
thhduc
Members-
Posts
344 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by thhduc
-
Der wollte das Ding vor Jahren an irgendeiner Rennstrecke auch mal kaufen. Da war der Besitzer aber nicht dazu bereit.
-
Was bisher immer geholfen hat…, Pumpen bis ein wenig Druck da ist und den Hebel mittels Kabelbinder oder so auf Druck halten. Über Nacht so stehen lassen und nächsten Tag die Entlüfterschrauben öffnen. So entweicht die Restluft die sich gesammelt hat und alles ist gut.
-
916 SP
thhduc replied to Christoph-Strelau's topic in Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
Schöne Sache, lohnt sich jeder Aufwand bei der 916 SP wie ich finde. Ist ein selten gewordenes Modell. -
Moin, da im Pantah Forum so gut wie keine Aktivität zu vermerken ist versuche ich es mal hier. Habe die VIN und Homologationsnummer mal sichtbar gemacht. Rahmennummer OK, aber Homologation kenne ich so nicht. Ist aber so bei ACI registriert. Wurden die NCR Straßenrahmen evtl. so gekennzeichnet?
-
Danke, käme hin… Und was steht im Schein bei Typ?
-
Moin, in welcher Rahmennummer Range müsste die 916 SP aus 95 liegen? Wird im Fahrzeugschein unter „Typ“ die SP als „SP“ geführt? Weiß das einer hier? Danke
-
-
Die würde ich verkaufen Alle in top Zustand und natürlich Fahrbereit. 1199 R 18000€ 916 S1 9800€ 750 GT 24500€
- 1 reply
-
- 2
-
-
Nö, aber im UK Forum und bei Facebook in den entsprechenden Gruppen einiges erfahren.
-
Moin, ich habe mal wieder zugeschlagen und etwas gekauft von dem ich alle Infos brauche die ich bekommen kann. Da bin ich doch hier richtig. Soll ein echtes NCR Rennbike sein mit NCR Rahmen und Motor. Motor ohne Nummer im Block, wohl ein 600‘er von NCR auf 750 ccm gebracht. 40’er Vergaser. Köpfe sind gestempelt, soll NCR wohl jeweils den Kundennamen eingeschlagen haben. Das Ding stammt aus Italien und ist auch dort in der jeweiligen Rennklasse gelaufen. Interessante Schwinge, der Rahmen super gemacht, ne Magnesium Gabel die es dazu gab baue ich gerade an. Falls einer Infos zu dem Gerät hat, hab das Netz schon durchsucht, aber nur wenig gefunden…
-
So, nun ist sie zu 95% fertig. Der Rest kommt wenn sie auf die Straße soll! Original Teile alle da! Neues Projekt steht in den Startlöchern …, ne EGLI EVK 900
-
Wieso Portokosten übernehmen???? ich habe die Portokosten für die Sendung zu mir bezahlt, logisch. Und dann habe ich die Gabel zu dir zurück gesendet, auch auf meine Kosten!!! Ich habe 470€ bezahlt incl. erstem Porto, da die Gabel 450€ kosten sollte. Zurück überwiesen von dir wurden 420€, wie ist nun deine Rechnung?
-
Nee, da kommt sonst nichts weiter drüber. Hab noch so einen Kabelbaum für die Front rumliegen. Den wollte nie einer haben, dann kann ich auch jetzt nen Deckel entbehren. Sende mir per PN deine Anschrift.
-
Bisschen vorsichtig bei diesem Mitglied Habe Gabelrohre bei ihm gekauft und bezahlt. Leider festgestellt das sie nicht passen, war ich zu schnell bei Zusage und Überweisung. Egal, er hat angeboten sie zurück zu nehmen, ist nett, mache ich auch so. Was nun nicht OK ist, von meinem Kaufpreis hat er die 20 Euro Versand einbehalten, soweit IO, aber er hat auch 30 Euro zusätzlich für sogenannte Handlingskosten einbehalten. Also 50 Euro gesamt!! Weil , so wie er original sagt " er so nett war die Teile zurück zu nehmen, dann noch der Verpackungsaufwand, die Kosten für Fahrt zur Post" Also Herr Cla...., werd glücklich mit der Kohle, hol dir davon ne Pulle Strohrum und hau rein, brauchst du bei der Einstellung.
-
Da gibts es den Anfang…., 2000‘er SPS 996 Rahmen mit Brücke. Gerade bei Kleinanzeigen
-
Hab meine (gute 10000km) für 14500€ vor 2 Jahren angeboten und fast sofort für den Preis verkauft. Ging nach Ungarn Aber die Preise Richtung 20000€ zahlt kaum einer. Scheunenfunde gibts tatsächlich, hab gerade ne 750 SF3 LAVERDA und ne LM 1 Guzzi gefunden und gekauft.
-
Nur die 748 E, wie Econemy hatte den „nicht verstellbaren“ Lenkkopf, alle anderen hatten den verstellbaren! Ein Aluheck hatte „keine“ S! Nur die 94‘er Strada und die Sondermodelle hatten das Aluheck. Die ersten „S“ hatten noch die etwas leichteren 3 Speichen Felgen mit hinten „Racing“ Schriftzug. Ab 2000, da erst konnte Marchesini liefern, kamen die 5 Speichen.
-
Moin, hatte schon mal nach den Titan Schrauben gefragt, aber bisher keine Antwort bekommen. Was für Größen sind dabei und was kostet das Ganze Sortiment? Grüße Thomas
-
Hey Marcus, was soll des ganze Titan Sortiment kosten? Grüße Thomas
-
Hatte ich auch mal, kannst den Rechner längs oder quer einbauen, dafür sind die Laschen vorn und hinten. Ist alles nicht so Passgenau wie bei original, aber geht. Nur ein Schloss geht nicht, dafür ist keine Aufnahme da.
-
Kann ein Marvic Rad mit Bremsscheiben komplett anbieten. Felge neu beschichtet, Scheiben neuwertig. Lager für 748-998 Achse angepasst, auch neu. Achse gibt’s dazu Aludistanzen falls man keinen Tachoantrieb braucht. War als Leichtbau für Rennbetrieb gedacht. Komplett 370€ Fest!
-
Alles weg