Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem an meiner 939 SP:
Auf Empfehlung meines Händlers hatte ich mir vor kurzem ein 14er Ritzel montieren lassen. Nachdem ich knapp 1000km damit gefahren war, kam ich zu dem Schluss, dass die Vorteile (bessere Fahrbarkeit bei niedrigen Drehzahlen, besserer Anschluss der Gänge) die Nachteile (lauteres Kettengeräusch, häufigeres Schalten, gefühlt schlechterer Durchzug) nicht überwiegen. Nachdem ich wieder das 15er Ritzel montiert hatte, trat das Problem auf, dass die Ganganzeige nicht mehr passte. Im Leerlauf wurde der erste, im zweiten und dritten der zweite Gang angezeigt, Rest war ok. Eine kurze Recherche ergab, dass die Ganganzeige aus dem Verhältnis von Motor- und Hinterraddrehzahl berechnet wird und bei Änderung desselben neu angelernt werden muss. Nachdem mein Händler die Konfiguration im Steuergerät zurückgesetzt und neu angelernt hatte (beim Wechsel 15->14 war das nach seiner Aussage nicht nötig), funktionierte anscheinend alles wieder korrekt. Allerdings stellte ich fest, dass bei kaltem Motor im Leerlauf der zweite Gang angezeigt wird. Sobald der Motor warm ist, wechselt die Anzeige im Leerlauf auf "N".
Hat jemand von Euch dieses Problem schon einmal beobachtet bzw. eine Idee, wie man es lösen könnte? Ich könnte wieder zum Händler gehen und die Neukonfiguration noch einmal im komplett kalten Zustand durchführen lassen. Allerdings müsste ich dazu sehr viel Zeit (zum vollständigen abkühlen) und eine längere Anfahrt auf mich nehmen, was ich gern vermeiden würde.
PS: Mein Name ist übrigens Sven, komme aus Thüringen/Raum Jena und bin seit knapp einem Jahr begeisterter Heizer einer 939 SP.