-
Upcoming Events
-
-
Topics
-
Beiträge
-
Möchte hier nicht den schwarzmaler spielen aber die Indizien deuten darauf hin das das Mädel nen Klatsch gehabt hat. Zb schau die mal die laschen an wo die Fussrastenanlage angeschraubt ist . Würde mich nicht wundern wenn die nach innen gebogen sind. Passiert beim rutscher.
-
By Stolle1989 · Posted
Ehrlich gesagt finde ich das äußerst seltsam eine ältere Gabel und Felgen reinzustöpseln, die beides eher nen Rückschritt sind. Ich weiß es natürlich nicht aber sowas kommt in der Regel eher durch nen Unfall und anschließender Teileverfügbarkeit. Guck mal die Lenkanschläge genau an. Ölwanne kannst du nicht abnehmen und da maschinell gefräst war der Motor dazu ausgebaut. Geht irgendwie bei montiertem Motor, normal macht man aber sowas bei zerlegtem Aggregat. Wieso man das beim Originalmotor machen sollte ist für mich ziemlich rätselhaft. Bei nem Anderen Motor könnte es dafür sprechen das die Motornummer vom Gehäuse nicht zu nem S sondern BiPo normal gehörte. Jedenfalls war da Jemand dran. In jedem Fall würde ich prüfen ob die richtigen Nockenwellen drin stecken. Ich würde auch gucken ob man die Abdeckung an der Schwinge abbekommt und schauen was da drunter ist. Spaßeshalber kannst auch mal in die Verkleidungsteile nach dem Produktionsjahr gucken und ob links zu rechts z.b. arg abweichen. -
Hallo und guten Abend euch, Vielen Dank erstmal für die Tips, werde da morgen vormittag oder abends mal überprüfen gehen, zumindest den Krümmerdurchmesser kann ich schnell mal messen. Bilder von der Wasserpumpe kommen morgen dann Richtig, ich vergaß zu erwähnen, das es ne 2001 ist. Die FIN passt auch für 2001. Einige Punkte hab ich auch gewusst und mit dem Verkäufer auch diskutiert, wie zum Beispiel die unbeschichtete Gabel vorne und die Dreispeichenfelge. Hinten z. B ist eine Felge von nerMonster drauf oder wie der Verkäufer meinte eine von MV. "Weil sie schöner ist" Rasten sind nicht original, welche von Rizoma... Zumindest eine kl. Montageanleitung ist dabei. Heckrahmen ist ein Monoposto nachträglich angebaut, Stahlheckrahmen (original laut VK) gabs dazu, Höcker wurde im Sitzbereich zur Airbox nachlackiert. Der Optik wegen. Gefällt mir ja auch. Kabelbinder an der Tachowelle hab ich leider keine Ahnung. Jaaa, durchaus bin ich mittlerweile etwas sehr verunsichert, was das Motorrad und den Motor angeht. Hab ich nun das bekommen was ich wollte und bezahlt hab? Wo kommt der Motor her? Die verunsicherte Frage resultierte allerdings daraus, das mir anhand des Werkstattbuches wohl zwar klar war, das die Nr auf der linken Ölwanne zu finden sein muss, aber nicht, das dort ein gefrästes Feld zu finden sei und ob das denn öfters so vorkam oder kommt. Wie gesagt, einige optische Punkte sind mir aufgefallen, wurden aber abgewiegelt vom VK wie z.b die Gabel und Felgen, beim Motor bin ich raus... Ich wollt ne S mit dem H1 Motor. Laut VK ist auch der Originalmotor drin, im Vertrag so angekreuzt. Wenns der original ist, warum sollte die Nr dann weg sein? (Kann die Ölwanne bei dem Motor separat abgenommen werden? Dann könntedas ggf auch für nen Sturz sprechen.
-
By Stolle1989 · Posted
Und nochmal ergänzend... Da du dich ggf erst mit dem Thema beschäftigst, Ducati hatte ganz lange nen großen Baukasten deshalb konnte viel untereinander getauscht werden. Da die Karren auch mittlerweile alt sind kann man bei Vielen garnichts mehr zur Historie sagen. Drum schrieb ich oben es muss nicht unbedingt schlecht sein was ich schreibe. Aber jenachdem wie viel gezahlt wurde und unter welcher Beschreibung verkauft wurde kann es schnell ärgerlich sein wenn schon viel gefummelt wurde und man das selbe wie für eine saubere Kiste gezahlt hat.
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements