dm-arts 85 Posted August 29, 2018 Report Share Posted August 29, 2018 (edited) Nach 49000 km sind an meiner 821er Hypermotard SP die Radlager vorne hinüber. Ich würde gerne etwas qualitativ besseres verbauen als die Originalteile. Kann mir da jemand was empfehlen? Zudem bräuchte ich die Bezeichnung der Lager, Grösse etc... Merci schonmal für euer Feedback 😀 Edited August 29, 2018 by dm-arts Quote Link to post Share on other sites
Ben 343 Posted August 29, 2018 Report Share Posted August 29, 2018 Kannst einfach deins ausbauen und Breite, Innen- und Aussendurchmesser messen. IdR steht dann noch ne Bezeichnung auf dem Gummi. Sollten das keine absolut abwegigen Größen sein, findest du via Suchmaschine nen Haufen Lagershops. Agrolager usw. 1 Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted August 30, 2018 Author Report Share Posted August 30, 2018 (edited) vor 6 Stunden schrieb Ben: Kannst einfach deins ausbauen und Breite, Innen- und Aussendurchmesser messen. IdR steht dann noch ne Bezeichnung auf dem Gummi. Sollten das keine absolut abwegigen Größen sein, findest du via Suchmaschine nen Haufen Lagershops. Agrolager usw. Danke 👍 Welche Marke ist zu empfehlen? Kenne nur SKF Edited August 30, 2018 by dm-arts Quote Link to post Share on other sites
micky 378 Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 Ich kaufe meine bei der Firma Montalpina in Kriens. Die werden dir das bestimmt auch senden. Kannst dort auch anrufen und sagen welche Lager jetzt montiert sind. Kannst auch den Verwendungszweck angeben und die schauen ob es möglicherweise etwas besseres gibt (mehr oder weniger lagerluft) Die haben auch alle möglichen Dichtringe. Ob Motoren, Gabeln, Räder... Die haben so gut wie für alles die passenden Lager und Dichtringe. Gruss Micky Quote Link to post Share on other sites
Ben 343 Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 Ich versuche immer SKF zu nehmen in dem Glauben ein hochwertiges Lager zu kaufen. Quote Link to post Share on other sites
micky 378 Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 Das ist auch so. Gibt natürlich viele andere auch. Aber die SKF sind wirklich gut. Bei Lagern bestimmt halt auch die montage die Lebensdauer. Aber wenn einer weiss wie ein Lager zu montieren ist, halten die SKF ewig. Ich nehm auch immer die SKF Quote Link to post Share on other sites
ducatist 114 Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 Achte bitte auf den Zusatz "C3" wegen der erhöhen Lagerluft. Steht auf den Lagern drauf, wird aber manchmal bei Bestellungen "vergessen". Lager mit normaler Luft werden dann u.U. zu heiß. Kennst Du Dich mit der Montage bzw. Demontage aus? Sonst fragen... Ralf 1 Quote Link to post Share on other sites
DesMon 36 Posted August 30, 2018 Report Share Posted August 30, 2018 Hi Dani, ich verwende auch nur die SKF, die sind wirklich gut! Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted August 30, 2018 Author Report Share Posted August 30, 2018 vor 6 Stunden schrieb DesMon: Hi Dani, ich verwende auch nur die SKF, die sind wirklich gut! 👍 Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted August 30, 2018 Author Report Share Posted August 30, 2018 vor 9 Stunden schrieb micky: Ich kaufe meine bei der Firma Montalpina in Kriens. Die werden dir das bestimmt auch senden. Kannst dort auch anrufen und sagen welche Lager jetzt montiert sind. Kannst auch den Verwendungszweck angeben und die schauen ob es möglicherweise etwas besseres gibt (mehr oder weniger lagerluft) Die haben auch alle möglichen Dichtringe. Ob Motoren, Gabeln, Räder... Die haben so gut wie für alles die passenden Lager und Dichtringe. Gruss Micky Merci für den Tipp, das liegt fast auf dem Weg 😀 Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted September 3, 2018 Author Report Share Posted September 3, 2018 Kennt jemand Kugellager von All Balls Racing? Quote Link to post Share on other sites
DesMon 36 Posted September 3, 2018 Report Share Posted September 3, 2018 Leider nein! Lustiger Weise, musste ich am WE feststellen, das meine Lager im Hinterrad nach knapp 100Tkm auch Spiel haben! Sauerei!!! 😉 Bei werden es wieder SKF! Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted September 3, 2018 Author Report Share Posted September 3, 2018 Hab mich für die SKF 6005-2RSH in 25x47x12 entschieden. Sind gekapselt und somit wartungsfrei. Ob's die C3 Version mit erhöhter Lagerluft wird entscheide ich morgen beim Händler... weiss jemand die Dimensionen der Simmerringe die vor den Lagern sitzen? Quote Link to post Share on other sites
Ben 343 Posted September 3, 2018 Report Share Posted September 3, 2018 vor 10 Stunden schrieb dm-arts: Kennt jemand Kugellager von All Balls Racing? Kannst du nur kaufen wenn du geizig bist. Den Qualitätsunterschied merkst du recht fix. Hab die immer im Crosser, weil das da Wegwerfware ist. Für nen hochwertiges Moped würde ich die nicht nehmen. Hab schon Federbeinlager von AB gehabt die nach ein paar Turns Spiel entwickelt haben. Qualität ist mal so mal so. Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted September 5, 2018 Author Report Share Posted September 5, 2018 Hab mir schon sowas gedacht, bin bei ebay-Artikeln und Konsorten sehr vorsichtig. Hab mich deshalb für SKF entschieden... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.