Jump to content
  • Topics

  • Beiträge

    • Muss zugeben, dass ich das nicht genau weiss, werde nachschauen wenn ich nächstes mal den Motor starte. Ich habe Werte gesetzt wann die Registrierung als Laptimer starten soll, und die Rundenzeiten, Geschwindigkeiten usw. werden registriert, aber nichts von dem "CAN-Kram", wie eben RPM. z.B. Müsste eigentlich den gleichen Trigger sein, denke ich?   Ich wollte das jetzt im Garage überprüfen, aber das Gerät will jetzt nicht mit mein Laptop kommunizieren, das war wenigstens bisher kein Problem .... vielleicht bin ich jetzt der, der müde ist.            
    • Nö, ich hab einfach halt nur andere praktische Erfahrungen wie du und versuche zu verstehen was da eigentlich chemisch passiert.  Ich hab keine Erfahrungen mit Vorkriegsvergasern bzw. deren Legierungen, ich seh nur halt bei den Moppeds die ich Pflege keinerlei Schlonz in den Schwimmerkammern. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der höhere Alkoholgehalt zusammen mit dem grösseren möglichen Anteil an gebundenem Kondenswasser Schlonz löst, der sich über die Jahre im Tank angesammelt hat.  Dann wäre der Biosprit aber nicht die Ursache sondern nur der Auslöser für verstopfte Düsen.  Ich fahr jetzt schon länger E5, meine letzte Vergaserrevision an der BMW  ist auch schon über 7 Jahre her......  Bisher kein Problem, keine undichten O-Ringe, keine verhärteten Dichtungen oder Schläuche, keine verstopften Düsen.. keine hängenden Nadelventile... ... Auch bei keinem der vier  Moppeds, 2 Japaner, eine Duc., eine Gummikuh.  Hab ich bis jetzt nur Glück gehabt...?    Gruß   Kai    
    • Hol dir bei Louis einen Laser für a: schwinge distanzieren und b: kettenflucht also Achsspanner exakt gleich. Das Ding kostet nicht die Welt ist aber genial und braucht man bei jedem spannen der Kette . 
    • Ich habe die beiden Sättel überholt, Brembo P2 05. Und obwohl ich sie mit Bremsflüssigkeit bereits beim Zusammenbauen vorab befüllt habe, hat sich auf beiden Seiten irgendwo eine große Menge Luft abgesetzt. Die kam dann nur nach und nach in einem Dauerstrom winzig kleiner Bläschen hervor, was stundenlang gedauert hat. Am Ende hat es funktioniert und die Luft ist nun raus, aber ist das normal?
    • Hallo,   suche eine 748/916 Airbox rot original oder Carbon.  
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Member Statistics

    • Total Members
      9,072
    • Most Online
      4,626

    Newest Member
    Bn.Mo
    Joined
  • Recent Achievements

    • crimpz went up a rank
      Explorer
    • Bn.Mo earned a badge
      Conversation Starter
    • Bjoern0212 earned a badge
      First Post
    • jogi325 earned a badge
      Week One Done
    • jogi325 earned a badge
      One Month Later
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.