Jump to content

fsracingteam

Members
  • Posts

    2,147
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    50

Everything posted by fsracingteam

  1. Die Rennen Cookstown und Tandragee finden dieses Jahr statt, allerdings noch ohne uns. Aufgrund von Corona und den Einreisebestimmungen war lange nicht klar, ob wir überhaupt einreisen dürfen. Dazu kam eine Terminüberschneidung, die die Teilnahme in Tandragee ausgeschlossen hätte. Somit mussten wir unsere Pläne noch einmal auf 2023 schieben.
  2. Motorsport Total: Das Verletzungspech von Marc Marquez reißt nicht ab: Nachdem der Honda-Pilot im Warm-up zum Grand Prix von Indonesien schwer gestürzt war und deshalb nicht am Rennen teilnehmen konnte, droht er nun noch länger auszufallen. Zwar wurden nach dem Highsider bis auf eine Gehirnerschütterung keine Verletzungen festgestellt. Doch in Folge des Aufpralls seien die Sehstörungen, unter denen Marquez bereits Ende des vergangenen Jahres litt, wieder zurückgekehrt, wie Honda in einem Statement an diesem Dienstag offiziell bestätigt hat. "Während der Rückreise nach Spanien bekam Marc Marquez Probleme mit seinem Sehvermögen", heißt es darin. "Bei seiner Ankunft in Barcelona am Montag hatte er einen Notfallbesuch bei seinem vertrauten Augenarzt, Dr. Sanchez Dalmau, der nach einer Untersuchung eine Rückkehr der Diplopie bestätigte." Allerdings gibt Dalmau vorsichtige Entwarnung: Die erneute Lähmung des vierten Sehnervs im rechten Auge, die die Diplopie verursacht, sei "weniger stark ausgeprägt" als bei der Verletzung im November. Man habe sich daher für eine konservative Behandlung mit regelmäßigen medizinischen Tests entschieden. Marquez selbst schrieb am Dienstag auf seinem Twitter-Kanal: "Es scheint, dass ich ein Deja-vu erlebe. Auf der Rückreise nach Spanien hatte ich Probleme mit meinem Sehvermögen, und wir beschlossen, Dr. Sanchez Dalmau aufzusuchen, der bestätigte, dass es sich um eine neue Episode von Diplopie handelt." "Glücklicherweise ist sie weniger schwerwiegend als die Verletzung, die ich Ende des vergangenen Jahres hatte. Aber jetzt ist es an der Zeit, sich auszuruhen und abzuwarten, wie sich die Verletzung weiterentwickelt. Wie immer herzlichen Dank an alle für die Unterstützung!!", richtete er sich auch an seine Fans. In der laufenden Saison 2021 war Marquez beim Offroad-Training gestürzt und klagte danach über Doppelsichtigkeit (Diplopie). Er musste die letzten zwei Saisonrennen in Portimao und Valencia aussetzen und fehlte auch beim November-Test in Jerez. Wie lange Marquez aufgrund der erneuten Sehstörungen diesmal ausfallen wird, ist unklar. Nächste Woche soll er erneut untersucht werden, um die Entwicklung der Verletzung zu beurteilen. Der nächste Grand Prix findet am 3. April in Argentinien statt.
  3. nee, ich werde bei Artmotor etwas weniger unterwegs sein dieses Jahr. Vermutlich nur im August in Assen und beim Biketoberfest und dann nur bei den Supertriples.
  4. Ich bin gespannt! Fette Beute!! Die RS660 ist ja einfach ein heißer Knochen, dass muss ich ja zugeben.
  5. Auch die Supertriples werden jetzt bei Artmotor wieder selber ausgetragen und sollen bei der ProThunder dabei sein, jedoch mit eigener Wertung.
  6. Die 899 habe ich nicht mehr. Die hat im August den Besitzer gewechselt. Habe aktuell nur die 675 und die KTM 390 im Stall. Eine 660 wäre noch interessant, aber dafür habe ich aktuell kein Geld übrig.
  7. Ich bin mit 2 linken Händen dafür nun wirklich nicht geeignet. Das passt auch nicht alles so wirklich.
  8. Letzte Neuigkeit: Reglementänderung für 2022. Keine Motorrad mehr Älter als 10 Jahre! 🤮 d.h. Harriet kann nicht mehr eingesetzt werden. Letzte Woche den kompletten Motor revidiert, vollumfänglich das Fahrwerk überholt und jetzt kann ich nicht mehr starten. Ich bin aktuell nur noch gefrustet. Irgendwie soll es einfach nicht sein. Ich könnte ich kotzen. Jetzt schau ich mal, ob ich bei den Veranstaltungen irgendwo noch ins Reglement passe. Aber das ist nun wirklich schon bitter.
  9. Ich hatte die Weste zwar an, war aber im freien Fahren ohne Zögling unterwegs. Diese Schmach konnte ich verhindern. 😆
  10. Servus Gemeinde, also es war eine tolle Veranstaltung. Das Wetter war auch Klasse. da hatten wir schon schlechtere Festivals im Juni, als wie dieses Biketoberfest. 🙂 Es gab aber viel Kleinholz. Teilweise technischer natur und auch wegen individueller Fehler. Ich habe am Freitag leider die KTM am Ende der Triple weggefeuert. Bis auf ein paar Prellungen geht es aber ganz gut. DIe KTM ist auch erstaunlich robust, für so ein günstiges Bike. Die Triumph lief nicht ordentlich. Bei 12.000 rpm gab es immer Zündaussetzer. Sonst lief sie aber sauber hoch. Haben alles gesucht, gemacht, getan, sind aber dem Fehler nicht auf die Schliche gekommen. Meine Zeit waren auch nicht die besten. Hatte dann aber noch im Quali den 7. Platz gesamt und den 3. bei den TTf1 geholt. Im Rennen sind es dann die dritten Plätze geblieben, weil Franky Behrje mich zum Rennende jedesmal ausgetrickst hat der alte Rennfuchs. Nun ja, ich bin trotzdem zufrieden mit der Saison. Jedes Rennen auf dem Podium, 2 Siege - Meistertitel. Das passt schon. Für das nächste Jahr bin ich noch unschlüssig wie es weitergeht, aber die Daytona wird wohl erstmal aus Kostengründen bleiben (müssen). Welche Klasse, ob bei Artmotor oder irgendwo fremd werde ich mal schauen, aber es gab viele interessante Gespräche im Fahrerlager, die weitere Optionen aufgezeigt haben. Interessant war noch ein Gastfahrer mit BARNI Ducati Unterstützung der mit seiner V4 27er Zeiten aufgegeigt hat. Das war schön anzuschauen. @Armin, warum warst du nicht da?
  11. Also es gibt neue Infos. Ich erspare euch alle Details, aber es gab(finanzielle und organisatorische) Probleme im irischen Verband. Dies führte dazu, dass keine ausländischen Fahrer 2021 eine Visitorslicense erhalten haben. Ob dies 2022 sich ändert steht noch in den Sternen. Aber die Teilnehmer und Locals, mit denen ich Kontakt hatte, sind da zuversichtlich. Unabhängig davon planen wir jetzt mit der 675 Daytona die ersten Schritte in der IRRC 2022 vorzunehmen, um sich dem Thema mal anzunähern. Irgendwie muss es ja mal vorwärts gehen. Mal gucken, ob dies auch alles so klappt.
  12. Ich werde da sein. die vollen 4 Tage. Er hat wohl eine Reha begonnen.
  13. Es war Rea, der aus dem Parc Ferme heraus die Info an sein Team gegeben hat. Ist dadurch wirklich sehr in meinem Ansehen gesunken. Aber es ist ein Buisness und der Fehler war da.
  14. Es gibt ja immer unterschiedliche Ansichten. In einem Artmotorthread immer zu bashen und es den aktiven Teilnehmern, die zufrieden sind, madig zu reden ist schon anstrengend. Ich akzeptiere jede Meinung, muss die aber auch nicht immer und immer wieder lesen. Ist ja bald wie im Moto GP Thread hier. 😁
