Also ich hab ja andere Infos damals beim Kauf erhalten.
Ich sollte nach 1000km oder nach 1 Jahr kommen.
Nach den 1000km, jedes Jahr bzw. alle 15.000km (was ich nie schaffe :D)
Komisch, dass es hier so unterschiedliche angaben gibt.
Im Grunde liegt es am Händler und nicht an Ducati ob du eine Reparatur auf Garantie bezahlt bekommst, denn der stellt den Antrag.
Und das was ER dort rein schreibt, wird dann durch gewunken oder eben nicht.
Bei meiner BMW war nach der Garantie die Griffheizung (Muss man dazu bestellen, sonst kauft die keiner als Gebrauchtfahrzeug!) und Batterie hinüber.
Er hat aber im Antrag geschrieben, dass ich das vor einem halben Jahr schon gemeldet habe, er nur später das ganze raus geschickt hat, da das Motorrad bei Ihm stand.
Da ihr es gerade irgendwie von Tacho zurückdrehen habt.
Kleine "Nice to Know" Info von mir.
Ich Programmiere und Erstelle Steuergeräte für Autos. In jedem Auto ist ein Code verborgen, mit dem man LEGAL 1x den Tachostand innerhalb den ersten 10.000km zurück auf 0 stellen kann.
Denn viele Fahrzeuge, die ihr beim Händler als Neuwagen kauft, mit 0-120km) haben in Wirklichkeit sehr oft schon etwa 8000km gesehen.
Dies wird dann vom Händler zurückgesetzt.