm offene Abgasanlage gefahren. Solange ich die Drehzahlgrenze bei Serie belasse und nicht mehr Füllvolumen einbringe (Nockenwelle,größere Ventile, Drehzahl, etc)sollte eine Düse pro Zylinder doch reichen? Oder was meint Ihr? Hat wer Erfahrungen damit? Mercie und Grüße Kim
-
By Stolle1989 · Posted
Nuja, weiter oben kann man schon der Annahme sein das gerne gedacht wird das Standschäden pauschal entstehen. Und das ist nun mal Blödsinn. Das dann wieder dazu gedichtet wird das die Karre auf einmal draußen am rumgammeln ist, klar dann ist es logisch. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus das man wenn man eine Kiste wegstellt, die pauschal versammeln lässt. Und großer Aufwand? Einfach Sprit ohne Bioanteile fahren, Batterie raus, Ölwechsel und gut. Dann vll nicht im letzten Loch parken und alles ist schick. Und prinzipiell hattet ihr doch Meldedrang, ich hab lediglich gesagt das die pauschale Aussage Nonsens ist. -
Ich fasse zusammen "Wenn man Standschäden verhindert, entstehen die nicht." Good talk, everyone.
-
By Stolle1989 · Posted
Ja gut, das ist klar, aber Jemand der ja auch nur annähernd eine Zubeigung zu seinem Krad hat lässt es ja nicht zwingend verwahrlosen. Ergo diese genannten Standschäden sieht man schon von aussen und am Pflegezustand und braucht garnicht erst los fahren. Es wird ja gern behauptet das die Kisten sich auch pauschal kaputt stehen. Und das ist halt Nonsens wenn ein sehr geringer Aufwand betrieben wird.
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements