Jump to content

andi82g

Members
  • Posts

    116
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Name
    Andi
  • Wohnort
    Wien
  • Moppeds
    HYM 1100 EVO, 1199

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

andi82g's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Dedicated Rare
  • Reacting Well Rare
  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Week One Done

Recent Badges

10

Reputation

  1. Hallo @ll gerne darf auch ein anderer User aushelfen, der das WHB hat 😉 LG Andi
  2. Alle Jahre wieder Hallo Chris hab mir vor 3 Wochen auch eine 999S für die Rennstrecke gekauft. Kannst du mir das WHB vielleicht auch senden? lg Andi
  3. kein Problem. Wird wohl auch so sein wie du schreibst. Für den Anfang ist die Marzocchi Gabel sicher ausreichend, sollte dies aber mal nicht mehr der Fall sein, weiß ich jetzt das ich gleich in eine komplette Cartridge investiere bevor ich an der original Gabel etwas großartig zu verändern versuche/ bzw. machen lassen werde. @hawkster Danke für deine Erklärung. Wollte nicht gleich ein neues Thema aufmachen wo dieses doch gut passt und ich nur Info zur Mupo Cartridge haben wollte. Das PDF muss ich mal ausdrucken. Am Monitor ist mir das zu anstrengend. Aber in meiner Hyper ist eine andere Gabel. Hab ich schon geschaut. Wahrscheinlich wegen dem Mehr-Federweg. Da gibt's gar nichts für die. Hat aber original schon gut funktioniert und mit Federn und Öl Anpassung vom Martin Bauer ist die jetzt optimal für die Landstraße und auch auf der Rennstrecke hats heuer für so manche Supersportler gereicht :-) Wie stehts ums Federbein der 1199? Was kann man da ändern? bzw. kann man da was ändern/anpassen lassen oder auch verpresst und besser neu? LG Andi
  4. falsch verstanden. ich will es schon jetzt wissen, und nicht erst wenn es dann der fall ist
  5. Hi Wie schon oben geschrieben fahre ich rein auf der Rennstrecke damit und ob es nicht passt kann ich noch nicht sagen. Hab sie noch nicht testen können. Nur möchte ich vorbereitet sein, wenn etwas zu ändern ist, damit ich nicht erst alles "erlesen" muss. Angeblich ist sie angepasst worden. auf 85kg, was auch meinem Körpergewicht entspricht. LG Andi
  6. Hi. Danke für deine Antwort. Ich muss die Gabel erst öffnen um zu sehen ob wirklich was geändert wurde. Ein Gabelservice ist ohnehin notwendig. Dann weiß ich mehr. (Zuerst muss ich aber meine Hyper wieder zusammenbauen) Fahrwerksguru bin ich keiner, aber ich möchte mich schon damit befassen, da ich ja nur selbst erfühlen kann was mir wo nicht passt auf dem Track. Einen Kenner haben wir immer dabei der uns den Instruktor macht. Somit kann ich meine Änderungen vorher auch noch absprechen und bestätigen lassen.
  7. Hi habe mir für die Renne vor 1 Monat auch eine 1199 geholt und bin gerade am Infos aufsaugen. Die Info mit dem grünen Ring als untere Grenze ist schonmal hilfreich weil mich das sonst vielleicht mal verwirrt hätte. von Mupo gibt es ja 2 verschiedene Cartridge. ist die LCRR ausreichend? oder besser gleich die K911 nehmen? Unterschied besteht in der Änderung der Federrate. Für mich als Laie ist die Federrate ja primär abhängig vom Fahrergewicht, liege ich da richtig? Noch bin ich sie nicht gefahren und die Gabel ist angeblich auf mein Gewicht abgestimmt. Vielleicht ist es erst auch noch nicht notwendig, aber wenn doch, dann möchte ich schon sämtliche Infos haben. gekauft ist ja bekanntlich schnell ;-) LG Andi
  8. Hi Ist schon lange her, aber ne Diode lässt ja nur in eine Richtung durch. Ebenso ist ein Vorwiderstand verbaut der ja auch Leistung aufnimmt und somit kein Kurzschluss entsteht. also wenn verpolt, dann Sperrt die (leuchtet nicht ). Im schlimmsten Fall raucht die Kennzeichenbeleuchtung ab und das sollts gewesen sein. Klar ist sowas nie Fördernd, aber als Grund für die den DisplayAusfall sehe ich bei 1-2%.... also wirklich großes Pech. Was meint ihr? Klar sollte man beim Basteln am Moped schon Ahnung haben, oder wenn zu wenig, dann die Folgen in Kauf nehmen und ned umraunzen. Und probieren wird's jeder ob es nicht auf Garantie oder was auch immer geht. hat ja keiner den Goldesel daheim stehen. Wenns nicht geht muss mans eh selbst bezahlen. Ende LG
  9. Hi Die Schleifer bekommst du beim Ducati Händler. Gummi aus der Raste Rausnehmen, dranschrauben und Gummi wieder rein. Schräglagenfreiheit bekommt man dadurch nicht, aber wenn dann die Raste aufsetzt muss man ja nicht nachdrücken wenns nicht erforderlich ist und kann somit ein wenig Verschleiß "einsparen". Ich hab hinten ein Wilbers Federbein drinnen. Etwas länger und somit höher als Original. Schleift aber trotzdem. Abhilfe ist wohl echt nur ne andere Rastenanlage. LG
  10. Hi hab das mal online durchgerechnet für Österreich... Haftpflicht jährlich ca. 400€ Haftpflicht mit Teilkasko ca. 835€ Haftpflicht mit Vollkasko ca. 2800€ alles inkl. der motorbezogenen Steuer. Listenpreis 18.000€ mit 3000€ Zubehör... Da kommt man sich ein wenig verarscht vor wenn man liest was ihr in .de zahlt. LG Andi
  11. Hi optisch würde ich meinen, es sind Gewindehülsen eingegossen in den Kasten. hab erst vor 2 Tagen meinen Filter gereinigt Gruß Andi
  12. Hi hab zwar keine Scrambler, aber Ritzel mit 1 Zahn weniger ist immer lohnenswert. damit würde ich mal anfangen. kostet ca. 15€. probier das mal aus. mit den 2 Zähnen hinten mehr zusätzlich kann das schon wieder zu viel sein. die Spreizung der gänge wird dann vielleicht zu eng werden. Gruß Andi
  13. Hi ich hab die Anzugstabelle für meine auch durchgelesen. ich nehme auch an, das es um Korrosionsschutz geht. es ist immer angeführt, wenn ALU und Eisen aufeinandertreffen was mir so grob aufgefallen ist... ( bei dem was ich als Hobbyschrauber zerlegt habe ) warum, wieso, weshalb können die Metaller vielleicht erklären LG
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.