
Ducati2000
Members-
Posts
33 -
Joined
-
Last visited
Personal Information
-
Name
Michael
-
Wohnort
Schwobaland
-
Moppeds
Hyper821
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Ducati2000's Achievements
Newbie (1/14)
17
Reputation
-
Was haltet ihr von diesem Teil auf der Hym.? Farbe ist geschmackssache, daher keine Wertung, will aber definitiv etwas abgefahren buntes um auch bei schlechtem Wetter besser gesehen zu werden, der Helm ist letztendlich doch am weitesten zu sehen, da normal ganz oben (wenn unten dann Scheiße). Ist zwar sauteuer aber anscheinend top, schon jemand getestet? https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Shoei-X-Spirit-III-Brink-Helmet/SubProducts/Shoei-X-Spirit-III-Brink-Helmet-0013
-
Handguards von der 1100 für die 821
Ducati2000 replied to outoftune's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Finde die originalen Blinker irgendwie cool und die Handguards will ich bei niedrigeren Temp. nicht missen. Das merke ich immer wieder, wenn ich mein anderes "Moped" nehme welches keine Handguards hat. Wenn ich die Blinker wechsle dann eher in diese Richtung: https://www.kellermann-online.com/produkte/bl-2000/48/bl-2000?c=61 -
"Eine Ducati hält niemals 100.000 km!"
Ducati2000 replied to a topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Ansichtssache, mein Triple hat wie geschrieben 120 000 km auf der Uhr und das ohne Defekt, so ein Motorrad verkauft man nicht mehr. Das wird gefahren bis es nicht mehr geht, im besten Fall bis zu den 200 000km. Da kann KTM eine neue SDR mit 250PS auf den Markt werfen, ich würde sie trotzdem nicht gegen mein Triumph eintauschen. -
"Eine Ducati hält niemals 100.000 km!"
Ducati2000 replied to a topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Ich denke rein technisch sollte der MOtor die 100 000km packen, wieso auch nicht? Was mir immer wieder zu denken gibt, sind diese wahnsinns Vibrationen, welche die langbeinige rote Schönheit ertragen muss. Irgendwie denke ich, dass sie vor den 100.- irgendwo auseinander bricht. Zu üppig kann sie rein festigkeitstechnisch nicht ausgelegt sein, sonst wäre sie vermutlich wesentlich schwerer. Lassen wir uns überraschen, mein anderes Zweirad mit einem Zylinder mehr hat inzwischen die 120 000 vor der Nase und fährt wie am ersten Tag. -
Blinkerschalterund und meine Problemchen
Ducati2000 replied to Ducati2000's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Habs nochmal getestet. Man darf tatsächlich nicht über 80km/h fahren und nach 500Metern schält er automatisch aus. Man sollte aber nicht glauben, wie lange 500m sind, dass kann einen Kopf und Kragen kosten, vorallem in der Stadt. Unglücklicherweise fährt man ausserorts meistens über 80, daher bringt es auch dort nichts. Also besser von Hand (oder Daumen) ausschalten. Der bescheuerte Schalter ist aber echt extrem hartnäckig, wie oft ich 2-3 mal drücken muss, bis der Blinker endlich leuchtet. Jetzt weiss ich warum Diva. Meiner Frau muss ich auch alles 2-3 mal sagen, bevor sie mir recht gibt (meistens selbst dann nicht). -
Habt ihr auch so ein affentheater mit dem Blinkerschalter? Wenn man ihn einschaltet funktioniert er zum Teil nicht immer, man muss ganz exakt rüberdrücken, ist innerorts ganz schön nervig. Was mir noch extremer auf den Keks geht: Die angebliche Abschaltautomatik funktioniert manchmal und manchmal auch nicht. Ist nicht so prickelnd, vorallem wenn man es nicht merkt. Ich muss mal ganz genau drauf achten, damit ich unter diesen 80km/h bleibe, leider benötige ich diese Abschaltautomatik meistens Ausserorts.
-
Fett, bloss welches?
