Jump to content

Scorpion Trail auf Hyperstrada (low) ... mag sie irgendwie nicht. Alternativen ?


Bulba

Recommended Posts

Hi,

ich fahre seit September eine Hyperstrada 2015 (low) und hab jetzt 3600km runter.

Aber irgend etwas stimmt zwischen mir und den Reifen nicht :denk1:

Ich hab verschiedene Luftdrücke und Fahrwerkseinstellungen ausprobiert aber

richtig vertrauen kann ich den Reifen nicht. Profil ist jetzt vielleicht 1/3 (?) runter bei 2,9v/3,8h. Also quasi noch neu.

Hat jemand einen Tipp in welche Richtung ich suchen sollte für einen Allround Reifen ?

- ein harter (Sport)Tourenreifen wie Angel GT ?

- normaler Tourer ("Regenreifen") wie PR4, Z8 oder neuer Roadtec 01

- doch die "Wunderwaffe" M7rr, obwohl ich vom Fahrprofil und Können ja eher keinen Sportreifen brauche

Offroad oder Schotter müssen die Reifen nicht können.

Danke,

Bulba

Hintergrund:

Ich merke mit den Skorpions jede Unebenheiten (harte Reifen ?) aber ich habe trotzdem kein "Gefühl" für die Straße.

Ich merke das da was ist - genmau das will ich eigentlich auch - aber einfach nicht was.

In Schräglage finde ich sie empfindlich mit dem Drang weiter in die Kurve kippen zu wollen.

Korrekturen in Kurven wirken nervös, soll bedeuten dass es schwer ist voraus zu sagen

ob eine Korrektur einen großen oder kleinen Effekt haben wird und wie schnell die Reaktion einsetzt.

Beim Umlegen in Wechselkurven ist die Fuhre dann seltsamerweise wieder eher konstant unwillig und träge.

In meinem Golf mit Ganzjahresreifen liest mein Popometer mehr von der Straße!

Bin noch Anfänger (gut 5000km insgesamt) und will eigentlich alles fahren können ausser Rennstrecke und Offroad,

kurze sowie lange Strecken, auch bei heutigen Temperaturen von 0-10 Grad oder mal bei Nässe.

Mein Fahrstil ist eher rund aber zügig, bisher kein aggressives hinein bremsen in Kurven - naja, wie auch wenn man den Reifen nicht traut.

Klingt nach (Sport)Tourenreifen, aber aus manchen Tests wie z.B für den Angel GT lese ich

heraus, dass diese Reifen eigentlich noch härter und unruhig sind. Die sind ja auch wohl eher für

die noch schweren Reiseenduro SUVs entwickelt worden ...

Link to comment
Share on other sites

Moin, vorweg mal eine frage,ist 2,9v und 3,8h der Luftdruck der vorgegeben ist? Bei der normalen hyper sind es 2,5/2,5 bzw manche fahren 2,3/2,5 .Daher kommt mir das viel vor.Allerdings ist das ja auch ein "Enduroreifen",damit kenne ich mich nicht aus,was Luftdruck betrifft.

Zu deiner Reifenfrage. Ich kann den Angel Gt NICHT empfehlen(zumindest was meine Erfahrungen damit auf einer CB1000R anbelangt).Hatte den dort 6000 Km drauf und habe 4 verschiedene Luftdrücke ausprobiert,die alle nicht so funktioniert haben das ein sicheres und schnelleres Fahren möglich war.

Soll heißen,der Reifen ist hart,und nimmt alle Fahrbahnunebenheiten mit.Der Reifen lässt sich am Anfang,also die ersten paar Grad gut in Schräglage bringen,aber ich bekomme ihn nicht so runter wie ich fahren könnte,und kann auch keine Linie gut halten.Das führt dazu das ich extrem langsam fahren musste,und ich kein Vertrauen zum Reifen hatte.Zum gemütlichen fahren ohne sportliche Ambitionen wäre er für mich Ok, da ich aber normaler weiße nicht Langsam durch die Gegend eiere würde ich den Reifen nicht nehmen.Es wurde zwar hinterher besser aber ich kann zum Vergleich einem Bridgestone Bt 15(war Serienbereifung bei der CB1000R) bis zur Kante fahren.

Daher würde ich nicht zu Pirelli tendieren,sondern vielleicht eher Metzeler Z8 oder Roadtec 01 (bei Moppedreifen.de ist z.B schon ein Test dazu )oder Bridgestone T30 evo oder den günstigen BT16 Pro gibt s aktuell für ca.160€ den Satz.Alternative Conti Road Attack 2 oder ggf. 2evo.

Aber das ist natürlich keine Garantie,ich selber habe nur gute Erfahrungen mit Bridgestone,andere schwören auf Metzeler oder Conti.

Hoffe das dir das Trotzdem ein wenig hilft.

Gruß

Edited by Dom.R
Link to comment
Share on other sites

Danke für deinen Bericht Dom.R.

2,9v/3,8h ist das Restprofil :-) Luftdruck fahre ich derzeit 2,4/2,5.

Der Angel GT scheint sich bei dir ähnlich nervös verhalten zu haben wie bei mir jetzt der Scorpion. Also der ist dann schon mal raus.

Tendiere dann momentan Richtung Michelin (PR4) oder doch einer der Metzler (ist ja eigentlich auch nur Pirelli).

Bridgestone habe ich schlechte Erfahrungen beim Auto gehabt und Continental mit ihrem massiven Rückruf - naja.

Seltsamerweise liest man hier fast gar nichts über Dunlop.

Bulba

Link to comment
Share on other sites

Metzeler gehört zwar zu Pirelli,aber die unterscheiden sich schon erheblich von einander. Zwei bekannte von mir fahren den M7RR (auf CB1000R und Fireblade)und sind davon begeistert.Allerdings fahren die beiden auch ordentlich schnell.

Hier sind auch einige die vom Rosso 2 oder Supercorsa auf den M7RR gewechselt sind und damit super zufrieden sind.Musst halt wissen was dir lieber ist,und ob Haltbarkeit für dich eine Rolle spielt.Ein Sportreifen ist,auch wenn man da mittlerweile versucht die Reifen für den Alltag(Sprich Regen)besser zu machen schlechter im Nassen als z.B ein Michelin PR4 oder Z01 oder andere.

Von Dunlop ließt man hier wirklich nichts.

Ab diesem Jahr gibt es den neuen Tourensportreifen Dunlop Roadsmart 3,und den gibt es als SP Version für leichtere Nakedbikes und Sportbikes.Soll im Vergleich zum Vorgänger bessere Rückmeldung,Kaltlaufeigenschaften,Handling und auch im Regen besser sein. Test gibt es allerdings noch keine,dürfte aber schon interessant sein,da es normalerweise extra GT Versionen für schwerere Bikes gibt,und nicht unbedingt für leichtere Sportmotorräder(zumindest wird nicht extra damit geworben).

Link to comment
Share on other sites

Ich wohne in Frankfurt und habe am Sonntag und heute ein paar Kilometer durch den Taunus gemacht und noch etwas getestet.

Temperaturen -2 bis 8 Grad, am Feldberg lag Sonntag noch Schnee, Strassen aber frei.

Bei um die 0 Grad sind 0,1/0,2 bar für die Skorpions besser. Vorderrad wird aber nervöser und die Linie in der Kurve zu halten noch anstrengender. Ab 0,3 bar mehr (=2,8) hinten wird es "undefiniert" in Richtung rutschig.

Sind die M7RR eigentlich auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nutzbar ?

Zu Dunlop auf Ducati habe ich ausser für Paningale immer noch kaum Erfahrungen gefunden. Zu dem neuen Roadsmart gibt es bisher ähnlich wenig Berichte wie zum Roadtec 01, also eigentlich noch keine die einen Vergleich mit anderen Reifen zulassen.

Schwanke also momentan zwischen M7RR und (vielleicht einfach mal ausprobieren) dem Roadtec 01.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Update:

Nach letzten Überlegungen zwischen M7RR und CRA2 evo sind jetzt seit Mittwoch die M7RR drauf. Erst 200km gefahren.

Ergebnis: Viel, viel, angenehmer und vor allem stressfreier zu fahren!

Bessere Dämpfung, nicht das Gefühl ständig korrigieren zu müssen. Kurvenlinie lässt sich einfacher und stabiler halten.

Einlenkverhalten leichter und "vorhersehbarer" (ja klingt irgendwie blöd). Besonders bei langsamen Kurven (Ausweichen, Kreisverkehr) Klasse.

Insgesamt das Gefühl mehr Kontrolle zu haben, obwohl ich nicht mehr jede Querfuge und Unebenheit der Strasse spüre.

Finde sie laufen etwas mehr Spurrillen nach als die Scorpions.

Grip im Grenzbereich ist bei meiner wohl eher luschigen Fahrweise nebensächlich.

Kann nur empfehlen die mal auszuprobieren.

Bin gespannt ob der erste Eindruck sich bestätigt und wie lange die Reifen bei mir halten werden.

Bulba

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Wenn ich deinen Fread hier eher gelesen hätte, dann hätte ich dir den Conti Road Attack 2 evo empfohlen, auf der Hyper funktioniert der super, hab jetzt schon den zweiten Satz drauf. Das Fahrverhalten würde ich sehr ähnlich deinem Bericht zum M7RR beschreiben. Sehr Linientreu, man hat nicht mehr das Gefühl in Schräglage ständig den Kurs anpassen zu müssen. Von der Laufleistung her hatte der erste Satz ca 7.000km gehalten.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.