loris 14 Posted May 18, 2017 Report Share Posted May 18, 2017 Servus, im Handbuch steht unter Reifenwechsel bzw. Radaus und einbau folgendes. "An diesen Rädern sind einige Bestandteile des ABS (Sensoren, Impulsringe) montiert, die spezifische Einstellungen erfordern." Weiß jemand wie man das ABS einstellt und ob es überhaupt notwendig ist. Hat vielleicht jemand ein WHB in deutsch? VG Loris Quote Link to post Share on other sites
Toef 43 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 Richtig gemacht, muss nichts eingestellt werden. Hinten sowieso nicht und vorne muss halt unter Berücksichtigung des ABS-Sensors wieder korrekt eingebaut werden. Ist wie bei jedem anderen Motorrad auch. Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 Moin Moin, können die ABS Sensoren überhaupt eingestellt werden? Nach meinem technischem Verständnis würde es keinen Sinn machen?! Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 das sind wohl Hall-Sensoren - die müssen natürlich schon korrekt zum Geber(Impulsring) ausgerichtet sein, aber warum sollte sich da bei einem Reifenwechsel was verstellen? 2 Quote Link to post Share on other sites
loris 14 Posted May 19, 2017 Author Report Share Posted May 19, 2017 vor 11 Stunden schrieb me2: das sind wohl Hall-Sensoren - die müssen natürlich schon korrekt zum Geber(Impulsring) ausgerichtet sein, aber warum sollte sich da bei einem Reifenwechsel was verstellen? Das war ja die Frage. Hatte halt noch keine Motorrad mit ABS. Also keine große Sache, das ist schon mal gut. Wie lange haste denn deine Sp schon? Bei mir steht jetzt die erste Inspektion an, also die 1000der. Misch würde mal interessieren was ihr so dafür bezahlt habt? Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 die 1000er inspektion war bei mir im kaufpreis inbegriffen - ich hab das bike seit knapp einem jahr. Quote Link to post Share on other sites
loris 14 Posted May 19, 2017 Author Report Share Posted May 19, 2017 vor 9 Minuten schrieb me2: die 1000er inspektion war bei mir im kaufpreis inbegriffen - ich hab das bike seit knapp einem jahr. wie viel km haste denn jetzt drauf? Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 ~3200 Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 Die tausender kost so um die 200€ Quote Link to post Share on other sites
loris 14 Posted May 19, 2017 Author Report Share Posted May 19, 2017 vor 3 Stunden schrieb me2: ~3200 geht der Leerlaufgang jetzt besser rein? Hast dann wahrscheinlich auch noch die Erstbereifung drauf. Fährst du eigentlich den Luftdruck gem. Handbuch, vorn und hinten 2,5 bar? Kommt mir ehrlichgesagt schon recht hoch vor. Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted May 19, 2017 Report Share Posted May 19, 2017 leerlauffindung ist kein problem mehr. der luftdruck von 2,5 bar gilt für volle beladung, also 2 personen. ich fahre den für eine person angegebenen druck (steht auf einem aufkleber am rahmen links) - sind sofern ich mich korrekt erinner vorne 2,3, hinten 2,2 bar. Quote Link to post Share on other sites
Red Goddess 11 Posted May 22, 2017 Report Share Posted May 22, 2017 Moin Gemeinde, I. Inspektion lt. KV € 247,59. Happig..... Quote Link to post Share on other sites
man_mane 76 Posted May 22, 2017 Report Share Posted May 22, 2017 Sorry, was ist daran happig? Auch wenn nicht soviel dran gemacht wird, aber der Mechaniker will auch bezahlt werden. Klar muß man das erst selber verdienen, aber was gibt's schon umsonst? Der Jahres KD hat mich 320€ gekostet. Quote Link to post Share on other sites
loris 14 Posted May 24, 2017 Author Report Share Posted May 24, 2017 Am 22.5.2017 um 12:32 schrieb Red Goddess: Moin Gemeinde, I. Inspektion lt. KV € 247,59. Happig..... ist schon recht viel, lt. Ducati 1,5h Quote Link to post Share on other sites
man_mane 76 Posted May 24, 2017 Report Share Posted May 24, 2017 (edited) Sind doch nicht nur die Stunden, Kommt ja auch noch Material dazu. Du kannst das nicht vergleichen mit Öl bei Ebay kaufen. Wenn du dein Auto zum KD bringst gehst auch nicht unter 300€ raus. Allein Ölwechsel kostet mit Filter über 100€. Außerdem war es auch schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben ? Edited May 24, 2017 by man_mane Quote Link to post Share on other sites
loris 14 Posted May 30, 2017 Author Report Share Posted May 30, 2017 Am 20.5.2017 um 01:14 schrieb me2: leerlauffindung ist kein problem mehr. der luftdruck von 2,5 bar gilt für volle beladung, also 2 personen. ich fahre den für eine person angegebenen druck (steht auf einem aufkleber am rahmen links) - sind sofern ich mich korrekt erinner vorne 2,3, hinten 2,2 bar. beim runterschalten von 6 in 5 Gang habe ich auch öfter Probleme, da kann es passieren das da kein Gang drin ist. Ist das normal bei der 939 oder nur am Anfang so? Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted May 31, 2017 Report Share Posted May 31, 2017 wenn ich hastig schalte - oder es drauf anlege - finde ich zwischen allen gängen schon mal einen leergang - bei bisher jedem meiner motorräder (und das waren schon ein paar, neben italienern auch japaner und engländer). bitte fahr deine kiste mal ordentlich ein - geb dir die zeit ordentlich und ohne hast zu schalten ... ... und - bitte zitiere mich nicht, wenn das von dir folgende rein gar nichts mit dem zitierten zu tun hat. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.