Jump to content

stoppercorse

Members
  • Posts

    109
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

stoppercorse last won the day on April 30 2024

stoppercorse had the most liked content!

Personal Information

  • Name
    Stephan
  • Wohnort
    Monnem
  • Moppeds
    Ducati 996, 888, 900SS i.e., ST2, 750 SS, Monster750
  • Interessen
    Moppeds
  • Beruf
    Sklave

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

stoppercorse's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator Rare
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

16

Reputation

  1. Am Pfingstwochenende steigt die LUX Moto Trophy auf dem Circuit of Luxemburg ( Goodyear Test Track ) von Samstag bis Montag ( 18.05. - 20.05. ) Es gibt dort auch moderne Klassen ( nach BJ 2000 bis heute ) wie SuperTwins für alle 2-Zylinder bis Panigale V2 ohne 1199/1299 und eine Klasse für aktuelle Superbike/ Supersport mit Panigale 1199/1299/V4 Samstag Vormittag gibts noch 2 Testläufe zubuchbar was dann mit RennWE auf 7 Turns kommt Infos dazu hier: Circuit of Luxembourg (LUX) Klassik Motorsport, Klassik Trophy (klassik-motorsport.com) LG Stephan
  2. Tipp für einen preiswerten Saisoneinstieg auch für moderne Motorräder hier der Link: klassik-motorsport.com/klassik_de/eventinfo/circuit_of_luxembourg/ LG Stephan
  3. Hier kannst Du lizenzfreie Trainings fahren und noch nicht mal allzu weit weg von Dir bosee-team.de LG Stephan
  4. übrigens danke nochmal für die Tipps und Beiträge desmodromische Grüsse Stephan
  5. Moin allerseits, mein Thema ist zwar schon eine Weile her aber ich möchte die Geschichte zu Ende erzählen: Motorruckeln: Habe glücklicherweise eine zweite ST2 an Land gezogen und die Beiden nebeneinandergestellt um sukzessive die Teile zu tauschen um den Fehler zu lokalisieren. als erstes weil am einfachsten das Steuergerät, hat nix gebracht aber zumindest die Erkenntnis dass die frühen ST2 mit einem Steuergerätaufkleber der 916 Biposto ausgestattet waren, meine zweite ST2 hingegen mit einem ST2-Typenklebeschild. Als nächstes ( weil ich es schon grob vermutet habe dass die Einspritzung falsch funktioniert und die wiederum durch die Temperaturen der Thermostate beeinflusst wird ) den Thermostat des stehenden Zylinders ( da läuft erstmal weniger Sosse raus als beim liegenden ) getauscht und siehe da die Holde liefe als wäre nie was gewesen.... Also einen Thermostat besorgt und seitdem läuft sie wies Lottchen, hoffentlich bleibt das so Thema Dashboardkino: Aufschrauben ging net da nicht zerlegbar ohne Gewalt also einen neuen gebrauchten gekauft und schon ging das multimediale Infozentrum 🙂 wieder Das Desmoleben kann manchmal so einfach sein Gruss Stephan
  6. Danke für Deine Gedanken zu dem Thema Die hat eine kleine digitale Anzeige für Wassertemp., Tankstand und Uhr - beim Einschalten fängt die Uhr an zu rasen und der Rest verändert sich nicht mehr. Ziehe dann den Verbindungsstecker und wieder dran bis das aufhört - leider muss ich dann die Uhr neu einstellen.....sehr nervig habe mit ein gebrauchtes Dashboard geholt in der Hoffnung dass das aufhört. Kaltlaufanreicherung habe ich auch im Verdacht wobei ich nicht weiss ob die das überhaupt hat. Ja im Sommer ist das wesentlich weniger ausgeprägt da Kaltlaufphase viel kürzer. Mal sehen ob sich der Fehler noch findet... Gruss Stephan
  7. Ruckelt beim Fahren, Leerlauf ist nicht betroffen davon, Ziehen und Zurücksetzen des Chokes bewirken auch keinerlei Reaktion dauert nur ein paar Minuten, danach schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen
  8. Moin zusammen, Habe 2 Fragen zu meiner ST2 - habe das mal hier rein gestellt: bei meiner ST2 BJ 99 tauchen 2 Probleme auf die anscheinend öfters auftreten: 1. Dashboard spinnt nach Einschalten der Zündung, behebe das bisher durch Ziehen des Verbindungssteckers und wieder Einstecken 2. Im kalten Zustand ruckelt der Motor ca. 4-5 Minuten, sobald die Kiste warm ist läuft sie einwandfrei Hat jemand einen Tipp dafür ?? Gruss Stephan
  9. Aufgrund freier Startpläze haben wir um die Klassen Superbikes und Supersport bis '99 erweitert. Also 851/888/916/996/748 gilt natürlich auch für alle weiteren Superbikes der 90er Jahre. Es gibt 2 freie, 2 Qualis a je 20 Minuten und 2 Rennen am Sonntag Der Feiertag am Donnerstag ist ideal für die Anreise, spart man gleich einen Tag Urlaub Der Zeitplan ist hier zu finden: www.nuerburgring.de/uploads/media/Zeitplan_IDM_2016.pdf Die Startplätze sind begrenzt, Interessenten sollten sich kurzfristig melden Grus Stephan
  10. Hallo zusammen, Klassik Motorsport stellt beim IDM-Lauf am Nürburgring die Klassen Toptwins und Bigtwins in einer eigenen Gruppe. Es werden 3 Trainings und 2 Rennen durchgeführt Das ist DIE Gelegenheit den Zuschauern fetten Desmosound auf die Lauscher zu ballern...... Reglement in Kurzform: Toptwins wassergekühlte 2Zylinder 2Ventiler bis 650ccm oder luftgekühlte 2Zylinder 2Ventiler unter 990ccm Bigtwins luftgekühlte 2Zyliner 2Ventiler ab 990ccm Weitere Infos findet Ihr auf www.klassik-Motorsport.com oder auf Anfrage bei uwe@klassik-Motorsport.com
  11. Nabend allerseits, hier mal ein Update: Saisonauftakt in Franciacorta steht kurz bevor mit über 300 Teilnehmern. Classic GP Schleiz findet jetzt doch statt, und zwar am 1.Juliwochenende. Klassik Motorsport wird wieder die Solorennklassen 2Takt und 4Takt organisieren. Mit dabei natürlich auch die Renner aus den 90er Jahren mit Supersport und Superbikes sowie die bekannten Twinklassen. Nennformulare stehen bereits auf www.klassik-motorsport.com Gruss Stephan
  12. Moinsen, der Laubfrosch war eine Werks ZX7RR ex Yanagawa. O-Ton Besitzer: habe auf ein paar Kleinteile fast ein Jahr warten müssen da nicht von der Stange. Also nicht der Maßstab für eine 851, eher was für 996 im Racetrimm. Gruss Stephan
  13. Liebe Motorsportfreunde, Die Klassik Trophy geht 2015 in die nächste Runde. Den Saisonauftakt bildet wie letztes Jahr das 4tägige Event in Franciacorta/ Norditalien zum Osterwochenende. Dort kann man an 2 Tagen den Winterrost beim Renntraining abschütteln und direkt im Anschluss das Rennwochenende angehen. Hier die Terminübersicht ( vorbehaltlich der Bestätigung der Streckenbetreiber ): 2. - 5. April Classico Moto, Autodromo Franciacorta Rennen, Regularity, Parade, Training 29.-31. Mai Boerde Klassik, Motorarena Oschersleben Rennen, Regularity, Parade, Training 5. -7. Juni Odenwaldring Klassik, Flugplatz Walldürn Rennen, Regularity, Parade, Training 19.-21. Juni Sachsenring Classic, Sachsenring Rennen ( nur 2TaktTrophy und 4Takt Klassik 83 ) 11.-12. Juli Luxembourg Moto Classic, Circuit Goodyear Rennen, Regularity, Parade, Training 14.-16. August Sparkassen GP, Schleizer Dreieck Rennen 21. - 23. August Czech Classic, Autodrom Most Rennen, Regularity, Parade, Training 18.-20. Sept. ADMV Classics, Eurospeedway Lausitzring Rennen, Regularity, Parade, Training 25.-27. Sept. IDM Finale, Hockenheimring (nur Viertaktklassen) Vom Reglement her hat sich im Wesentlichen nichts verändert, die Klassiker gehen in verschiedenen Hubraumklassen bis Erscheinungsjahr 1983 ( Klassik 83 ) an den Start. Neu eingeführt wurde hier die Klasse Klassik 350 mit 4Takt-Motorrädern bis max. 350ccm, um dem wachsenden Zustrom an Teilnehmern gerecht zu werden. Bei den Youngtimern spielt sich alles ab Baujahr 1984 bis 1999 in den bekannten Klassen Supersport und Superbike in 3 Kategorien ab. Abgerundet werden die Youngtimer von den beiden baujahresoffenen 2Zylinderklassen Toptwins und Bigtwins. Das genaue Reglement findet Ihr auf www.klassik-motorsport.com. Die ersten Nennformulare sind bereits online Fragen beantworte ich gerne per mail unter stephan@klassik-motorsport.com Gruss Stephan Klassik Motorsport
  14. Hallo, kann mir jemand sagen wie lange das Original-Federbein der 888 Strada ist Habe ein ZubehörFB in Aussicht in Länge 335mm und weiss jetzt nicht ob das passt bzw. bei Abweichung vom Originalmass Vorteile/Nachteile bringt Vielleicht kann mir jemand helfen... vielen Dank Gruss Stephan
  15. und hier Filmaterial vom Event. In verschiedenen Gruppen sind Ducatitreiber zu bewundern, u.a. unsere Forumshelden Rapf,Rainer und Co. Gruss Stephan
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.