Jump to content

Hyper939

Members
  • Posts

    130
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Hyper939 last won the day on March 14 2017

Hyper939 had the most liked content!

Personal Information

  • Name
    Andy
  • Moppeds
    Ducaty Hyper 939, BETA RR 250, Honda MSX 125,

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Hyper939's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

22

Reputation

  1. Hallo zusammen, schön das Ben sich solche Mühe gemacht hat, aber ob das wirklich notwendig ist frage ich mich schon. In Zukunft muss ich dann zwischen den Foren hin und her Springen wenn ich im alten etwas nachlesen möchte und im neuen etwas posten will...Als ich für meinen Fall kann mit dem jetzigen sehr gut Leben. Aussedem lese ich ja nicht nur die Beiträge der Hyper-Treiber sondern auch in den anderen Rubriken stehen interessante Sachen. Ich sträube mich im Moment noch das neue anzunehmen. Gruß Andy
  2. Sorry, aber ich sehe da keine Leistungskurve Gruß Andy
  3. Dachte die SP hat die Racing Sitzbank serienmäßig dran? Gruß Andy
  4. Moinsen, gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema aber ne Frage zwischendurch: warum macht den fast jeder sein Kennzeichen auf den Bildern unleserlich? Habe schon verzweifelt versucht dem auf den Grund zu gehen. Bisher ohne Erfolg... Gruß Andy
  5. Danke für die Antworten. Habe mir eben mal die Preise für die Ever-Red Garantieverlängerung angesehen. Für 12 Monate 443€. Das ist mir zu Viel. Wenn man bedenkt das die Möhre von den 12 Monaten eh noch die Hälfte in der Garage steht. Das lass ich dann lieber. Gruß Andy
  6. Hallo Zusammen, mein letzter Service an meiner Hyper 939 war letztes Jahr im Juni die obligatorische 1000 Km Inspektion. Jetzt ist mir aufgefallen das ich nach 12 Monaten, also im Juni '17, wieder zum Service hätte müssen. Das habe ich leider versäumt. Werde das jetzt nächste Woche noch kurzfristig nachholen. Was wird da ausser Ölwechsel noch so alles gemacht, bzw. was darf der Jahresservice kosten? Wie schaut das mit Garantieverlängerung aus? Macht das Sinn und kann ich das jetzt noch machen oder hätte ich das gleich beim Kauf abschließen müssen? Danke schonmal für die Antworten. Gruß Andy
  7. - Mit 4 Hyper's im Schwarzwald. Morgens um halb 10 gestartet und dann 520km feinste Landstrassen abgefahren. Abends um 19.00 kaputt aber glücklich zu Hause angekommen. - Mit 2 Hypers am folgenden Tag Spessart und Odenwald - 385km - Am folgenden Tag 3 Hyper's und eine F650 durchs Hohenlohe, Spessart und Odenwald - 320km. War einfach nur geil!
  8. Ich bin schon immer ein Fan der roten Divas gewesen. Mich schreckte aber seinerzeit die nicht gegebene zuverlässigkeit, mangelnde Qualität, die unsäglichen Inspektionsintervalle und so weiter...davor ab mir eine Ducati zuzulegen. Mit Hypermotard habe ich nun ein Motorrad das die typischen Untugenden der "alten" Ducatis abgelegt hat und trotzdem die Magie und Seele behalten hat. Ich bin echt super happy mit dem Teil, und eine alternative zu suchen kommt mir momentan nicht in den Sinn. Gruß Andy
  9. Zur Info: der richtige Adapter für den Bremshebel ist die Nr. 200007. Also wurde mir der falsche geschickt. Jetzt ist alles gut
  10. Bei der 821 ist aber die Bestellnummer eine andere als bei der 939. Bin mir nicht sicher ob es da einen Unterschied gibt. Also ob die Bremsarmatur bei beiden die gleiche ist. Gruß
  11. Hallo, muss das Thema auskramen: kann mir eventuell jemand weiterhelfen? Ich habe mir auch das Set von V-Trec Kupplung/Bremshebel bestellt. Allerdings passt bei mir der Adapter für die Bremse nicht. Denke das dies der falsche ist. Der gelieferte Adapter hat die Nummer 200043. Meiner Recherche nach müsste das aber 200007 sein. Habe keine SP, normale 939. Kann jemand mal bei sich schauen der auch das Hebelset verbaut hat, was für einen Nummer auf dem Adapter steht? Die Bestellnummer des Set's war 686561. Danke im Voraus. Gruß Andy
  12. Ok. Wieder was gelernt! Aber bei Nicht-ABS sollte das doch so funktionieren, oder?
  13. Hi, am Moped habe ich noch nie die Bremsen entlüften müssen. Am Mountainbike jedoch schon des öfteren. Was ja von der Sache her nichts anderes ist. Am MTB habe ich die beste Erfahrung gemacht indem ich "umgekehrt" entlüfte. Also Spritze mit Bremsflüssigkeit an der Entlüftungsschraube am Bremssattel fixiert und den Ausgleichsbehälterdeckel in der Bremsarmatur geöffnet. Dann Bremsflüssigkeit mit der Spritze von unten nach oben gedrückt, solange bis kein Luftbläschen mehr zu sehen ist. Ich weiß nicht inwieweit sich diese Methode auf Deinen Fall anwenden ließe... Gruß Andy
  14. Hallo zusammen, die Originale (2500km) hat auf der linken Seite das bekannte Bild. Kleiner Riss durch scheuern des Rahmens. Werde ich auf jeden Fall reklamieren. An meiner Performance (1500) sieht man annähernd die gleiche Anzeichen, aber nicht wirklich tragisch. Ebenso ist an beiden Sitzbänken eine Kunststoffrippe angescheuert. Ist schon ein bisschen ärgerlich, aber nicht so das dass innige Verhältnis zu meiner Bela darunter leidet Ergo: auch bei mir 2 Sitzbänke die betroffen sind. Gruß Andy
  15. Sieht mir nicht nach Steinschlag aus...da ist der Lack richtiggehend gerissen. Ab zum Händler damit. Das ist nicht normal
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.