Jump to content

Fenics

Members
  • Posts

    118
  • Joined

  • Last visited

About Fenics

  • Birthday 04/22/1991

Personal Information

  • Wohnort
    Nachterstedt
  • Moppeds
    Hypermotard 796 und eine Schwalbe BJ 70 :D
  • Interessen
    zuerst Moppeds!!! danach meine Frau und dann Computer :D

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Fenics's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

11

Reputation

  1. Glückwunsch, bis auf 2 Bilder, alles Rennstecke...
  2. Hallo nochmal, nu ist ja schon einige Zeit vergangen und einige Kilometer sind mit dem PCV geschruppt. Besagte Datenblätter hab ich nie erhalten und ein paar Infos bräuchte ich auch noch... =/ Meinem Gefühl nach, läuft sie noch immer ein wenig zu fett, ist aber nur gefühlt, kanns nicht nachweisen. Und seit neuestem habe ich folgendes Phänomen, dazu eine kleine Vorgeschichte... Wir waren im Raum Weimar im Urlaub auf 2 Rädern unterwegs. Auf der Rückreise hat es jämmerlich geschüttet und alle waren klitsch nass Um uns ein wenig aufzuwärmen haben wir an einer Tanke gehalten und auch gleich frisch Treibstoff eingefüllt. Getank habe ich +98 Octan an einer Einsiedler Zapfsäule... (weit und breit keine Auto) Dann ging das dilemma los. Hobel an und weiter... Nach knapp einer Minute kam meine Motorkontrollleuchte UND bei ~ 4000 - 4500 UPM ging nix mehr! nur noch gestotter und kein Durchzug! Meine Vermutung lag zu dem Zeitpunkt bei schlechtem Sprit... Wer weiß wie lange das Zeugs da schon drin war!? Naja bis zu Heimat haben wir es dann noch geschafft. Nach 2 erneuten Tankfüllungen mit V-Power ist zumindest die Motorkontrolleuchte wieder dunkel . Aber dennoch hatte meine beste Probleme bei 4000 - 4300 upm. Mittlerweile (ca. 600Km später) habe ich das Phänomen mit dem Leistungsloch bzw. rüttel / stotter Problem nur noch wenn Sie kalt ist. (am stärksten im ersten und zweiten Gang) Wenn die Gute warm ist, ist alles i.O. Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte? Kerzen habe ich schon gecheckt, schön trocken und leicht braun. Steckverbindungen habe ich auf Wasser auch kontrolliert. Ich bin für jeden Rat Dankbar! Und eine zweite Frage hätte ich auch noch, kennt jemand eine gute Mopedschmiede im Raum Salzlandkreis / Harz. Ich würde gerne mal meine Mappings kontrollieren lassen. Gemacht wurden meine Maps in Dessau, aber irgendwie ist das Vertrauen dort nicht mehr gegeben... Besten Dank und Grüße
  3. Besten Dank Joerg, da liege ich ja noch recht Human mit meinen 6 Litern
  4. Hey zusammen, ich weiß, dass es keine Geige spielt, welchen Spritverbrauch unsere V2's haben, jedoch interessiert es mich. Ich würde mich auf ein wenig Resonanz von euch freuen. -Möpped -eventuelle Umbauten -Ø Reichweite -Ø Verbrauch auf 100km Mein Beispiel -Hyper 796 -PCV + Zylinderselektives mapping + KN Luffi + Remus ESD -ca. 150-160km -ca. 6 Liter Super Ich wollte jetzt mal testen, wie die Gute mit 100 Octan gesöff läuft Gruß Fenics
  5. Oi. Du verkaufst deine edelste Bella!? Und dann so ein Preis! Wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich schwach werden... viel Glück spitfire, hast dir da ein echt schönes Motorrad zusammenbaut.! Salute
  6. Gibts denn schon eine engere Auswahl!?
  7. und noch eine andere Variante...
  8. Hätte da auch noch eins.... LINK
  9. Ich habe noch die original Hebelei von meiner HYPER! hier irgendwo rumliegen, falls das alles passt, kann ich die abgeben. Habe Hydraulikkuplung und Bremse (Kein Bowdenzug)
  10. moin, nur ein gedanke... du investierst in sachen, nocken, esd, luffi, .... und willst dann bei der abstimmung knausern??? come on... an einer guten abstimmung wirst du nicht vorbeikommen, wenn du es ordentlichwillst..... spare nicht am falschen ende gruß und schönen sonntag noch
  11. Soo, ich möchte euch nun meine "Erfahrungen" mit den EPFA Bremsbelägen teilen. Ich habe heute meine ersten 100 km mit den guten runtergeschrubbt ^^ UND ich bin begeistert! Kein vergleich zu vorher! Die Verzögerung ist deutlich stärker! und gleichmäßiger... Als Scheibe ist noch die Originale von Brembo verbaut, was aber meiner Meinung nach auch gut harmoniert.... Wie gesagt die EBC Extreme Pro (EPFA) Beläge sind erste Sahne! Und kommt damit auf meine Fav Liste! Wie Lange Sie halten muss sich noch zeigen, auch in wieweit der Bremsstaub an den Sätteln anhaftet muss sich noch beweisen... Gruß Fenics
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.