Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/13/2019 in all areas

  1. ... bin gerade aus Brünn zurück, ich war mit Fiala Motorsport dort , netter und günstiger Veranstalter bei dem ich gerne fahre. Meine 999 hat jetzt die 53tsd Kilometer geknackt und hat immer noch reichlich Dampf im Kessel. In meiner Gruppe war unter anderem eine 899 die auf der Geraden sogar etwas langsamer war und eine 959 ( ein paar Runden mit ihr gefightet ) sie fuhr auch nicht wirklich weg, ich blieb am Hinterreifen drann. Bin wirklich stolz auf die Dame , mit meinem beschränkten können habe ich im Rennen dann in der letzten Runde noch eine tiefe 2:23 geschaft.
    2 points
  2. ich hatte einen Mega Spaß mit meiner 999s, hab extra noch ein Schaltautomat nachgerüstet was das Zeiten fahren sehr erleichtert. Im Rennen bin ich glaub ich zu meiner persönlichen Höchstleistung aufgelaufen, konnte wirklich das gelernte aus der Top Superbike Schulung gut umsetzen.. Dank meiner problemlos laufenden 999s ,wurde ich auch noch belohnt.
    1 point
  3. Du Tiefstapler ? vonwegen begrenztes können. Rennfahrer!!!
    1 point
  4. So, nachdem ich von der Werkstatt, die den Kabelbaum für meinen Umbau machen sollte, über zwei Jahre hingehalten wurde, ohne das etwas passiert ist, habe ich beschlossen es selber zu versuchen. Da ich von Elektrik so gar keine Ahnung habe, wird es wohl sehr lange dauern. Die ersten Schritte sind bereits gemacht, heißt, ich habe den original Kabelbaum von den Ummantelungen befreit , um die originalen Kabel zu kürzen oder zu verlängern. Wenn dass alles die richtigen Längen hat und am richtigen Platz ist, baue ich nach dem Vorbild komplett neu. Da ich die ECU hinter das Steuerrohr versetzen werde, habe ich eine Halterung mit Lufteinlässen zum kühlen konstruier und 3D gedruckt. Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten. Schrauben und Muttern sind natürlich versenkt. Soll ja hübsch aussehen ?
    1 point
  5. Klar, bei Markencups ist immer atemlose Rennaction bis zum Zielstrich.... Blöd nur, dass in der Königsklasse gerade die Hersteller- und Konzeptvielfalt das Salz in der Suppe sind, dass die Teams und Ingenieure gefodert sind und immer wieder Innovationen erdenken. Es gibt auch in der MotoGP oft Rennen in denen die ersten drei erst am Zielstrich feststehen, oder legendäre Rennen wie Assen 2018, als sich die ersten 6 Fahrer während 28 Runden Renndistanz 126x gegenseitig überholten. Das hat nichts mit irgendwelchen „hässlichen Innovationen“ oder den Reifen zu tun, sondern ist purer Zufall. Ein Detail am Rande, den Silverstone GP verfolgten am TV eine halbe Million mehr Zuschauer als den Spielberg GP.
    1 point
  6. hier jetzt die Fotos von dem fertig eloxierten Kennzeichenhalterarm, mit der 3D gedruckten Kennzeichenplatte und der versteckten Kabelführung für Blinker und Kennzeichen Beleuchtung.
    1 point
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.