  15. ja ich. Nach meinem letzten Kenntnisstand 03.08. sind es wohl 1 Supertwin, 2 Pro Thunder Starter (Drillinge mit 675ccm und eine mit 765ccm ) , 11 Open und 3 Holländer. Etwas bedauerlich. Aber ich freue mich auf Schleiz. Darum geht es mir.
  16. Lang war es ruhig. Das hat auch einen Grund. Einen organisatorisch, politischen nämlich. Aktuell können sich der DMSB sowie der MCUI bzw ACU nicht einigen, welche Lizenz einen Rennstart für ausländische Fahrer nötig macht. Die Inter-/A-Lizenz des DMSB gilt nämlich nur für FIM genehmigte Veranstaltungen. Da die IrishRoadRaces jedoch nationale Veranstaltungen sind, gilt dieses Lizenz nicht. Nationale Lizenzen der MCUI ODER ACU Verbände von Irland bzw UK wollen diese an Ausländer zur Zeit nicht ausstellen. Ein deutscher Road Racer C.M. Stand in Armoy im Fahrerlager und durfte nicht starten. Absolut verrückt. Ich halte euch auf dem laufenden. Ich gebe mal noch nicht auf.
  17. Hier mal meine kurze Berichterstattung Bei bestem Wetter konnte ich die FSR- DucDickel Triumph auf den 2. Startplatz der TTF1-Klasse stellen. Nach anfänglichen Technikproblemen mit den Bremsen, Reifen und Motor konnten wir uns dann aber gut auf die Strecke anpassen und respektable Zeiten erzielen. Der 2. Startplatz in der TTF1 war eine gute Ausgangsbasis, um dieses Wochenende bereits den Meistertitel zu sichern. Beim 1. Rennen am Samstag gelang mir ein guter Start. Ich machte sich sofort auf die Verfolgung von Yamahafahrer F. B. und überholte diesen in der 4. Runde. Mit guten Rundenzeiten setzte ich mich ab und fuhr einem sichergeglaubten Sieg entgegen, bis ein kleiner Fehler in der letzten Runde, mich wertvolle Sekunden kostete und B. dankend die Führung übernahm und schlussendlich siegte. Ich hatte das Rennen eigentlich gut im Griff. In der letzten Runde fuhr ich dann nur wenige km/h zu schnell in die erste der Doppelrechts im hinteren Streckenabschnitt und fabrizierte dann einen massiven Hinterradrutscher. Nur durch Glück stürzte ich nicht. Ich büßte meinen kpl. Vorsprung ein und der Sieg glitt mir durch die Finger. Das war sehr ärgerlich, andererseits bin ich froh die 20 Punkte für die Meisterschaft gerettet zu haben. Im 2. Rennen versuchte ich es ähnlich wie am Samstag an B. vorbei zu gehen. Jedoch kam ich nie wirklich in Schlagdistanz und schlussendlich gelang es mir nicht. Ein erneuter 2. Platz war das Ergebnis. Da der Meisterschaftszweite Sebastian Roters nach seinem Sturz im Rennen1 nur Dritter wurde, konnte ich somit auch die letzte rechnerische Möglichkeit eliminieren und somit den Meistertitel 2021 in der TTF1 Superclassics Wertung einfahren. Für mich ist dies nach 2015 und 2016 bereits der dritte Meistertitel. Ich weiß das, dass alles Pillemannkram ist, aber mir bedeutet das wirklich viel und ich hoffe, meine Begeisterung dafür kommt richtig rüber. Ich hab wirklich hart gekämpft um den Sieg zu holen, aber B. war ein paar Zehntel pro Runde schneller. Nach mehreren Rutschern hab ich dann zurückgesteckt und an die Meisterschaft gedacht. Dies war heute wichtiger. Ich bin unfassbar stolz auf unsere kleine Truppe. Wir holen aus unseren Möglichkeiten so oft das Maximum heraus. Da steckt viel harte Arbeit drin." Für uns geht es Ende August mit den Rennen als Gaststarter in der ProThunder Klasse am Schleizer Dreiecks weiter.
  18. Verstehe ich nicht. Erkläre mal. Weil die zu stark ist oder warum?
  19. Startaufstellung Superclassics in Assen. Rennen 1 um 16:45 Uhr.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.