Jump to content

kral

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

kral last won the day on June 28 2017

kral had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

kral's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • One Year In
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

5

Reputation

  1. Genau, wobei der 15.000er Service unabhängig vom Jahresservice gemacht wird und man je nach Fahrleistung daher eventuell zweimal kurz nacheinander zur Werkstatt muss. War im Juni nach ca. 10.000 km bei meinem ersten Jahresservice und muss demnächst zum 15.000er Service. Finde das mit dem zweiten Service suboptimal gelöst, aber vielleicht kann man die Arbeiten aus dem 15.000er Service auch vorziehen lassen.
  2. Hallo an alle Sitzbankgeplagten, auch ich hatte das Problem mit den Rissen an meiner Sitzbank. Nachdem sich Ducati wegen angeblicher Einbaufehler meinerseits erst weigerte, die Bank auf Garantie zu tauschen, konnte mein Händler dann doch noch einen Umtausch organisieren. Damit die neue Bank nicht auch wieder das gleiche Problem hat, schaute er sich das Heck meiner Hyper nochmal genauer an und verglich es mit anderen Modellen (821 und 939), die bei ihm herumstanden und keine Sitzbankprobleme hatten. Dabei stellten sich zwei Unterschiede heraus: Der Abstand der beiden Hälften des Heckrahmens (roter Pfeil) war bei meiner Hyper größer als bei den anderen. Dadurch lag der Rahmen außen enger an der Sitzbank an. Der Heckrahmen war in meinem Fall nicht exakt zentriert, so dass der Rahmen auf beiden Seiten unterschiedlich eng an der Sitzbank anlag. Das erste Problem konnten wir leicht beheben, indem wir die Schrauben der Verbindungsstrebe (grüne Pfeile) gelöst, die beiden Rahmenhälften mit einer Schraubzwinge zusammegedrückt (gelbe Pfeile) und die Verbindungsstrebe in dieser Position wieder befestigt haben. Nach einem Test mit meiner alten Sitzbank zeigten sich nun nur noch leichte Reibespuren auf einer Rahmenseite, welche auf Punkt zwei zurückzuführen waren. Um auch das noch zu korrigieren, hat mein Händler (ich war leider nicht dabei) die Aufnahme des Heckrahmens am Gitterrohrrahmen gelöst, diesen zentriert und wieder befestigt. Er meinte, dass der Heckrahmen wohl unter Spannung eingebaut worden ist und daher dezentriert war. Im Ergebnis habe ich meine neue Sitzbank jetzt seit 3000 km ohne weitere Anpassungen und ohne neue Risse in Benutzung. Aus meiner Sicht handelt es sich daher nicht um ein generelles Konstruktionsproblem, sondern "nur" um einen Fehler bei der Montage.
  3. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem an meiner 939 SP: Auf Empfehlung meines Händlers hatte ich mir vor kurzem ein 14er Ritzel montieren lassen. Nachdem ich knapp 1000km damit gefahren war, kam ich zu dem Schluss, dass die Vorteile (bessere Fahrbarkeit bei niedrigen Drehzahlen, besserer Anschluss der Gänge) die Nachteile (lauteres Kettengeräusch, häufigeres Schalten, gefühlt schlechterer Durchzug) nicht überwiegen. Nachdem ich wieder das 15er Ritzel montiert hatte, trat das Problem auf, dass die Ganganzeige nicht mehr passte. Im Leerlauf wurde der erste, im zweiten und dritten der zweite Gang angezeigt, Rest war ok. Eine kurze Recherche ergab, dass die Ganganzeige aus dem Verhältnis von Motor- und Hinterraddrehzahl berechnet wird und bei Änderung desselben neu angelernt werden muss. Nachdem mein Händler die Konfiguration im Steuergerät zurückgesetzt und neu angelernt hatte (beim Wechsel 15->14 war das nach seiner Aussage nicht nötig), funktionierte anscheinend alles wieder korrekt. Allerdings stellte ich fest, dass bei kaltem Motor im Leerlauf der zweite Gang angezeigt wird. Sobald der Motor warm ist, wechselt die Anzeige im Leerlauf auf "N". Hat jemand von Euch dieses Problem schon einmal beobachtet bzw. eine Idee, wie man es lösen könnte? Ich könnte wieder zum Händler gehen und die Neukonfiguration noch einmal im komplett kalten Zustand durchführen lassen. Allerdings müsste ich dazu sehr viel Zeit (zum vollständigen abkühlen) und eine längere Anfahrt auf mich nehmen, was ich gern vermeiden würde. PS: Mein Name ist übrigens Sven, komme aus Thüringen/Raum Jena und bin seit knapp einem Jahr begeisterter Heizer einer 939 SP.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.