Na ja, das Experiment im Qualy ging schief bei MM, aber nicht weil die Reifen kalt waren laut MM, die hatte er schon auf Temperatur gebracht, sondern weil er die Sache zu agressiv anging. Mich nervt diese Bummelei auch, aber sie ist halt nicht verboten und hinterherfahren auch nicht.
Man müsste halt sagen, wer ohne ersichtlichen Grund langsamer als 107% der schnellsten Zeit fährt, dem wird die persönlich schnellste Runde gelöscht.
Dann hätte sich das mit dem Bummeln sofort erledigt.
Ich muß immer lachen, wenn die einen mit der Yamaha aufs Trepperl fahren oder gar gewinnen, man dem einen aber ständig Nachteile aufgrund des niedrigeren Yamaha Topspeeds attestiert. Ehrlich gesagt, ich kann diesen Unsinn nicht mehr lesen. Es gibt einfach konzeptionelle Unterschiede und so schlecht können die Yamahas nicht sein, wenn nach dem Quali unter den ersten sechs gleich vier M1 stehen.
Die Ducati bzw Honda haben regelmässig den höchsten Topspeed, aber gewinnen sie deshalb dauernd? Nein, vor allem Ducati nicht. Er hilft zwar, ist aber nicht das allein seligmachende Allheilmittel. In Sepang hats 15 Kurven aber nur zwei lange Geraden, jetzt kann man sich vorstellen was wichtiger ist: Kurvenspeed oder Topspeed? Fahrbarkeit oder Motorleistung? Yamaha hatte selbst zu 500er Zeiten nie das schnellste Bike, die waren schon immer erfolgreich wegen ihrer Fahrbarkeit.
Rossi kam an Dovi nicht vorbei, nicht weil die Ducati zu schnell war, sondern weil wie üblich sein Hinterreifen abbaute. Zwar weniger als gewoöhnlich, aber bei der Leistungsdichte reicht das schon.
Quartararo hat sein Pulver nicht in den Trainings verschossen, sondern die haben ihm zuviel Luft ins Vorderrad gepumpt. Das Team wollte es besonders gut machen und schoß übers Ziel hinaus. Deshalb konnte FQ weder so bremsen wie er wollte, noch die Linie so treffen wie üblich.
Wäre er mit der Qualy Abstimmung gefahren, wäre er sicher aufm Podest gestanden.