Tieflader 20 Posted November 29, 2020 Report Share Posted November 29, 2020 Hallo zusammen, ich bräuchte mal das Rudelwissen. Die 848 Hinterachse, identisch in Amaßen wie S4RS? Kleine Achse die im Exzenter Radseitig auf offenem Nadellager läuft? Ist das der gleiche Exzenter wie für die S4RS, OEM Nr. 75630062A. Falls der doch ne andere Nummer hat, interessiert mich der Durchmessers des Lagers auf der Radseite. S4RS hat hier 52mm. Das Auge für den Bremssattelhalter 70 mm Die S4RS hat an der Achse mit dem Lager 42 mm Durchmesser, müsste dann gleich wie 848 sein. 52mm /42 mm Lager Vielen Dank Quote Link to post Share on other sites
duca-chim 12 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Hallo Marcel, du könntest die Teilenummern in den Ersatzteilkatalogen bei Stein-Dinse vergleichen. wobei ich nicht weiß, ob Ducati nicht auch schonmal identische Teile mit unterschiedlicher Artikelnummer hat. Kommt zumindest bei uns in der Firma schonmal vor (wir sind allerdings auch kein Serienhersteller) 🙄😉 Liebe Grüße Achim 1 Quote Link to post Share on other sites
Scanimet 18 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Hallo , die Recherche bezüglich der Exzenter für die kleine Achse habe ich bei meinem Zweittakt Projekt schon durch. Das einzige was sich im Laufe der Jahre geändert hat , ist der Außendurchmesser des Exzenters. Ab Baujahr 2002 ist der Exzenter dicker , die Lagergrößen blieben unverändert. 52mm / 42 mm die Lager , Kettenradflansch 55 mm, Aufnahme der Bremsenaufnahme 70 mm. Ich habe z.b. den Exzenter der Multistrade DS 1000 verbaut , die Bremsenaufnahme der 748 916 996 998 passt ohne Probleme. Gruß Erdwin Quote Link to post Share on other sites
Tieflader 20 Posted November 30, 2020 Author Report Share Posted November 30, 2020 (edited) Ja das dachte ich mir schon, sind alles die gleichen. 106 mm aussendurchmesser 70 mm Auge für Bremsanker mit 42/52 mm Offenem Nadellager. Da muss ich mir echt einen eigenen bauen. Hintergrund ist die Titan Hinterachse die ich bauen werde und diese nicht auf offenem Nadellager laufen darf. Den originalen auspindeln wäre super, allerdings hat der mir im Innenteil dann zu wenig Fleisch. Ich will unbeding das 70 mm Auge ehalten da ich mir gerade schon dafür nen spezial Bremssattelhalter geabut habe für 220 mm Scheibe. Original hat der Exzenter 9 mm Wandstärke im äußeren 70 mm Absatz. Das neue Lager wäre ein NKI 42/57/30. Da würde die Wandstärke auf 6,5 mm gehen. Das reicht Ich habe schon 2 Modellansätze im Kopf Edited November 30, 2020 by Tieflader Quote Link to post Share on other sites
Scanimet 18 Posted November 30, 2020 Report Share Posted November 30, 2020 Die Wandstärke des Exzenters ist relativ egal ,weil die Stabilität bekommt er durch die Klemmung in der Schwinge. Eine Achse aus Titan zubauen ,bin ich auch bei .ebenfalls einen Exzenter zu bauen bzw bauen zu lassen. Stehe mit einer 3D Druck Firma in Verbindung um einen Exzenter aus Carbon zu fertigen. Eine leichte Bremsscheibe , 440 g bei 220mm Durchmesser .habe ich auch schon. Quote Link to post Share on other sites
Tieflader 20 Posted November 30, 2020 Author Report Share Posted November 30, 2020 Das hört sich interessant an, meine Carbon Ceramic Scheibe 220 mm wiegt 261 gr. Ich meinte nicht die Wandstärke im Exzenter der Klemmung, der ist, wie du sagst, fast egal. Ich meine das 70 mm Auge wo der Bremssattelhalter drauf gesteckt wird. Der wird von 9 mm auf 6,5 mm schrumpfen. Sollte aber reichen. Das Bike wiegt rund 40 kg weniger und rein Solo betrieb. Somit ist die Ursprungsbelastung im 2 Mannbetrieb nicht gegeben. Über den Carbonexzenter bin ich gespannt. Hast du Bilder? Für welche Konfiguration? Also welchen Exzenter? W Für welche Lager? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.