-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
By Stolle1989 · Posted
Ein Hobby muss nicht immer wirtschaftlich sein. Mir ist es Schnurz wenn mein Kram nicht mehr viel Wert ist, mit dem Kauf gehe ich erstmal davon aus das das Geld weg ist. Dann ist es auch leicht verkraftbar wenn man die Karre versehentlich kaputt macht oder der Markt zusammenbricht. Natürlich freue ich mich wenns beim Verkauf nen ordentlichen Erlös gibt, war auch oft so das ich mehr bekam als ich bezahlte aber für mich ist dies in keinster Weise eine Grundlage für mein Hobby. Bzw wenn dies die Grundlage ist würde ich ja nicht aus Leidenschaft oder Passion handeln, sondern durch Geldgier. Köwe ist recht Simpel, SS mit Speichenrädern bringen bei den eckigen Motoren am meisten, 75er am meisten. MHR die ersten besser als die späteren Wackelrahmen. Rundmotor natürlich immer etwas teurer. Motor, klar nen Knackpunkt, aber Jemand der ernsthaft ne Köwe kauft sollte sowieso ne Revision einplanen. Und wenn ich so ein altes Motorrad kaufe, egal von wem wird natürlich der Motor geöffnet und vermessen. Dort findet man immer verschlissene Teile und wenn man sorgenfrei fahren will... Dazu sind meist original die Fahrleistungen ziemlich mager. Mit diversen Modifikationen an Motor und Fahrwerk ist es schon besser. Drum lieber vernünftig aufgebaut und Italopfusch ausgemerzt als Original und fährt bescheiden. -
Die hat die übliche Magneti Marelli IAW ECU? Dann TuneECU bzw DucatiDiag / JPDiag. Gibt haufenweise Anleitungen zum Deaktivieren. Die Kombi aus Antenne in der Plastikabdeckung und Funkschlüssel ist relativ sensibel und anfällig. Gebrochene Spulen oder elektrische Störsignale, zB von einer Zündspule, die nach einem Umbau zu nahe am Schloss liegt.
-
Preisverfall ist immer schlecht, irgendwann muss jeder alles verkaufen, oder mit ins Grab nehmen. Es muss sich nicht jeder alles leisten können…, ich auch nicht.
-
Teile für die 851/888 waren schon immer teuer, die ganzen Bikes wurden hier eher Stiefmütterlich gehandelt. Ist im Grunde immer noch so. Stand letzt ne SP4 lange, nicht ganz original für 15k im Netz. Das ist ein guter Preis! Köwe muss man differenziert sehen, die SD/SSD/GT860/MHR ab 82/83 waren schon immer günstig und werden es immer mehr. Die Rundmotoren bleiben teuer, sowie auch die SS von 74-Anfang 78. Ab Mitte 78 werden auch die SS günstiger. Wobei, der Knackpunkt ist immer der Motor…, da nützt dir sonst auch der günstigste Preis nix.
-
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe bitte: Bei meinem DUCATI "Cafe Racer"-Umbau (ST4s 2002) macht die Wegfahrsperre von Anfang an Probleme - wir haben bereits alles mögliche probiert und versucht auszuschließen, leider erfolglos. Mal startet sie, mal nicht. Nun vermuten wir stark, dass es an der WFS liegen muss. Dh am besten wäre diese zu deaktivieren, um die Startschwierigkeiten zu umgehen. An wen wende ich mich da am besten, wer hat Erfahrung damit? Danke für Eure Hilfe, ich bin wirklich am Verzweifeln! Jockl
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements