
humlik
Members-
Posts
2,136 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
119
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by humlik
-
Falls Jemand sowas liefern könnte wäre ich sehr froh. 150mm lang. Diese hier ist passend für SS. Gruss Konrad
-
Hi Kim Mit was hast du denn gemessen? Also beim Kolbenbolzen scheint eine 0 zu fehlen. Wenn der leichtgängig ist und nicht wackelt ist alles im grünen Bereich. Auch 0.08mm Kolbenspiel kein Drama. Da geht mehr ... Bei den Führungen kannst du ja kein Spiel messen, nur Bohrung minus Schaft. Wenn das die Spiele sind ist das auch noch keine Tragödie, müsste die Teile aber selber prüfen und messen um eine verlässliche Aussage treffen zu können. Die Pleuel sollen runde grosse Augen haben, ansonsten sind sie nachzuarbeiten oder weg. Das mit dem Messschieber zu probieren ist erst mal ein Anhaltspunkt. Besser mit dem Zweipunktmessgerät. Und den Hubzapfen würde ich kurz läppen und dann entscheiden. Viele Werksangaben zum max Verschleiss die man findet für diverse Maschinen sind halt einfach Werte um Werte gesetzt zu haben. Das heisst nicht bei jedem Bauteil, dass es mit mehr Spiel sofort ausfällt. Gruss Konrad
- 111 replies
-
- 1
-
-
- 996
- motorenumbau
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Quetschkante eruieren und je nach Mass die Fussdichtung oder Blech bestimmen. Schwinge würde ich gegen robuste aus Stahl tauschen. Grüße Konrad
-
KW Blockerwerkzeug oder Positionierwerkzeug?
- 20 replies
-
- ducatistagramm
- useditalianparts
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
hatte mal mit einer lokalen Raffinerie Kontakt. Gem. denen soll das 98Oktan Langzeitstabil sein. 95 Oktan sei ausgelegt in ca. 3mt verbraucht zu werden, ist also nicht so lange stabil. Daher sicher 98er einfüllen.
-
ich mache seit Jahrzehnten die Tanks immer leer im Winter, Köwe bis 999 Handpumpe für die grosse Menge, danach Schlauch zum Vergaser oder Schlauch zur Einspritzung. Mit Deckel offen verflüchtigt sich der Rest. Schwimmerkammern werden immer entleert Konrad
-
Ducati 749 / s Kopfsache
humlik replied to humlik's topic in Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
Hallo zusammen Zum bevorstehenden Fest und neuen Jahr alles Gute. Man sieht Licht am Ende des Tunnels oder auch die neue Saison kann kommen mit einem Satz neuer Teile. Grüsse Konrad -
Neues 999 Projekt oder : Was hab ich da gekauft ?
humlik replied to desmo_gt's topic in Ducati 749, 999
So ist es meistens, leider. -
Hohoho....versc....mich nicht
- 20 replies
-
- ducatistagramm
- useditalianparts
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
was zu T.. ist den das schon wieder? Gruss Konrad
- 20 replies
-
- ducatistagramm
- useditalianparts
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Habe mir einen "Nagel mit grossem Kopf" gedreht mit Übermass und in diesen Zapfen in der Schwinge gehämmert. Somit rutscht der Zangenhalter nicht mehr raus.
-
Bei meinen Rennern habe ich Alu konische Zapfen in die Achsen gepresst damit sich diese besser in die Bohrungen einfügt. Weiter eine Befestigung des Bremszangenhalters dort wo die Längs Nut in den Zapfen eingreift. Somit fällt einem diese Teil nicht immer runter und Radwechsel gehen fix. Warum die Zange unten sein soll würde mich auch interessieren. Gruss Konrad
-
Fertig mir Racing Werner? Gruss Konrad
-
Neues 999 Projekt oder : Was hab ich da gekauft ?
humlik replied to desmo_gt's topic in Ducati 749, 999
Schlauch Querschnitt ist gross genug, an unseren Rennern wird der Schlauch auch etwas gedrückt ohne Probleme über Jahre Konrad -
Ja, die Pleuel kannst Du abholen, dann gibt es schon mal etwas Platz...
-
genau Lennart und genügend Platz in der Werkstatt, das wird bei mir von Jahr zu Jahr schwieriger. Sammelt sich einiges an über die Zeit.....
-
perfekt, danke Lennart, dann habe ich das noch richtig im Kopf. Es geistern immer noch so Ideen rum aber dafür müsste ich dann eine andere Schleifmaschine suchen Gruss Konrad
-
Andere Frage, was kannst Du mit der Deckel alles schleifen? z.b. Klauen der Getrieberäder nachschleifen? Stirnwalzenfräse, Bohrer, Ventile? ich meine mal mit so einer in der Lehrzeit gearbeitet zu haben, ist aber schon eine Weile her... Gruss Konrad
-
Bei mir liegen zwei Paare Pleuel. Hat jemand Bedarf? Versand und einen bescheiden Beitrag in die Racing Kasse. Nachtrag, zwei 749 Zylinder / Kolben sind auch noch übrig Grüße Konrad
-
Jemand eine Idee wo man diese Kabel bekommt? Also diejenigen verbaut von Köwe bis aktuell. Oder kann jemand liefern? Ca 2m würden eine Weile reichen. Grüße Konrad
-
Egal was für ein Motor man aufbaut, es macht immer Sinn die Gänge durchzuschalten, ohne Arretierung mit dem Getriebe in einer Motorhälfte um zu prüfen ob nicht verschoben wird. Ich mache das auch mit provisorisch zusammengefügtem Gehäuse. Also beide Hälften zusammen und mit den M8 Schrauben verspannt. Nichts ärgerlicher als wenn man den Silikon wieder abmachen muss sollte etwas nicht laufen. Gruss Konrad
-
900 i.e auf Doppelzündung unbauen
humlik replied to toyotix's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Ja die Realität ist düster nebst dem Elektronikkram kommt dann noch eine Prüfstandsanlage etc. Träumen ist ja noch nicht verboten... -
900 i.e auf Doppelzündung unbauen
humlik replied to toyotix's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Wenn dann wären Kistler Kerzen mit Drucksensor ein Weihnachtswunsch.... Natürlich habe ich die Kurve auf dem Prüfstand optimiert. aber wie schon geschrieben wenn kein Berg im Wege... Wenn man nicht immer die Höchstleistung abrufen muss, kann das gut sein, dass eine vergessene Kerze nicht so sehr auffällt. Auf einem Prüfstand merkt man das aber klar. Und ja, Klopfen, Klingeln, Detonationen etc, das gibt viele Formen von wilden Dingen im Brennraum. Keiner hat immer recht! Auch ich nicht. Viel Erfolg Konrad -
900 i.e auf Doppelzündung unbauen
humlik replied to toyotix's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Also wenn das auf der Strasse getestet werden soll auf Klopfen... das hörst du nicht unter dem Helm und schon ist es zu spät. Oder hast du da Messgeräte die uns interessieren würden? Ich habe auch mal vergessen die eine Seite Kerzenstecker an unserem Super Twin einzustecken. Meine der Fahrer h at sich nicht beschwert. Aber wir fahren nicht mager! Gruss Konrad -
900 i.e auf Doppelzündung unbauen
humlik replied to toyotix's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Nahezu 1000 Jahre