Big-D 385 Posted November 1, 2016 Report Share Posted November 1, 2016 Ja passt Quote Link to post Share on other sites
Hyper939 22 Posted November 2, 2016 Author Report Share Posted November 2, 2016 Fahr den original 821ger ESD seit einiger Zeit problemlos an der 939. Moped hat damit "gefühlt" nicht weniger Leistung (oder ist langsamer) aber volleren/ dumpferen Sound.VG micha Genau da liegt ja der Trugschluß: ausser mir hat das noch keiner verglichen! Hätte den Endtopf der 821 gerne weiter gefahren. Aber bei den Vergleichsfahrten hatte ich damit in jeder Situation das nachsehen. Nicht so das mein Moped jetzt ne lahme Krücke war, aber doch offensichtlich schwächer im direkten Vergleich, sodass ich wieder den originalen montiert habe. Und dann war ich wieder gleichauf. Also hatte das auch nichts mit Serienstreuung zu tun. Gruß Andy Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted November 2, 2016 Report Share Posted November 2, 2016 Hi Andy, hab zwischenzeitlich (auch) deine Erfahrung und erfahrene Werte (nach längerem Suchen) zur 821ger Tröte gelesen - SUPER und DANKE kann ich nur sagen !!!! Mir ist schon klar, dass ein ESD der nicht auf das Moped abgestimmt ist zu Leistungseinbussen führen kann / führt ! Ich werde das auch in der kommenden Saison "austesten". Allerdings kann ich mir vorstellen, das ohne mitfahrendes "Vergleichsbike" es schwer sein wird diese zu "erfahren" bzw. objektiv festzustellen - oder ist der Unterschied so extrem spürbar ???? Da ich den 821ger Topf noch während der Einfahrzeit drauf gemacht habe und jetzt damit nicht wirklich über mangelnde Leistung klagen kann... aber mir fehlt halt sozusagen "der direkte Vergleich" - gleiche Strecke einmal Original ESD einmal mit 821ger ESD. Die gleiche Frage stellt sich mir zum Nachrüst ESD von Remus: Wenn der auch Leistungseinbussen mit sich bringen sollte, wären mir (fast) 800€ zu viel Geld.... Als Hauptargument bliebe dann noch die StVO Konformität ! Optik im Vergleich zum 821ger ESD ist schon besser, aber das alleine ist mir das Geld nicht wert. Und was machen schon ein paar Kilo Gewichtsersparnis... Aber vielleicht gibt es ja hier im Forum schon bald Erfahrungswerte zu Remus ?! Zum Beispiel so einen Vergleich wie DU ihn angestellt hast + subjektiv erfahrene Eindrücke !!!! Grüße, Micha Quote Link to post Share on other sites
UWE 10 Posted November 2, 2016 Report Share Posted November 2, 2016 Hallo, schaut mal hier.... http://www.motorrad-auspuff-shop.de/600.020.010@0564782-156516-KAT018-01/Remus-Ducati-Hypermotard-939-SP.htm Quote Link to post Share on other sites
Fargrin 45 Posted November 2, 2016 Report Share Posted November 2, 2016 Hallo, schaut mal hier....http://www.motorrad-auspuff-shop.de/600.020.010@0564782-156516-KAT018-01/Remus-Ducati-Hypermotard-939-SP.htm 779 Euro Da geht aber deutlich mehr. Zu sehen, ein paar Seiten vorher. Der Messepreis inkl. dem Kat lag bei 699€. Ich denke unter 750Euro sollte man mit verhandeln bei jedem Händler kommen. Vor allem bei Remus selbst. In meinem alten BMW Forum, war ich der Ansprechpartner für AC Schnitzer (Remus) Pötte. Bei den Adressen, die ich dort via PN verteilt hatte waren i.d.R. immer 15% drin. Meist 20%. Und die Hyper 939 ist nicht gerade ein Massenprodukt. Daher wird der Pot noch viel seltener verkauft. Wenn einer den also auf Lager hat und die Nachfrage natürlich sehr gering bis nicht vorhanden ist, sollte da mehr gehen. Ich bin auf die kommende Messe am 7. Nov gespannt! Ein Akra Händler in meiner Nähe meinte, da kommt was für die 939! Ehrlich gesagt glaube ich es jedoch nicht. Hoffe es aber. Quote Link to post Share on other sites
geissenpeter 45 Posted November 2, 2016 Report Share Posted November 2, 2016 (edited) ich kann nur sagen, dass es selbst bei Tröten, die für ein Modell von verschiedenen Herstellern speziell entwickelt wurden, zu erheblichen Unterschieden kommen kann. Ich habe 2005/6 mal den Test an einer 12er GS gemacht und zwischen 5 und 7 unterschiedliche Pötte back to back probiert, da war zwischen Sack Nüsse und Schmidts Katze alles dabei Edited November 3, 2016 by geissenpeter Quote Link to post Share on other sites
Flugass 10 Posted November 4, 2016 Report Share Posted November 4, 2016 Die Komplettanlage von Termignoni für die 939 ist die eigentlich die hochgezogene oder die unten montierte? Quote Link to post Share on other sites
Fargrin 45 Posted November 4, 2016 Report Share Posted November 4, 2016 Die Komplettanlage von Termignoni für die 939 ist die eigentlich die hochgezogene oder die unten montierte? http://www.ducati.de/accessories/hypermotard/komplette_racing_auspuffeinheit_1078/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26bikeFamilyName%3DHypermotard%26bikeModelLabel%3DHypermotard+939%26idModelYear%3D2016%26idCategory%3D9%26nameOrder%3Ddesc%26sortOrder%3Drate Steht doch ganz genau dran? "Mit hochgelegtem Schalldämpfer" Das dieser aber keine Straßenzulassung hat, ist dir auch bewusst? (Wie ich dir schon min. 3 mal sagte). Das Zubehörteil ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Quote Link to post Share on other sites
Flugass 10 Posted November 4, 2016 Report Share Posted November 4, 2016 Ja schon klar das mit der Zulassung. Quote Link to post Share on other sites
Fränky 10 Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 Hi bin neu im Forum und stolzer Besitzer einer roten Hyper 939. Bin auf der suche nach einen original ESD der 821, um ihn an die 939 zu montieren. Hat ja laut den 34 Seiten im Forum wohl keine negativen Erfahrungen damit gegeben. Ein Kumpel fährt die 821 Hyper mit original ESD und wenn meine 939 dem Sound gleichen sollte, wäre ich mehr als zufrieden. Hat jemand noch einen zu verkaufen? ;-) Beste Grüße, Frank Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 Bin auf der suche nach einen original ESD der 821, um ihn an die 939 zu montieren. Hat ja laut den 34 Seiten im Forum wohl keine negativen Erfahrungen damit gegeben. Moin Frank, ich mag ich täuschen, aber gibt es hier nicht auch Stimmen die von Leistungseinbussen beim Einsatz des ESD für die 821 bei der 939? Mir persönlich wäre Leistung und Leistungsentfaltung wichtiger als der Sound. Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) Hi Frank, dazu kannst du hier auf Seite 33 die Erfahrungswerte vom Andy (#Hyper939) lesen - er hat Vergleichsfahrten angestellt und berichtet dabei von Leistungseinbuße mit dem 821ger ESD im Vergleich zum originalen ESD der HYM 939. Ich hab meinen 821ger ESD günstig über eBay-Kleinanzeigen gekauft, war nagelneu und hat unter 100 € gekostet (Preise liegen derzeit wohl etwas höher). Ich werde aber in der kommenden Saison mal wieder den originalen 939ger ESD montieren und "schauen" ob ich die hier beschrieben Leistungseinbußen "erfahren kann" - falls das so sein sollte und es bis dahin positive Erfahrungswerte vom Remus Black Hawk gibt (und ich das nötige "Kleingeld" ...) gibts vielleicht einen Remus für die Hyper ;-) Gruß Micha Edited November 13, 2016 by MichaC Quote Link to post Share on other sites
Fränky 10 Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) Ja hab ich gelesen. Andere Nutzer beschreiben es als problemlos den ESD zu tauschen. Seh das genau so wie du und würde mir gern eine eigene Meinung dazu bilden. Beim Kauf eines teueren Zubehör ESD kann dies genau so auftreten... Wenn es jedoch zu deutlichen Einbußen kommt, bin ich natürlich eurer Meinung, dass Performance vorgeht Falls ich nicht zufrieden bin, werde ich nächste Saison auch auf Remus, K&N Filter und Rexxer Map umrüsten. (evtl gibt es ja bis dahin schon auch andere homologierte E4 ESDs... Hoffnung stirbt zuletzt...) Grüße, Frank Edited November 13, 2016 by Fränky Quote Link to post Share on other sites
Hyper939 22 Posted November 15, 2016 Author Report Share Posted November 15, 2016 So - EICMA ist gelaufen und anscheinend gibts immer noch keine Alternative zum Remus. Ist echt zum Heulen . Also bedeutet das im Umkehrschluß folgendes: entweder mit der doofen Originaltröte rumfahren, einen Zubehörtopf von der 821 drauf machen in der Hoffnung das die Leistung nicht darunter leidet und die Rennleitung das auch nicht gleich rafft oder gleich den originalen von der 821 dranstecken mit ähnlichen Vorzeichen wie mit dem vorher genannten. Oder den Remus dranzimmern den sicherlich nächstes Jahr der ein oder andere schon fährt. Ist echt ein Dilema. Es lebe die Vielfalt! Gruß Andy Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 Wär mir egal wenn alle mit dem gleichen Nachrüst ESD rumfahen - allzu oft ist mir bisher die HYM 939 nicht begegnet ;-) Was mich eher interessiert ist, ob der Remus die gleiche (oder besser) Performance bring wie der original ESD ? Aber vielleicht gibst da mal Erfahrungsberichte von den stolzen Usern !? VG Micha Quote Link to post Share on other sites
Desmo Duck 11 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 @ MichaC: Mein kurzer Testrun (ca. 25 km) konnte ich erstmal eine mörderisch bessere Soundperformance feststellen. Die Bella ist laut, aber nicht aufdringlich, klingt wütend aber nicht aggressiv man hört ihre Leidenschaft ohne das sie billig ihr Potenzial ausposaunt. Vom Fahren kann ich nicht so viel sagen noch, aber sie ist auf keinen Fall schlechter gelaufen als mit der Originaltröte und obwohl ich noch das Original-Mapping drauf habe. Von mir also bis dato eine Empfehlung für den REMUS Black Hawk. Quote Link to post Share on other sites
Capitain_T_Papier 69 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 (edited) Auf der EICMA soll es was neues von HP Corse geben haben, einen oben liegenden ESD. Auf dem Foto ist es zwar ne 821er, aber warum sollten die nicht auch was für die 939 bringen. Grüße Edited November 15, 2016 by Capitain_T_Papier Quote Link to post Share on other sites
Desmo Duck 11 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 @ Hyper 939: Die Vielfalt hat sich durch die EICMA nicht wirklich geändert.... da hast du wohl recht! ABER: da ich mich mit dem RexXer Mapping auseinandergesetzt habe ist mir folgender Gedanke gekommen: Da die Jungs von RexXer sagen, dass sie ein Mapping für die 939 mit dem SC Project High Mount (Eigentlich "nur" für die 821 angeboten) gemacht haben, ziehe ich daraus den Umkehrschluss, das man eigentlich jeden Slip-On der auf die 821 passt auch auf die 939 bauen könnte. Mein Gedankengang ist folgender: Solange man am Moped Krümmer, Lambda Sonde und Auspuffklappen unverändert lässt, sollte es ja relativ egal sein was man am Ende dransteckt. Ich geh sogar soweit, das man auch den Kat rausschmeißen kann, ohne das es Probleme gibt. Bei mir ist der Remus Black Hawk, ohne KAt und ohne dB Killer drauf, sowie das Werksmapping drauf und das Moped mach was es soll, keine Zicken oder sonstige Mätzchen.... Demnach sollte man eigentlich doch eine größere Auswahl haben..... Und falls es doch noch Anpassungsbedarf gibt, kann man ja noch rexxern oder sonstige Anpassungen vornehmen. Was denkt ihr darüber? Quote Link to post Share on other sites
Hyper939 22 Posted November 15, 2016 Author Report Share Posted November 15, 2016 Auf der EICMA soll es was neues von HP Corse geben haben, einen oben liegenden ESD. Auf dem Foto ist es zwar ne 821er, aber warum sollten die nicht auch was für die 939 bringen.[ATTACH=CONFIG]30737[/ATTACH] Grüße Weil die 939 Euro4 hat. So simpel! Quote Link to post Share on other sites
