Mechanist 377 Posted March 6, 2017 Report Share Posted March 6, 2017 Jo, bei 10°C und trockener Straße kann man mit diesen Hypersportreifen noch gemütlich Touren, bei 5°C und feuchter Straße (z.B. im Sauerland, so wie meiner einer Ende 2015 wo meiner einer noch unbedingt die 1000km zur ersten Inspektion "voll machen wollte"), wird es ungemütlich bis gefährlich. Gefühlt haben die dabei dann so Fahreigenschaften wie damaligen ultra harten Yokohama Pellen, die ich im Anfall einer Wahnsinns-Attacke mal Anfang der 1980. auf eine R90S aufgezogen habe. Die Dinger hatten allerdings hinten(!) eine Laufleistung von über 10tkm. Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 6, 2017 Report Share Posted March 6, 2017 warum fährste den 10000km wenn er so kagge war ? Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted March 6, 2017 Report Share Posted March 6, 2017 (edited) Damals war ich noch Student und hatte fast null Komma nichts finanziell auf der Rolle, und wenn man trotzdem Mopped treiben möchte kommt man auf dumme Gedanken. Danach wurden die Gedanken noch dümmer, in der Moppedgang wurde nämlich gemeinsam ein Gerät angeschafft, mit dem man die Profilrillen immer noch so 1 bis 2mm (bis knapp vorm "Weißen") nach schneiden konnte. Beste Grüße Lutz Edited March 6, 2017 by Mechanist Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted March 6, 2017 Report Share Posted March 6, 2017 Also quasi "ich war jung und hätte mehr geld gebraucht" Ihr seid ja drauf gewesen ? Aber wenn der reifen schon so scheisse war konnt man ja kaum was schlimmer mache ? Quote Link to post Share on other sites
Marek 1 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 Hi, habe ein Paar Fragen an die Profis hier Nach 20tkm muss meine Kette runter, die O-Ringe von der Org.-Kette lösen sich auf. Obwohl die Inspektion bei Ducati vor 4 Monaten war (2,5tkm gemacht). Folgende Teile will ich einbauen: Kette: DID K525 ZVMX Kettensatz 15/45/108 oder ist besser 15/47/110 ???? Ist das Kettenrad 47 zugelassen bzw. erlaubt, wie ist die Erfahrung zur 45? ist ein OGNIBENE Ritzel (gummiert) leiser? und ein McCoi- Kettenöler soll noch eingebaut werden. Wollte die Teile die Tage bestelle und bin mir noch nicht sicher was. Danke für eure Hilfe Quote Link to post Share on other sites
+Martin+ 289 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 passen tut die 525er Kette mit 108 auf 15 / 45 perfekt 47 hinten wird 110 nötig sein, aber es ist nicht erlaubt. Obs eintragungsfähig ist ????? Ein gummiertes Ritzel könnte leiser laufen. Aber hört man das wirklich ? Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 (edited) Zu anderer Übersetzung und Probleme damit, wurde hier schon einiges berichtet (ECU funkt da iwie zwischen... 8500 U/min. Bregenzer etc.) - musst mal die Suchfunktion bemühen. Gummiertes Ritzel ist (nur) teurer Andrer Übersetzung (hat Martin schon was zu geschrieben) kriegst nicht eingetragen. Zu nem elektrischen/elektronischen Öler gibst ne einfache mechanische & günstige Alternative, wenn's dich interessiert, gibts hier paar Infos: Edited December 27, 2017 by MichaC Quote Link to post Share on other sites
Marek 1 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 vor 17 Minuten schrieb MichaC: Zu anderer Übersetzung und Probleme damit, wurde hier schon einiges berichtet (ECU funkt da iwie zwischen... 8500 U/min. Bregenzer etc.) - musst mal die Suchfunktion bemühen. Gummiertes Ritzel ist (nur) teurer Andrer Übersetzung (hat Martin schon was zu geschrieben) kriegst nicht eingetragen. Zu nem elektrischen/elektronischen Öler gibst ne einfache mechanische & günstige Alternative, wenn's dich interessiert, gibts hier paar Infos: habe hier im Forum wegen der Übersetzt gesucht, aber so richtig keine antworten gefunden. den Mccoi-Öler habe ich bei meine Navi seid 3-4 Jahren eingebaut,Top System Dankeschön Quote Link to post Share on other sites
Marek 1 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 vor 35 Minuten schrieb +Martin+: passen tut die 525er Kette mit 108 auf 15 / 45 perfekt 47 hinten wird 110 nötig sein, aber es ist nicht erlaubt. Obs eintragungsfähig ist ????? Ein gummiertes Ritzel könnte leiser laufen. Aber hört man das wirklich ? ich denke, ich werde 15/45 einbauen, man konnte auch mit 15/46 probieren Du hast recht 97db eingetragen in FS aber ein leises Ritzel eingebaut Danke Martin Quote Link to post Share on other sites