Ducati2000 replied to Ducati2000's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Top und das bei den kleinen Italienern. Jetzt weiß ich, warum es in meiner Gegend einen Landmaschinenmechniker gibt, der inzwischen auf MOtorräder umgeschwenkt ist und sich mit Ducati beschäftigt. Wenn ich das mit der Verlängerung lese, dann sind gewisse Parallelen zwischen Duc und Landmaschinen vorhanden. Sachen gibts! Mein Kollege erzählte mir heute, dass sein Thunfisch (Tuono) kein Wasser und keine Kälte mag und er deshalb bei uingünstigen Wetterbedingungen sein Käthe nimmt. Das Hauptaugenmerk der Italianos liegt anscheinend nach wie vor auf der Optik . -
Hallo, suche ein Allzweckfett für die Duc mit welchem ich im Alltag kpl. klar komme. Wenn man das Handbuch der Hyper anschaut, dann benötigt man einen ganzen Koffer mit verschiedenen Sälbchen, schlimmer wie ein Arzt. Könnt ihr mir einen Tipp für ein Produkt geben, welches ich für den Großteil der Grundarbeiten wie Achsen schmieren, Hinterradmutter fetten beim Radausbau u.s.w. verwenden kann? Bisher habe ich bei meinen Zweirädern immer White Grease vom Mountainbike montieren benutzt und hatte keine Probleme. Da aber diverse Leute Probleme mit dem lösen ihrer Zentralkmutter hatten, will ich lieber auf "Nummer Sicher" gehen .
-
Kettenöler, was habt ihr wie verbaut ?
Ducati2000 replied to +Martin+'s topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Das mit dem Dreck an der Einarmschwinge und Felge verbunden mit dieser berscheuerten Sprüherei kotzt mich auch an. Wenn dann käme nur ein Elektronisches System in Frage, da ich bei Temperaturschwankungen zu faul zum regeln wäre. Aber der komplexe EInbau an der Hyper schreckt mich echt ab, Hut ab vor den Kollegen die sich das antun. Die eigentliche Frage aber: Ist der Kettensatz bei der Hyper wirklich so ein Sch..., dass er nach 15 000km den Geist aufgibt, sofern mit Kettenspray gepflegt? Selbst mein LowBudget Satz vor Urzeiten an meiner Bandit hielt 20 000km durch. Bei meiner Speed Triple hielt der Kettensatz 40 000km. Einmal kpl. reinigen bei 20 000, ansonsten nur Schmierung mit Ox oder S100. Ich bin von diesen Haltbarkeitszahlen negativ überrascht. -
Meinung zu Tankrucksack?
Ducati2000 replied to Mechanist's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Ich will eigentlich keinen so rießen hohen Trs., daher war ich so überrascht, dass das Teil nur sieben Liter haben soll. Er kommt mir normal groß vor. Ich benötige das Teil eigentlich nur um die Regenhose und Regenjacke spazieren zu fahren, u.U. mal was nach dem einkaufen zu verstauen.Leider gibt es an der Hyper unter der Sitzbank null Platz für die Regenhose. Wenn ich aber jetzt überlege das ein 20L Trs. dreimal so groß ist, weiß auch nicht. Hat zufällig jemand ein Bild mit einem großen Modell (15-20L) auf der Hyper? -
Meinung zu Tankrucksack?
Ducati2000 replied to Mechanist's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Hallo, gibt es inzwischen neue Erkwenntnisse bzgl. mototech-Tankrucksack? Ich bekomme derzeit 20% und überlege mir so ein Teil anzuschaffen. Können die Teile mit dem Famsa und Ducati-Ausführungen mithalten? Laut der Händlerliste hat der Tankrucksack von den Bildern oben nur 7L, kann das sein (siehe dritter Link)? Wie sieht dann ein 20L Tankrucksack auf der Hyper aus? http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=150730394413557&ls=de&nc=1507303983-14298&rubnum=brands.ducati.hypmo821&artnum=BC.TRS.00.130.10100&id=7&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.ducati.hypmo821&typid=274631038 http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=150730394413557&ls=de&nc=1507304946-4103&rubnum=brands.ducati.hypmo821&artnum=BC.TRS.00.204.10000&id=9&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.ducati.hypmo821&typid=274632035 http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=150730394413557&ls=de&nc=1507304946-4103&rubnum=brands.ducati.hypmo821&artnum=BC.TRS.00.131.10000&id=8&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.ducati.hypmo821&typid=274631290 -
Gabel Überarbeitung an der 821
Ducati2000 replied to Ducati2000's topic in Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
Danke für die Antworten. Raus bekomme ich das Teil, das sollte kein Problem darstellen. Mir ging es um den EInbau der Gabel und um die Ausrichtung der Holme (Verdrehung). Da ich sowas noch nie gemacht habe, bin ich mir über die Vorgehesweise bzgl. der Parallelität nicht ganz im Klaren. Die Anzugsmomente für die oberen Schrauben sind 10Nm und für die unteren 16Nm auch das ist mir bekannt. Zumindest steht es so im Handbuch. -
Hi, hat von euch schon jemand seine Gabel an der 821 überarbeiten lassen? Man möge mich steinigen, aber mir ist die Gabel der Hyper nicht geheuer, sie wirkt auf mich irgendwie schwammig und taucht ziemlich leicht ein. Es fällt mir bei engen Kurven mit langsamer Geschwindigkeit extrem auf, was auch die Hölle ist: Durchschlängeln an Ampeln und dann plötzliches Bremsen mit leicht eingeschlagenem Lenker. Die geht so extrem in die Knie, ist für mein Empfinden schlimmer als an einer Enduro. Ich würde es gerne mit einer Überarbeitung testen und dazu zwei Fragen: Wo habt ihr eure Gabel zum Service gehabt? Ist es schwer / machbar die Gabelholme selber ein- / auszubauen? Ich habe das noch nie gemacht und habe vorallem vom Einbau etwas Respekt. Die Holme müssen ja letztendlich parallel stehen, wie macht man dies am einfachsten?
-
Wie geschrieben, nimm das hier https://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Ducati/Hypermotard-821-wilbers/Federbein-Typ-640-Road.html?manufacturer=amue42bd920a8f6fd2b6269bf5690cc7&year=2014&catname=df1219af8e8644f5f733bdc7a2c49d3b und dazu die Racesitzbank. 15mm vom Federbein + 20mm von der SItzbank (behaupten zumindest manche) = mit 10% Rabatt bist du bei ca. 650 Tacken. Mit der Race thront man etwas höher, durch die schmälere Ausführung merkt man es beim Anhalten aber kaum. Ich habe bei mir noch eine Lenkererhöhung verbaut und finde es sehr angenehm.
-
Neues Federbein für die Höherlegung an der normalen Hyper bringt immerhin 15mm mehr Länge und das um 500 Euro. Dann hast du sogar die Möglichkeit das hintere Teil voll einzustellen, womit es am Standardteil ziemlich dünn aussieht. https://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Ducati/Hypermotard-821-wilbers/Federbein-Typ-640-Road.html?manufacturer=amue42bd920a8f6fd2b6269bf5690cc7&year=2014&catname=df1219af8e8644f5f733bdc7a2c49d3b Normalerweise hat der Laden im Oktober immer noch eine 10% Aktion und die Bewertungen sind ganz OK und wer es braucht ein deutsches Unternehmen. Ich wollte mir auch schon dieses Teil einbauen, https://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Ducati/Hypermotard-821-wilbers/Federbein-Typ-643-Competition-P.html?manufacturer=amue42bd920a8f6fd2b6269bf5690cc7&year=2014&catname=df1219af8e8644f5f733bdc7a2c49d3b Habe aber an einer Duc noch nie das Federbein gewechselt und will nicht unbedingt das ganzen Heck auseinanderbauen. Hat jemand Ahnung, wie groß der Aufwand für ein Federbeinwechsel an der Hyper ist?