Hyper939 22 Posted November 15, 2016 Author Report Share Posted November 15, 2016 @ Hyper 939:Die Vielfalt hat sich durch die EICMA nicht wirklich geändert.... da hast du wohl recht! ABER: da ich mich mit dem RexXer Mapping auseinandergesetzt habe ist mir folgender Gedanke gekommen: Da die Jungs von RexXer sagen, dass sie ein Mapping für die 939 mit dem SC Project High Mount (Eigentlich "nur" für die 821 angeboten) gemacht haben, ziehe ich daraus den Umkehrschluss, das man eigentlich jeden Slip-On der auf die 821 passt auch auf die 939 bauen könnte. Mein Gedankengang ist folgender: Solange man am Moped Krümmer, Lambda Sonde und Auspuffklappen unverändert lässt, sollte es ja relativ egal sein was man am Ende dransteckt. Ich geh sogar soweit, das man auch den Kat rausschmeißen kann, ohne das es Probleme gibt. Bei mir ist der Remus Black Hawk, ohne KAt und ohne dB Killer drauf, sowie das Werksmapping drauf und das Moped mach was es soll, keine Zicken oder sonstige Mätzchen.... Demnach sollte man eigentlich doch eine größere Auswahl haben..... Und falls es doch noch Anpassungsbedarf gibt, kann man ja noch rexxern oder sonstige Anpassungen vornehmen. Was denkt ihr darüber? Bin ich nicht ganz bei Dir! Warum hat die 939 so ne fette Tröte? Ganz Egal kann das nicht sein. Bin mir auch Sicher das mit der SC Projekt die 939 einen merklichen Leistungsverlust hat! Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 Desmo Duck, danke für deinen Erfahrungsbericht ! wie ich weiter lese, fährst du den Remus ohne DB Killer und Kat... nachvollziehbar das dann der Sound super ist und angeblich soll dann Leistung + Drehmoment auch höher sein (wenn man den Angaben von Remus Glauben schenken darf . Wenn ich schon so viel Geld für'n ESD ausgebe, sollte er (für mich) auch in legaler Auslegung wenigsten annähernd gleiche Leistung + Drehmoment bringen wie der Originale. Nicht legale Nachrüst ESD sind mir zu "heiß" oder die Freundlichen lassen Grüßen. VG Micha Quote Link to post Share on other sites
Desmo Duck 11 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 (edited) @Hyper939: die Hym939 hat die fette Tröte einzig aus dem Grund, das der Riesenkat irgendwo Platz hat und am Ende Euro 4 konformer Jungfrernfurz rauskommt. Ich denk mehr steckt da nicht dahinter. Der Einsteck Kat von Remus ist 1/4 so groß wie der Oiginale und schafft das angeblich auch... Zumindest steht's so in der ABE. Daher mein Gedankengang, das hier mehr geht als wir für möglich halten und so ziemlich jeder Slip On verwendet werden kann... PS: das Leistungsdiagramm aufv der RexXer Seite lässt keinen Leistungsverlust erkennen... Edited November 15, 2016 by Desmo Duck Quote Link to post Share on other sites
Capitain_T_Papier 69 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 Weil die 939 Euro4 hat. So simpel! Mir ist durchaus bewusst, dass die 939 Euro 4 ist. Es könnte aber durchaus sein, das HP Corse eine Euro 4 Variante nachliefern wird, oder? Remus hats ja vorgemacht. Nichts anderes wollte ich andeuten. Da gibts was neues und wenn die sich schon die Mühe für was neues machen, kann ich mir auch gut vorstellen, dass die auch was für die 939 planen... Quote Link to post Share on other sites
karo01 10 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 Verfolge das schöne Forum seit gut einem Jahr. Vielen Dank für die interessanten Beiträge! Mir ist bei der Neuvorstellung der Multistrada 950 das Sportpaket aufgefallen. Dort gibt es einen Termi als ESD. Da der Motor der Multistrada 950 identisch ist mit dem der Hyper939 und entsprechend auch EU4 sein muss bringt mich das zum Schluss, dass Termignoni einen entsprechenden ESD demnächst auch für die Hyper 939 anbieten wird. Hat jemand von euch nähere Informationen darüber? Quote Link to post Share on other sites
Capitain_T_Papier 69 Posted November 15, 2016 Report Share Posted November 15, 2016 Hat der Termi ESD von der kleinen Multi den eine Euro 4 Zulassung? Für die 939 gibts ja auch die Termi Komplettanlage, nur hat die halt keine Euro 4 Zulassung. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.