+Martin+ 289 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 die 97 dB sind bei der halben Nenndrehzahl im Stand. Da spielt das gummierte Ritzel keine Rolle und die 821er finde ich mit 15 / 45 schon passend übersetzt, da vermisse ich nichts Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 (edited) vor 24 Minuten schrieb Marek: habe hier im Forum wegen der Übersetzt gesucht, aber so richtig keine antworten gefunden. Edited December 27, 2017 by MichaC Quote Link to post Share on other sites
Marek 1 Posted December 27, 2017 Report Share Posted December 27, 2017 vor 12 Minuten schrieb MichaC: es wird der 15/45 eingebaut und fertig Danke Quote Link to post Share on other sites
m.scheller0368 11 Posted May 1, 2018 Report Share Posted May 1, 2018 (edited) Am 15.9.2016 um 11:35 schrieb Mithridates: Mechanist schrieb: Leider gibt es m.W.n. für die neuen HYM nur die NGK MAR9A-J als Kerze. Leider hat das Teil eine 14SW, und mir ist es noch nicht gelungen eine vollständig kompatible Iridiumkerze zu finden. Vom Gewindedurchmesser/Länge und Wärmewert ist die CR9-EIX kompatibel, allerdings hat die eine 16SW. Es wäre gut zu wissen, ob man das Teil mit anderen Steckern in den HYM verbauen kann. Beste Grüße Lutz Edited May 1, 2018 by m.scheller0368 Doppelpost, bitte löschen, sorry Quote Link to post Share on other sites
m.scheller0368 11 Posted May 1, 2018 Report Share Posted May 1, 2018 Am 15.9.2016 um 11:35 schrieb Mithridates: Mechanist schrieb: Leider gibt es m.W.n. für die neuen HYM nur die NGK MAR9A-J als Kerze. Leider hat das Teil eine 14SW, und mir ist es noch nicht gelungen eine vollständig kompatible Iridiumkerze zu finden. Vom Gewindedurchmesser/Länge und Wärmewert ist die CR9-EIX kompatibel, allerdings hat die eine 16SW. Es wäre gut zu wissen, ob man das Teil mit anderen Steckern in den HYM verbauen kann. Beste Grüße Lutz Ich habe mich auch mal kurz ins Thema vertieft. Was die Einschraubmaße angeht passt eine CR9EIX tatsächlich rein. Der "Kerzenstecker" (ist eine DI-Zündung (Direct Ignition - Zündspule sitzt im Kerzenstecker) greift nicht bis auf den Sechskant, deshalb egal ob 14 oder 16 mm. Auch der 16er Steckschlüssel hat genug Platz, rein von der Montage her passt die CR9EIX problemlos. Es muss aber das "SAE-Hütchen" auf das M4-Anschlussgewinde geschraubt werden, sonst findet der Stecker keinen Kontakt. Ich hatte hier in der Garage noch eine CR7EIX rumliegen, die habe ich mal versuchsweise in den vorderen Zylinder meiner HYM 821 eingeschraubt. Ok, falscher Wärmewert, deshalb nur kurze Probefahrt 1 km rund um den Block. Verhält sich absolut unauffällig. Deshalb fällt mir kein Grund ein, beim nächsten vorgeschriebenen Kerzenwechsel nicht auf Iridium zu wechseln. Von Nippon Denso wäre das übrigens die IU27. Gruß Mithridates bearbeitet 15. September 2016 von Mithridates Hi allerseits, da ich gerade am recherchieren bin nach passendem Ersatz für die Zündkerzen, hier mal eine Alternative, https://www.briskracing.com/buy-spark-plugs/brisk-premium-lgs-spark-plugs/brisk-premium-lgs-racing-aaor10lgs-spark-plug-detail. Wer kein englisch kann, einfach die ganze Seite im Browser übersetzen lassen. Gruß Mike 1 Quote Link to post Share on other sites
kevin1987 15 Posted May 22, 2018 Report Share Posted May 22, 2018 Am 2.3.2017 um 21:05 schrieb SMY: Haben heute auch unsere Supersprox, DID ZVM-X, EVO Kettenradadapter und Achsmuttern bekommen Hallo SMY, Kannst Du mir sagen wo Du die Teile gekauft hast? Würde gerne den selben Kettenkit an meiner 821 montieren Grüsse Kevin Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted May 23, 2018 Report Share Posted May 23, 2018 Moin Bei Desmoworld Das war aber kein Kit, sondern einzeln zusammen gestellt. Kettenradadapter EVO rot Supersprox Ritzel Supersprox Kettenrad schwarz eloxiert DID ZVMX G&G Schwarze Alu Zentralmuttern re und li und Kettenradmuttern Quote Link to post Share on other sites
kevin1987 15 Posted May 23, 2018 Report Share Posted May 23, 2018 Achsoo okay alles klar. Danke Dir! Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted August 2, 2018 Report Share Posted August 2, 2018 Am 1.5.2018 um 20:03 schrieb m.scheller0368: Hi allerseits, da ich gerade am recherchieren bin nach passendem Ersatz für die Zündkerzen, hier mal eine Alternative, https://www.briskracing.com/buy-spark-plugs/brisk-premium-lgs-spark-plugs/brisk-premium-lgs-racing-aaor10lgs-spark-plug-detail. Wer kein englisch kann, einfach die ganze Seite im Browser übersetzen lassen. Gruß Mike THX! Und sorry für das späte Like, ich bin nicht mehr so häufig hier anzutreffen. Mal sehen was der Duc Dickel zu den Teilen sagt, zumal sie ja auch Preisgünstiger sind als die von NGK. Was mich ein wenig stutzig macht, dass m.W.n. die Panis eine SW16 haben, und trotzdem in der Liste aufgeführt sind?! Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.