-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Ein paar Schweisspunkte zwischen innen und Aussenring, ist die schonendste Methode Auch eine zwei am Innendurchmesser dann hat man einen Angriffspunkt für den Durchschlag Grüße Konrad
-
Lecken war DAS Stichwort! 😂 Wie hat es am Ende wirklich geklappt? Ich hab einen Lagerkäfig zerstört und rausgefrimelt und die Kugeln zusammengeschoben. So konnte ich einen Innenabzieher ansetzen, der nicht abrutscht. Dann habe ich die Felge nochmal richtig heiß gemacht, dann ging das erste Lager raus. Die andere Seite ging mit einem Rundholz und einem einzigen trockenen Schlag eines Fäustels raus. Das Einsetzten ging nicht easy aber es war ok. Felge nochmal neu heiß gemacht, Lager aus dem Eisfach geholt und rein. Von Hand gingen sie ca. bis zur Hälfte rein, den Rest erledigte ein altes Lager und zwei/drei Schläge mit dem Fäustel. In die Zwischenhülse hab ich eine zweite „Einkerbung“ gefeilt und die ab Werk etwas vergrößert. Ich habe die Hoffnung, dass ich bei einem weiteren Lagertausch direkt mit einem Auszieher arbeiten kann. Viele Grüße Roland
-
Zum Händler fahren und die Kette falsch spannen lassen. Ein Grund mehr weshalb ich mir eine PP geholt habe, die hat ein manuell einzustellendes Öhlins Fahrwerk. Die Brutale ist nicht ganz meine Welt, aber wenn sie dir gefällt dann ist alles in Ordnung. Hätte die Turismo Veloce mehr Hubraum könnte ich schwach werden: https://www.mvagusta.com/de/de/models/turismo-veloce
-
Nein, das sind die schweren Standard Felgen. Die leichten sind Marchesini Magnesium , aber sehr selten. Gruß
-
Top ring bei 100mm Bohrung 0.45, zweiter 0.5 Grüße Konrad
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements