Jump to content

OT-Geber / Zündimpulsgeber


RaoulD

Recommended Posts

Hallo,

 

ich baue gerade meinen 999 Motor auf das leichte Getriebe der 1098 um und will dabei auch andere, leichte Zahnräder der 1098 verwenden.

Beim Primärtrieb hat die 999 ja 2 Zähne schmäler als den Rest wo eben der OT Geber sein Signal bekommt.

Der 1098 Primärtrieb hat das aber nicht so, laut Ersatzteillisten ist der Geber aber der gleiche. Die Frage ist daher: Wo sitzt der bei dem Motor und an welchem Zahnrad misst er?

 

Raoul

Link to comment
Share on other sites

Hallo Raoul,

 

das Thema hatte ich auch mal. Beim 1098 Motor sitzt das Pickup oben am Motor, bei den älteren Modellen vorne.

Daher passt beim Mischen der Teile die Markierung (Körnerpunkt) nicht zu der Position des Pickups.

Die Lösung ist aber relativ einfach: Du musst die Welle enstsprechend versetzt einbauen, so daß es zahnradmäßig passt.

Dann auf der anderen Seite nur die Markierung auf dem Zahnriemenrad neu setzen an der korrekten Position.

 

Ich habe es hier damals einwenig bebildert und beschrieben:

 

https://www.ducati1.de/index.php?/topic/3897-sleipnir/page/17/

 

(s. Beitrag vom 21.6.2016, ungefähr in der Mitte der Seite)

 

Viel Erfolg!

 

Armin

Edited by Duc-Schmidti
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

@Armin

du beschreibst ja, dass du das große Rad verstellt hast - das ist doch mittels Keil fixiert, oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich habe übrigens gerade einen 1100er Monster Motor geöffnet - der hat 180 Grad verstehst nochmal eine Nut ausgefräst...?

Hatten die letzten vor-Evo's schon Conti-Steuergeräte?

 

Grüße

Hartmut

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hartmut,

 

ja, das ist korrekt, das Zahnrad ist auf der Welle mit dem Keil fest.

Es war eher so gemeint, daß man Zahnrad samt Welle verdreht. Auf dem anderen Wellenende sitzt ja nur das

Zahnriemenrad (auch auf einem Keil).

Dem ist es ja völlig egal, wie es steht. Es muß dort dann nur ebenfalls eine neue Markierung angebracht werden,

damit die Zahnriemenräder zueinander korrekt ausgerichtet sind. ;-)

 

Zu den Steuergeräten der Monster Baureihe, egal ob Evo oder nicht, kann ich nichts aus eigener Erfahrung beitragen, tut mir leid.

 

Viele Grüße,


Armin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.