Jump to content

Fözzi

Members
  • Posts

    4,169
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    95

Everything posted by Fözzi

  1. Das war die "wilde" Cagiva-Zeit. Da haben unterschiedlichste "Konfigurationen" ein und desselben Modelles die Werkhallen verlassen. Je nachdem, was gerade an Teilen verfügbar war und vermutlich auch, wer gerade dran gearbeitet hat. Ist vielleicht nur meine persönliche Meinung: aber ich finde, das hatte damals wesentlich mehr Charme. Einfach auch, weil's nicht nur ein "banales Konsumgut" war. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein hoffnungsloser Nostalgiker ...
  2. Die Felgen der GT sind im Gegensatz zu den Sport 1000 nicht aus Alu sondern verchromtem Stahl. Zu Chrom aus IT muss man, glaube ich, nichts mehr sagen. Die Speichen sind bei beiden nicht rostfrei. Da man die Speichenfelgen nicht wirklich schlauchlos fahren kann, sind die Speichenräder schwer wie Blei - was für den Geradeauslauf nahezu ideal ist. 😂 Wenn ich mich recht erinnere, hat das hintere Rad komplett fast 19 kg gewogen. Ich hab daher bei der Paul Smart - und seinerzeit auch der Sport 1000 - auf Schmiedealu der 999R gewechselt. Und BANG! Ab dem Moment war‘s ein völlig neues Motorrad. So viel Spaß hatte ich vorher und auch hinterher nie wieder. Fits like a glove.
  3. Zur Orientierung hier mal die Kleinteile, die zur 57er Anlage mit flachem Krümmer gehören:
  4. Ich sehe da keine tiefe Ölwanne. 124 PS? Falls ja, passt die Anlage nur bei MY 03/04. Und auch nur bei STD - also nicht S/R. Sicher, dass es 57mm sind? Gab auch ne 54er Vollanlage. Es gab übrigens auch 57er Anlagen mit runden Krümmern, die bei MY 05/06 passen. Aber da gab‘s dann natürlich nur noch die tiefe Ölwanne. ECU dabei? Alle Halter vollständig? Insbesondere heute noch die passenden Halter etc. zu finden, ist echt schwierig (-> NML).
  5. Nope. Solch ein beschriftetes Kabel gibt‘s bei mir nicht.
  6. Weiß ich alles. Die kamen so allerdings nicht aus dem Werk. Aber es werden gefühlt jedes Jahr mehr „Puzzles“.
  7. Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Allein bei der Vorserie und den ersten Modellen 2002 gab‘s noch kleinere Änderungen on the fly. Danach war‘s eigentlich immer clean. Die Konfiguration der R-Modelle erfordert allerdings einige Kenntnisse. Und natürlich, dass 3rd party units die Modelle nachträglich verändert haben, wie z.B. die DMD Edition.
  8. Der LiMa-Regler ist unter der Sitzbank an der denkbar ungünstigsten Stelle. Wo soll die Temperatur hin … ? Dass der Stecker deswegen angeschmort ist, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Der Umbau des Reglers - Relokation (z.B. an derselben Stelle, nur „von unten“) oder Tausch gehört bei der SC quasi zum Standard.
  9. Wenn der Kühler seitlich so weit rausschaut und keine schützende Verkleidung drüber ist, kann halt schon ein Umfaller dafür sorgen, dass die Veranstaltung beendet ist. Nackt geht halt grundsätzlich immer mehr kaputt. Hab' ich lange Zeit ignoriert. Würde ich heute aber nicht mehr machen, da Zeit und Geld eben doch eine Rolle spielen.
  10. https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Superbike/2019/959_Panigale_ABS/959-Panigale-ABS/HINTERRADFEDERUNG/585/15/0/585 https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/zuordnung_der_ersatzteile/77211362AA
  11. Ist doch super. Darunter sehen die Felgen immer wie neu aus. Wenn Du den Stickern 'ne leichte Föhnwelle verpasst, kann man die rel. leicht abziehen.
  12. Hmmm ... Carbon Titan Aber Achtung! Hatte jetzt nur schnell die 50mm rausgesucht. Hier mit Suchfilter: CLICK
  13. Sollte man gerade keinen Montageständer zur Hand haben, was ja durchaus passieren kann, wenn man gerade unterwegs ist, kann man immer noch eine andere Person bitten, das Motorrad kurz zu halten oder es einfach kurz gegen die Wand o.Ä. lehnen.
  14. Als ehemaliger "Vielreisender" habe ich auch NordVPN genutzt, um Inhalte im Asuland abrufen zu können, die eigentlich auf DE beschränkt waren - was aber ja im Grunde dasselbe ist. Ab und zu musste man 'mal einen reconnect zu einem anderen als den zuerst verbundenen Server durchführen. Aber dann lief es eigentlich zuverlässig.
  15. Den gibt's hier auch: Gerd_KW
  16. Vielleicht auch einfach nur extravagante Hutmode? Oder, was ich übrigens schon viel länger vermute, Berlin liegt in einem anderen Land ...
  17. Mit sehr guten Beziehungen bekommt man in DE immer noch einiges eingetragen. Lässt sich ja leicht ergooglen, dass das bei Ducati und OZ Rädern schon möglich war. Die Felgen kommen allerdings ohne Zulassung. Lediglich ein JASO Zertifikat ist dabei.
  18. Ja, wenn ... Und wenn Schrauben/Muttern/Bolzen einwandfrei sind. Und wenn Gewinde einwandfrei sind Und wenn ... Und weil es einfach zuviele "Wenns" gibt --> Sicherungsdraht. Der dann eben auch von einer anderen Person geprüft werden kann.
  19. Ich nutze zwar auch meistens den Zentralständer. Aber ich finde, dass allgemein Arbeiten an/von der linken Seite mit dem Zentralständer sehr viel umständlicher von der Hand gehen. Hängt natürlich immer ein bisschen vom Modell ab, z.B. bei der 999 bekommt man nicht einmal die Verkleidung ab, wenn ein Seitenständer montiert ist.
  20. So ein Kern-Stabi-ähnlichen hatte ich auch mal. Das mit dem Gewinde hört sich ja auch erstmal ganz toll an. Dann merkt man aber schnell, dass das nervt, weil man immer Werkzeug und gefühlt 12x so lange braucht wie mit dem Move.
  21. Um auch Arbeiten wie eine Demontage der Gabelholme etc. zu ermöglichen, hatte ich mir irgendwann folgenden Frontständer geleistet: Der Ständer kommt mit 2 Adaptern, mit einer Auflageplatte (s. Abbildung) und mit einem Kegel für unten offene Gabelbrücken. Die Qualität des Ständers ist über jeden Zweifel erhaben. Würde ich jederzeit wieder kaufen. MOVE Montageständer - Vorderradständer V15
  22. Da gibt es 2 Versionen: 1. mit Abstützung an der Schwinge (wie beim obenliegenden Halter) --> s.o. 2. mit separater Bremsmomentabstützung wie 900 SL Aus technischer Sicht ziemlich unbedeutend, da die hintere Bremse im Verhältnis zur vorderen kaum relevant ist. Bei einer SS hatte ich allerdings 'mal den Fall, dass sich der Dorn, von dem die Platte auf der Schwinge gehalten wird, in den Halter eingearbeitet hatte. Aber da noch 1, 2 Platten 'rumlagen, habe ich darüber nicht weiter nachgedacht ...
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.