Jump to content

Alt Eisen Kauf


manlutz

Recommended Posts

Hallo Zusammen

 

Wollte mich auch ganz kurz vorstellen, gehöhrt sich ja so.

Angemeldet hab ich mich hier wegen Neukauf einer 900 SSD.
KöWe ist Neuland für mich, deswegen hoff ich auf rege Hilfe von Euch allen.

 

Zu mir:
Hab den Zenit meines Lebens bereits überschritten, und war eigentlich von klein auf schon immer Moped affin.
Hab mehrer japanische Epochen hinter mich gebracht bis ich mich schleßlich auf Italiener eingeschossen habe,
Hauptsächlich Moto Guzzi, da hab ich reichlich, und wollte eigentlich schon immer eine KöWe haben.
Wobei auch noch ne 3 Zylinder Laverda, 180° auf meiner wishlist steht.
Ducati mäßig hat alles angefangen mit einer 900 Gummiband im Diopa Umbau. War eher Zufall, wollte eigentlich ne TRX, die waren aber dann so teuer, da dacht ich mir: kann ich auch gleich ne Duc kaufen.


900ss.jpg.41902fdcfb55ae27c5f77b3c65dec188.jpg


Wurde dann ausversehen verkauft, der Käufer kahm eigentlich um ne Triumph 1200 von mir zu kaufen, hat dann doch die Duc mitgenommen.
Und wieder tat sich bei mir mehr auf Guzzi Ebene wie auf der Duc Seite.

Aber so ne 888 SP5 schwirrte schon immer in meinem Kopf herum. War damals wie heute nicht einfach was Erschwingliches, und Originales zu finden, so suchte ich ca. 2 Jahre lang, bis ich bei Ducati Frankfurt eine 1993er SP5 fand mit 32 km. In Worten: zweiunddreißig. nix tkm, nee 32km.
Dazu gabs noch einen Satz neuer SP5 Zylinderköpfe.
Hat jetzt inzwischen knapp 20 tkm drauf und macht aber immer noch Spass wie Sau.


396282978_ManlutzDuc888SP5.thumb.jpg.28479d5d9b176af697cd2d5881e53a80.jpg


Langer Rede kurzer Sinn, Ich mag Mopeds, und am liebsten alt kaufen und neu Aufbauen
Hier meine Liste, Bilder kommen bestimmt mal im laufe der Zeit:


Mopeds.JPG.c96ef2432aae48f6173f4b96caae21ed.JPG


Und das schnellste Pferd im Stall ist ne R1 von meiner Freundin.

So, und nun darf ich mich also an die Wunder der KöWe ran wagen.
Und ich weiss jetzt auch warum eine 750ss round für 136.000 Euro über den Tisch geht, und ne Moto Guzzi V7 Sport nur für max. 20.000 Euro.

Die Ducati hat da schon eindeutig ein Qualitäts Vorteil.
Alu, Stahl, Verarbeitung, Konstruktion, das ist um Welten besser als bei Moto Guzzi.
Da macht das schrauben richtig Spaß, kann aber auch daran liegen das meine 900 SSD einfach im Top Zustand ist.

Und hier isse:


900SSD.thumb.jpg.e232f58f441e90dc122b2940245208a8.jpg


Alles quasi Original, Motor noch verplombt, 21 tkm auf der Uhr.
Verkleidung ist das einzige das von der 900SS ist.
Natürlich mit Pleuellagerschaden, wegen 10Jahre rumstehen und nicht bewegt.
Kommt mir aber entgegen, dann kann ich endlich wieder schrauben, und muss mich im Winter nicht langweilen.

Also, Ihr werdet bestimmt viele Fragen von mir bekommen, obwohl ich mir schon reichlich Literatur gesucht habe, ist natürlich nicht alles so easy.

Man sieht sich.

 

Grüße

Manfred

  • Like 9
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi Manfred,

so ne Liste hätte ich auch mal anfertigen müssen, da bist du mir voraus.

Hab mal mit ner Boldor angefangen, dann 89 auf Duc umgestiegen und immer noch dabei.

Bin über die Pantah, 88‘er Sport, SS Baureihe dann auch bei Köwe gelandet 77‘er 900 SS, 76‘er GT, 73‘er  Sport und nun bei 888 SPO und einigen Tamburini Modellen gelandet. 
Die Bolle hast du noch, ich hatte die 750‘er.  Guzzi Zeit mit LM 1 und 2 hatte ich nebenbei auch noch. 
Hast du mal ein Modell dabei gehabt wo du sagst das isses? 
Ich glaube nicht das ich es mal finde.

Sind alle toll aber nach ner Zeit….🤷🏼‍♂️
Grüße

Thomas

 

…. und viel Spaß hier

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb thhduc:

Hi Manfred,

so ne Liste hätte ich auch mal anfertigen müssen, da bist du mir voraus.

Hab mal mit ner Boldor angefangen, dann 89 auf Duc umgestiegen und immer noch dabei.

Bin über die Pantah, 88‘er Sport, SS Baureihe dann auch bei Köwe gelandet 77‘er 900 SS, 76‘er GT, 73‘er  Sport und nun bei 888 SPO und einigen Tamburini Modellen gelandet. 
Die Bolle hast du noch, ich hatte die 750‘er.  Guzzi Zeit mit LM 1 und 2 hatte ich nebenbei auch noch. 
Hast du mal ein Modell dabei gehabt wo du sagst das isses? 
Ich glaube nicht das ich es mal finde.

Sind alle toll aber nach ner Zeit….🤷🏼‍♂️
Grüße

Thomas

 

…. und viel Spaß hier

 Wunderschöne Listen habt ihr zwei.

 

ich wollte eigentlich nur  auf deinen Satz „that ises eingehen“ 

 

ich fahre alle meine Ducatis gerne, das that is Gefühl, die gnade in perfektion. Bietet mir die Streetfighter 1098s,   Ich hab 2011 eine gekauft,  2016 verkauft.   Kurz hym 821 sp und m1200 stripe, ich bekam aber das  Gefühl nicht mehr. Darum   2017 wieder eine SF 1098, das that ises ist wieder da.  2019 eine MTS 1000, wenn ich gewusst hätte wie gut und agil die ist, hätte ich solch eine 2003 bereits gekauft, such hier hab ich fahrtechnisch das that is es.

die beiden tamburinis sind zum ansehen und Schrauben schön 😅

Link to comment
Share on other sites

Sehr schick, die SSD ... oder doch eine der beiden sportlichen Guzzis aus Deiner Liste?

 

Im aktuellen Heft von "MOTORRAD Classic" werden zehn 750er des Jahres 1972 verglichen:

Ducati 750 GT, Moto Guzzi V7 Sport, Laverda 750 SF, MV Agusta 750 S, Honda CB 750, Suzuki GT 750, Kawasaki 750 H2, Norton Commando 750, BSA Rocket 3 und BMW R 75/5.

 

Ich hab mich schon häufig gefragt, warum so viele Maschinen ausgerechnet dieses Jahrgangs Teil "meiner Sammlung" sein müssten.

 

Die Antwort: Vermutlich, weil ich mich etwa um diese Zeit mit dem Virus infiziert hatte und diese Zeit prägend für mich war.

An den Traummotorrädern anderer erkenne ich dann, wann sie etwa Kontakt zu Motorrädern fanden.

Edited by Mikko
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.